mclanecxantia schrieb:
Also ich finde den s600 noch sehr ausreichend. Ich hatte ein nexus5 und ein g2 und die liefen auch nicht viel besser.
Nicht nur das, sondern momentan wird das S4 Active quasi stiefmütterlich behandelt.

Ich würde mir an eurer Stelle genau überlegen, ob es wirklich wert ist, nochmal satte 600 in einem Handy zu investieren, dass sogar weniger Support hat, als das S2 oder S3 jemals hatte!
Schande über Samsung! Ein Dutzend Geräte auf dem Markt hauen, anstatt sich auf überschaubare Modelle zu beschränken und sie dann vernünftig zu supporten!
Früher dachte ich immer, nur die Billiggeräte bekommen wenig Support. Aber selbst ein S3 mini bekommt mehr Support als das S4 Active!
LG Daniel
Der ursprüngliche Beitrag von 11:56 Uhr wurde um 12:04 Uhr ergänzt:
THWS schrieb:
Zumal es ja nicht "nur" ein Update des Prozessors ist, sondern das Gerät selbst doch auch verändert wurde (siehe Kamera und Gewicht des Active). Bin mal gespannt ob das Gerät - wenn es denn hierzulande erhältlich sein wird - evtl. auch ein Telekom-Exklusiv-Gerät wird (ähnlich dem S4 LTE-A aktuell).
Sorry, aber ich brauche kein Gerät, was mit Providerbranding verseucht ist! Ich meine, in den Samsunggeräten ist schon genug Bloadware drin, da brauche ich nicht noch extra den T-Mobile Müll. Von der lahmarschigen Updateplotik der Telekomgebrandeten Firmware (ja Vodafone, o2 und eplus sind da auch nicht besser!) mal abgesehen!

Ne, dann lieber das PLUS als reines Gerät (DBT) verfügbar machen und nicht nur bei der Blödcom und co.
Nachdenken bitte!

Grade Telekom mit ihren Wuchertarifen.

LTE können die sich sonst wo hin schieben!
LG Daniel