Hi Leute,
ich hab heute mein S4 zurückgesetzt weil ich von frisch anfangen wollte. Es handelt sic um das Modell GT-I9505 mit der Android-Version 4.2.2, original so wie ich es gekauft hatte. Ich hab bisher kein custom ROM oder sowas verwendet, es ist alles so wie vom Werk. Nachdem ich zurückgesetzt habe, ist mir aufgefallen wieviel Bloatware da eignetlich drauf ist. Das sind Sachen von Samsung, aber auch von Google. Google trackt ja volles Programm mit, legt Verlauf an von Websuchen und aufgerufenen Seiten, YouTube Suchwörter und angeklickte Videos, Standortbezogene Verläufe, und und und ... das nimmt gar kein Ende. Die YouTube-Verläufe kann man sogar nicht mal auf einen Schlag löschen, sondern müßte jeden einzelnen anklicken. Dass es sich hier um hunderte Einträge handelt, muss ich ja nicht erzählen, das ist echt unter aller Sau. Mich kotzt dieses Verhalten total an, vor allem weil das defaultmäßig alles aktiviert wird.
Daher meine Frage: Wie kann man sich denn ein klein wenig besser schützen (jaja, ich weiß... kein Smartphone benutzen *g*) und diesen Applikationen und Prozesse einfach entgegenzuwirken? Kann man den ganzen Google-Scheiß nicht einfach weglassen, brauch ich denn unbedingt ein Google-Account um mein Telefon betreiben zu können oder geht's auch ohne? Falls es geht, kann ich dann absolut nicht mehr YouTube, Maps, usw... nutzen?
Hoffe ihr könnt mich ein wenig aufklären und ein paar Tips mitgeben. Danke an Alle.