2x Galaxy S4 ... 2x ohne Branding ... 2x nicht identisch?

King_Rollo

King_Rollo

Dauergast
272
Hallo zusammen,

ich habe gerade 2 neue Galaxy S4 hier ... beide sollten eigentlich ohne Branding sein ... aber ich habe beide einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und den nachfolgenden Startvorgang gefilmt (ab der insteressanten Stelle):


[Keine Ahnung wie man ein Video direkt in den Beitrag einfügen kann...]


Wie man sieht, erscheint bei dem einen S4 sofort die Auswahl für Sprache usw. ... bei dem anderen werden jedoch zunächst einmalig irgendwleche Apps installiert. Das ist doch nicht normal, oder?

Auch der erste Startbildschirm sieht unterschiedlich aus (siehe Foto) ... gefühlt würde ich sagen, dass das S4 ohne zusätzliche Apps das originalere ist ...

Und zu guter Letzt verbindet sich das S4 mit den zusätzlichen Apps nicht mit dem Samsung Update-Server... (siehe Foto)

Was hat das zu bedeuten?
 

Anhänge

  • DSC05403.jpg
    DSC05403.jpg
    3,2 KB · Aufrufe: 856
  • DSC05402.jpg
    DSC05402.jpg
    323,6 KB · Aufrufe: 823
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du die gebraucht gekauft? Mittlerweile gibt es ja 2 verschiedene Updates... vielleicht haben deine Telefone unterschiedliche Versionen was unter anderem in einem unterschiedlichen Startvorgang bemerkbar ist? (wieso hast du eigentlich 2? :D )
 
Gib mal *#1234# in der TelefonApp ein und poste das gezeigt.
 
Telefon 1 (links; "das Original" von Notebooksbilliger; geliehen von einem Kumpel):
AP: I9505XXUAMDM
CP: I9505XXUAMDM
CSC: I9505ITVAMDB

Telefon 2 (rechts; "das mit den Zusatz-Apps" vom Amazon Warehouse; sollte eigentlich mein neues werden):
AP: I9505XXUAMDM
CP: I9505XXUAMDM
CSC: I9505OXAAMDM
 
Telefon 1: Italienisch

Telefon 2: Freies Gerät Europa

Müsste stimmen oder ?
 
Ja
 
Aha ... krass!
Und warum verbindet sich das zweite Gerät nicht mit dem Update-Server?
 
Steck es mal an deinen PC und starte Kies, dann bekommst du das neuste Samsung Update ;)
 
Zum Thema Branding: https://www.android-hilfe.de/forum/...94/galaxy-s4-hab-ich-ein-branding.413698.html
Zum Thema Update: https://www.android-hilfe.de/forum/...-bricht-das-update-mitten-drin-ab.413692.html

OT: Finde es schon klasse von notevooksbilliger.de, das sie laut Beschreibung ein DBT Gerät verkaufen (was es bedeutet, siehe Brandingthread). Hätten sie zumindest ein OXA Geät verkauft (auch hier näher Infosim Brandingthread), wär es ja auch noch ok gewesen, aber so... kein Kommentar.

EDiT:
King_Rollo schrieb:
[...] sollte eigentlich mein neues werden):
AP: I9505XXUAMDM
CP: I9505XXUAMDM
CSC: I9505OXAAMDM

Damit machst du nichts falsch. Das ist genau das Gerät, was direkt zu Verkaufsstart verkauftwurde. Wie schon gesagt (und auch im Brandingthread geschrieben) ist das OXA Gerät, das Europäische Freie Gerät, was ca 80% hier im Forum haben dürften ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: xXRobinhoXx und King_Rollo
Das finde ich in der Tat auch sehr dreist von Notebooksbilliger...
 
  • Danke
Reaktionen: das.sams
notebooksbilliger verkauft getrennt eine EU Version und eine DBT. Preisunterschied 20 €

Verstehe das Problem nicht so ganz, geiz ist geil... und macht zuweilen etwas blind. ;)
 
Die update Server sind überlastet.
Dein 2tes Gerät ist wie Meins :D Habs dann am Kies und update kam
 
Das machen die wohl mit System!

Ich habe dort mal einen HTPC gekauft und anstatt ne Radeon 7XXX war eine Radeon 6XXX verbaut!
 
Bei dem Smartphone steht aber wirklich bei das es EU Ware ist, da kann man dann halt ein Gerät aus Italien bekommen. Wären hier 20 Euro mehr investiert worden, hätte man ein freies DE Gerät bekommen.
 
EU Ware heißt NICHT automatisch, das es aus einem EU Land kommen muss. OXA ist wie schon mehrfach gesagt, die Open Europe Version. Normalerweise müsste es DBT = Deutsche Version, EU Ware = OXA Version heißen. Aber das sie ein Modell aus Italien liefern, muss eindeutig deklariert sein.
 
Gut, gut ... dass heißt also, ich kann das Amazon-Gerät ohne Bedenken behalten, richtig?

Aber trotzdem die Frage: woher kommen diese dämlichen Apps (nTV, Bild usw.)? Ist das auch normal? Bekommt man die ohne Probleme wieder runter oder ist das Bloatware?
 
So Sachen wir die Bild-App und myTaxi etc. kann man deinstallieren, kommt aber beim nächsten Update wieder und was die Samsung Bloatware angeht, sofern nicht erwünscht einfach deaktivieren :)
 
Siehe dazu meinen Beitrag:

r0b schrieb:
King_Rollo schrieb:
Telefon 2 (rechts; "das mit den Zusatz-Apps" vom Amazon Warehouse; sollte eigentlich mein neues werden):
AP: I9505XXUAMDM
CP: I9505XXUAMDM
CSC: I9505OXAAMDM

Damit machst du nichts falsch. Das ist genau das Gerät, was direkt zu Verkaufsstart verkauftwurde. Wie schon gesagt (und auch im Brandingthread geschrieben) ist das OXA Gerät, das Europäische Freie Gerät, was ca 80% hier im Forum haben dürften ;)

Zum Thema Bloatware: https://www.android-hilfe.de/showthread.php?t=428390
 
was ist das für eines ?

AP : i9505XXUAMDM
CP : i9505XXUAMDM
CSC : i9505VIAAMD8
 
Steht doch im Thread, den r0b nur EINE Seite vorher verlinkt hat... :rolleyes2:
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
345
Savathun
S
S
Antworten
6
Aufrufe
270
Matador
M
L
Antworten
0
Aufrufe
373
linuxfan
L
Zurück
Oben Unten