Lautsprecher-Sprachqualität

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Guy1969

Fortgeschrittenes Mitglied
48
Hallo an alle.

Habe das One von HTC und habe mir soeben das active bestellt.

Soweit ich informiert bin hat das normale S3 beim telefonieren einen equalizer. Sodass man sich die Sprachqualität selbst zurecht Basteln kann.

Und ich glaube gelesen zu haben dass das beim Active nicht geht,bzw, diese Funktion nicht vorhanden ist beim active.

Kann einer,der das active hat,mir das bestätigen.

Und auch die Sprachqualität soll nicht die selbe sein wie beim normalen S4..

Die Lautsprecher sollen dagegen wieder so gut sein wie beim S4.

Kann mir bitte einer der das active bereits besitzt Auskunft geben.

Danke
V
 
Hallo!

Das Active besitzt eine Equalizer-Option. Entweder aufrufbar in den Optionen - Anrufeinstellungen "Anrufton personalisieren" - hier gibt es die Option Adaptierbarer Sound - Leiser Sound - Klarer Sound. Man kann dies auch während einem Gespräch auswählen. Ich persönlich habe dies immer ausgeschaltet, sowie die Rauschunterdrückung.

Zur Sprachqualität. Ich hatte zuvor das S1, S2, S3 und zu guter letzt das Note 2. Im Vergleich zu diesen, mit dem selben Provider und dem gleichen Ort wo ich anrufe, ist das Active eine Nuance besser als das Note 2, welches aber schon eine sehr tolle Qualität hatte. Zum S4 habe ich leider keinen Vergleich. (für mich als Anrufer und auch für die Gegenstelle) - meine persönliche Einschätzung.

Lautsprecher: besser als S1, S2 und S3. Ein wenig schlechter als Note 2. Wobei hier natürlich die Größe und das Gehäusevolumen vom großen Note 2 ein Vorteil für den Lautsprecher war.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Schönen Abend noch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Guy1969
Super..Danke schön..
 
Hi,
ich empfinde die Sprachqualität als etwas dumpf.
Könnte ja sein, dass es am Wasserschutz liegt aber mir gefiel vom Klang her das Xcover 2 (hatte ich kurz) besser.
Mein altes Desire habe ich etwa drei Jahre genutzt..da ist es dann in der ersten Zeit oft eh etwas merkwüdig einen "neuen" Handysound zu haben
aber ich denke da gewöhnt man sich schnell daran.
Den Lautsprecher habe ich bis jetzt nur durch ein-zwei youtube Videos und als Navi im Auto benutzt.
So berrauschend klingt er nicht..aber reicht mir. :smile:

ps. Ich bin bei O2
 
Geh mal in die Einstellung..Ton..adapt sound und mach mal genau was da steht.

Hier kannst du den Sound etwas justieren..zb weniger Bass usw.

Ist bei mir besser geworden.
Nicht vergessen Kopfhörer anzuschließen,und im ruhiger Umgebung das ganze durchführen
 
Danke für den Tipp,
ich habe das Gefühlt, dass dadurch die Qualität etwas verbessert wurde :)

Allerdings habe ich nun seit heut morgen ein neues "Problem"..bei Telefonaten klingt es als würde das Gehäuse vibrieren...schwer zu erklären..als wenn eine Folie oder so mitflattert wenn gesprochen wird.
Das höre ich ziemlich deutlich...

Hat das jemand von euch auch ?
 
Das kenne ich so nicht. Da scheint aber wirklich etwas lose im Innern zu sein.

Hast du das Vibrieren auch wenn du Musik hörst?
Über Lautsprecher,und über Kopfhörer oder nur bei Telefon Gesprächen?
 
Hey,
also mit Köpfhörern ist der Sound absolut in Ordnung.
Musik...ist schwer rauszuhören..aber ich habe nichts gehört, was mich stören würde.

och nöö..bitte kein Defekt des Lautsprechers zum telefonieren...ist schon das zweite Active was ich habe (das erste hatte zu viele Pixelfehler und eine extrem klapprige Powertaste)

:sad:

ps. ich glaube gestern tagsüber war es noch nicht zu hören...

Der ursprüngliche Beitrag von 10:49 Uhr wurde um 11:04 Uhr ergänzt:

oh man...hab jetzt mal "aus Spass" ne Werkzurücksetzung gemacht.
Dann hab ich versucht ohne die Akkuabdeckung zu telefonieren...surrt immernoch.

Muss also tatsächlich etwas mit der "Hörmuschel" sein...

Der ursprüngliche Beitrag von 11:04 Uhr wurde um 11:15 Uhr ergänzt:

So, hab jetzt mal ziemlich stark mehrmals in die Hörmuschel gepustet.
Das Vibrieren ist nun nicht mehr zu hören...ich hoffe, dass sich etwas Schweiss oder ein kleiner Krümel im Lautsprecher befunden haben, die dann für die Vibration gesorgt haben.

Ich werde das nun mal beobachten, ob es wieder auftaucht oder verschwunden ist

Der ursprüngliche Beitrag von 11:15 Uhr wurde um 11:27 Uhr ergänzt:

und noch ne Ergänzung...

ist jetzt schon wieder aufgetaucht. Wenn ich im Telefonat die Lautstärke voll aufdrehe, dann fängt der "Telefonlausprecher" an zu vibrieren.
Drehe ich die Lautstärke wieder etwas herunter, höre ich das vibrieren immernoch.

Könnt ihr die Lautstärke voll aufdrehen und habt dann keine Nebengeräusche ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten