Werksreset vorbereiten und ausführen?

EgLe

EgLe

Fortgeschrittenes Mitglied
35
Hallo,

ich würde gern wegen einigen Problemen, mein Sammsung S3 Mini gerne
einen Werksreset verpassen.

Zuvor wollte ich da ich Linux nutzte mittels Airdroid die Daten Sichern.
Leider wird mir angezeigt das einige Apps (wie z.B. Swiftkey) nicht gesichert
werden darf.

Wenn ich nun einen Werksreset ausführe muss ich dann für Swiftkey usw. allen nochmal bezahlen, oder kann ich die Apps dann kostenlos wieder installieren?

Mein Handy hat die Original Firmware 4.1.2 drauf und ist "nicht" gerootet"...

PS: sollte man die SD-Karte (32GB Erweiterung) vorher ausbauen, oder bleiben die Daten darauf bei einem
Werksreset unberührt?
 
Alle Apps die du im PlayStore gekauft hast, kannst du auch jederzeit wieder installieren ohne sie erneut kaufen zu müssen! Das ist dort alles hinterlegt.....

Wenn ich einen Werksreset mache entnehme ich immer die Speicherkarte. Sicher ist sicher ;)
 
hallo ich möchte da mein handy sehr langsam ist und überfüllt mit daten ist gerne alles löschen und auf werkeinstellungen zurücksetzen.
Und da mein handy gerooted ist bleibt das erhalten beim werkeinstellungen zurücksetzten ? und ist es möglich meine Kontake zu behalten die Nummern und Whatsapp? danke :)
 
Nehme doch erst mal den CCleaner oder SD-Maid.
Aber richtig einstellen, damit nicht zu viel gelöscht wird.
 
Da es schon einen Thread zum Stichwort gibt, führ ich das da zusammen.

Grundsätzlich bleibt root nach einem Werksreset erhalten, da die Binaries in der /system-Partition abgelegt werden und die wird ja nicht gelöscht. Wenn der SU-Manager (z.B. SuperSU von chainfire) allerdings nicht ins System installiert wurde mußt du den SU-Manager nach dem Reset neu aus dem Playstore heraus installieren.

Wenn du den Reset über das Telefon ausführst, wird aber auch die interne emulierte SD-Karte geplättet - also vorher alles Notwendige sichern.
 
Hoffe der Thread passt für mein Anliegen.

Habe gerade die Nase voll von etlichen Sicherungen von APK's, Daten, ROM-Backups usw. und will mein mini komplett platt machen. Carbon (aktuelle ROM) saugt mir innerhalb von 6 Stunden einen Akku leer, der unter Virginity bei Dauerbenutzung 2 Tage stand hielt, irgendwas liegt im Argen. Mittlerweile habe ich die CM11 vom 31.01. drauf, hier hält der Akku, aber ich will das gerne nochmal durchziehen und alle alten Daten löschen inkl. der alten Backups.

Da reicht dann ein Werksreset oder kann ich unter TWRP mehr erreichen?
 
Mit dem Werksreset müsstest du die interne emulierte SD-Karte ebenfalls gelöscht kriegen. Die externe SD-Karte bleibt aber unberührt.

In TWRP müsstest du unter WIPE -- Advanced Wipe alle vorhandenen Partitionen (/system, /data, /cache, Micro-SDcard) zum Löschen angeboten bekommen - also auch die externe SD-Karte.
 
Ja, so ist es, habe alles außer der ext. SD platt gemacht.
 
Hallo,
bei mir bestehen Unklarheiten zum Thema Werksreset/Hardreset. :unsure:

Ist es korrekt, das ein Werksreset über das Menü Einstellungen zu machen ist?
Ist ein Hardreset das, wenn ich lt. Bedienungsanleitung die Powertaste 8-10 Sekunden drücken würde?
Was ist der Unterschied zwischen Werks- und Hardreset?

Nach dem Kauf war ein Update von Samsung (?) verfügbar, würde das gelöscht werden?

Hintergrund meiner Frage ist, das mein Akku wohl jetzt echt ne Macke hat (entlädt sich viel zu schnell) aber vielleicht gibt sich das nach einem Reset (Werksreset?) ?

Und kann ich meine SIM-Karte problemlos bei jeglichen Resets im Gerät lassen?
--------
Edit am 9. Februar 2015 : Niemand antwortet? Schade... :-|
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
7
Aufrufe
1.847
juni
J
H
Antworten
4
Aufrufe
1.598
Nobby1960
Nobby1960
Zurück
Oben Unten