A
AdroidFreak
Fortgeschrittenes Mitglied
- 59
Bei meinem früheren S2 musste ich in keiner App zusätzlich Vibrations-Einstellungen vornehmen. War der Ton an, vibrierte das Handy nicht. Habe ich (z.B. in den Schnelleinstellungen) den Stumm-Modus (mit Vibration) angestellt, vibirerte das Handy bei sämtlichen Apps, wenn bei "Ton" sinst ein Signal ertönt wäre (Whats-App, Nachrichten, Kalender ...). Das Ganze war glaube ich unter der Option: Vibrieren nur im Stumm-Modus oder so ähnlich geführt.
Jetzt beim S4 kann ich in jeder App zwar einzeln anwählen, ob das Gerät allgemein vibrieren soll, dann aber vibriert es immer, egal ob der Ton an oder der Stumm-Modus ("Vibireren" sowie "Lautlos") aktiv ist.
Ich hätte es gerne wieder wie ganz oben beschrieben beim S2. Das in sämtlichen Apps bei "Ton" der entsprechende Siganl ohne vibration erklingt, und im Stumm-Modus mit Vibration ("Vibrieren") diese auch erst dann einsetzt. Im Stumm-Modus ohne Vibration ("Lautlos"), sollte dann wirklich auch weder Ton noch Vibration zu hören bzw. fühlen sein.
Die erschien mir am komfortabelsten und machte auch Sinn.
Jetzt beim S4 kann ich in jeder App zwar einzeln anwählen, ob das Gerät allgemein vibrieren soll, dann aber vibriert es immer, egal ob der Ton an oder der Stumm-Modus ("Vibireren" sowie "Lautlos") aktiv ist.
Ich hätte es gerne wieder wie ganz oben beschrieben beim S2. Das in sämtlichen Apps bei "Ton" der entsprechende Siganl ohne vibration erklingt, und im Stumm-Modus mit Vibration ("Vibrieren") diese auch erst dann einsetzt. Im Stumm-Modus ohne Vibration ("Lautlos"), sollte dann wirklich auch weder Ton noch Vibration zu hören bzw. fühlen sein.
Die erschien mir am komfortabelsten und machte auch Sinn.