Daten vom Neo zum PC übertragen

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Gretchenfrage

Neues Mitglied
0
Also ich wollte mal ein bischen Platz schaffen und Daten sowohl vom internen Speicher als auch von der SD-Karte zum Computer überspielen.
Nachdem ich einmal kurz Tethering an und wieder ab geschaltet hatte, wurden auch sowohl der interne Speicher als auch die SD-Karte als Laufwerke angezeigt und konnten mit dem Dateiexplorer geöffnet werden.

Allerdings die Datenübertragung klappte nicht so richtig.
Vom internen Speicher wurde nichts überspielt und von der SD-Karte nur ein Teil, dann kamen Fehlermeldungen bezüglich Datenzugriff nicht möglich.
Das lief sich von Anfang an auch irgendwie zäh an.

Ist womöglich das Neo überfordert, wenn man gleichzeitig den internen Speicher und die SD-Karte in verschiedenen Reitern einhängt und Dateioperationen macht?

Linux habe ich auf dem PC, was aber keine Rolle spielen sollte, (hoffe ich mal).
 
Ja, manchmal hakts da auch bei mir, mit der von dir beschriebenen Methode. (Sowohl unter Ubuntu als auch unter Windows 7). Für wenige Dateien nehme ich immer WLan (ES Dateimanager / TotalCommander oder Rootexplorer) dazu.

Probier doch mal Kies oder MyPhoneExlorer aus.., Kies sollte auf jeden Fall gehen.
 
Kies?
Das ist doch ein Windows Program. Ich habe Linux.
Mehrere GB Daten übers Wlan gefällt mir auch nicht so.
Bei der SD-Karte ist es kein Ding. Die nehme ich raus und dann in ein USB Kartenlesegerät.
Der interne Speicher ist das Problem.
Zur Not mache ich erst die SD-Karte leer und kopiere dann den internen Speicher im Gerät auf die SD-Karte und dann wieder in den Reader zum kopieren auf den PC.
So sollte es auf jedenfall gehen.
Jedenfall Danke schonmal.
 
Ich hab zwar kein S3neo - aber ubuntu 14.04 auf meinem Alltags-Rechner und somit auch die Kombination Linux-PC <--> Android.

Die Verbindung via MTP ist nicht immer das Wahre. Möglich, dass so eine Multi-channel-Verbindung instabil ist - insbesondere, wenn du dann auch über beide Fenster Daten schaufelst.

Ich weiß nicht inwieweit du mit Kommandozeilen auf deinem Linux-PC umgehen kannst / willst aber eine ggü. MTP-Protokoll sicherere Methode ist das "pushen" und "pullen" von Files per adb.

Bei Ubuntu ist das notwendige Paket auch in den Standard-Repositories enthalten und kann mit
sudo apt-get install android-tools-adb
installiert.

Wenn du dann die Pfade auf dem Gerät kennst, kannst du dir ganze Verzeichnisse vom Gerät ziehen. Hier noch ein paar weitere Infos zu adb: https://www.android-hilfe.de/forum/...leitung-adb-unter-linux-einrichten.83753.html
 
premme schrieb:
KIES ist ein spezielles Samsung Programm.

Gruß


Bei solch einer intelligenten Antwort hätte ich erwartet, dass Du dazu schreibst ob Kies auch unter Linux läuft :winki:
 
Ich habe es jetzt mittels Karten-Lesegerät am PC gemacht.
Die Karte im Android Neo Menü vor dem entfernen zuerst ausgebunden (Allgemein -->Speicher -->Sd-Karte entfernen).
Ging ganz gut.
Die Übertragungsrate von der Karte im Lesegerät über USB 2.0 zum PC war etwa 12 MB/s.
Das empfand ich als recht flott.

Das Kopieren vom internen Speicher auf die Karte klappt mit dem Samsung Datei Manager auch bei grösseren Datenmengen einwandfrei.
 
Uwe F. schrieb:
Bei solch einer intelligenten Antwort hätte ich erwartet, dass Du dazu schreibst ob Kies auch unter Linux läuft :winki:

Kann man selber ausprobieren.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten