I9506 sehr schlechter Empfang

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sven323ti

Fortgeschrittenes Mitglied
6
Hallo an alle,

ich bin umsteiger Apple (IOS) zu Android, in Verbindung mit einem Galaxy S4 LTE+. Von dem Gerät an sich und auch von Android bin ich bisher total begeistert. Nur eine Sache fällt mir sehr negativ auf. Mit dem I9506 habe an vielen stellen, an denen ich mit meinem alten Iphone 4 noch schwachen Empfang hatte, der zum telefonieren reichte, mit dem S4 absolut keinen Empfang mehr. Der Datenempfang reißt sogar noch deutlich fürher ab als der Telefonempfang. Deshalb meine Frage, habt ihr auch so schlechte Empfangswerte mit eurem S4, oder hab ich einfach ein schlechtes Gerät erwischt? Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, um den Empfang zu verbessern? Vorallem auf der Arbeit im Büro habe ich jetzt keinen Empfang mehr und dort konnte ich mit dem Iphone problemlos telefonieren. Denn eigentlich brauch ich kein Telefon, auf dem ich wegen schlechtem Empfang eh den ganzen Tag nicht erreichbar bin.
 
Ähnliche Empfangsprobleme habe ich mit meinem I9506 auch, allerdings mit der Internetverbindung..

Anzeige LTE oder H+ mit 4 Balken, also anscheinend voller Empfang, trotzdem bauen sich Internetseiten nicht auf.

Mitten in Köln oder Leverkusen springt der Netzmodus hin und her (Erst LTE, dann H+, plötzlich Edge, dann wieder LTE) und Internet ist nicht nutzbar. Um mich herum surfen gleichzeitig alle lustig ohne Probleme vor sich hin.

In Gebäuden habe ich fast nie Empfang, was woher mit meinem S3 definitiv anders war. Auch hier haben andere um mich rum keine Probleme, egal in welchen Netzen.

Mittlerweile nervt mich das S4 nur noch, da ich es nicht nutzen kann, wie ich es brauche.
Ach so, eigentlich bin ich im besten Netz (Telekom), aber irgendwas stimmt da anscheinend nicht.
 
Also ich kann dem nicht zustimmen.
Ich habe als Arbeitshandy ein BB Z10 und das hat im selb Netz den gleichen Empfang wie mein 9506.
Was habt ihr denn für Cases? Vielleicht sind die das Problem...
Ich hab mir dem Spigen Neo Hybrid keine Probleme.
 
Ich benutze gar kein Case. Trage das S4 immer Nackt.
 
Moin zu Sven323ti versuche doch mal einfach das Handy auf nur GSM umzustellen wenn du nur telefonieren möchtest.
zu Android Knorke vielleicht stimmt irgendwas an den Einstellungen einfach nur nicht richtig. Unter Einstellungen, Verbindungen, weitere Einstellungen und Mobile Netzwerke, Zugangspunkte das da Internet angeklickt ist und nicht die MMS angeklickt ist.
War bei mir zumindest das Problem warum ich nicht online gekommen bin.
Vielleicht hilft es weiter.
Gruss Torsten!!!
 
Also ich komm aus einer sehr ländlichen Region mit ständigem wechsel vom E zu 3G H+ und LTE beruflich schlag ich mich im Stahlbeton Bau herum. Also ich habe absolut null probs bezüglich dem Empfang. Kein unterschied zum S2 festzustellen
 
Manchmal hat man einfach das Falsche Netz für die Gegend wo man ist oder so.
S4 mit Base heute beim Job oft 0-1 Balken. Moto E mit O2 alle Balken an. liegt nicht immer am Handy manchmal einfach auch am Netz.
Wenn Möglichkeit einfach bisschen rum testen mit den Einstellungen und wenn Möglich anderes Netz. Einige Prepaid karten bekommt man kostenlos im WWW und kann mal testen was so geht.
 
Ich habe Unterschiede zwischen einem T-Mobile branding und einem ungebrandetem Gerät bei mir festgestellt.
Da ich Telekom Kunde bin würde ich eine besser abgestimmte Modem-Software meines Gerätes erwarten, dem scheint aber nicht so zu sein.
Meine Probleme sind dann auch eher das permanente Springen über alle Netze. (LTE, UMTS und GSM trotz gutem Empfang. Ausgelastete Zellen?)

In meiner Wohnung war schon immer nur EDGE verfügbar mit eher mäßigen Empfang. Das ist mit meinem S4 genau so wie mit den Geräten die ich zuvor hatte.

Für mich steht fest: Die Telekomsoftware hat recht viele Nachteile (und auch sehr viele Fehler). Ich überlege daher schon seit längerem auf die Nordic 4.3 zu wechseln.
 
Tranquil schrieb:
Ich habe Unterschiede zwischen einem T-Mobile branding und einem ungebrandetem Gerät bei mir festgestellt.
Da ich Telekom Kunde bin würde ich eine besser abgestimmte Modem-Software meines Gerätes erwarten, dem scheint aber nicht so zu sein.
Meine Probleme sind dann auch eher das permanente Springen über alle Netze. (LTE, UMTS und GSM trotz gutem Empfang. Ausgelastete Zellen?)

In meiner Wohnung war schon immer nur EDGE verfügbar mit eher mäßigen Empfang. Das ist mit meinem S4 genau so wie mit den Geräten die ich zuvor hatte.

Für mich steht fest: Die Telekomsoftware hat recht viele Nachteile (und auch sehr viele Fehler). Ich überlege daher schon seit längerem auf die Nordic 4.3 zu wechseln.

Ist zwar schon ne Weile her, aber hast Du auf die Nordic 4.3 gewechselt? Und wenn ja, hat es sich gelohnt?
 
Nein, hab ich bisher noch nicht, da mir der aufwand bin dem flashen, rooten oder was auch immer zu groß ist und ich mich damit nicht wirklich auskenne. Grundsätzlich würde ich es gerne machen, traue mich aber nicht dran.
 
Sven323ti schrieb:
Nein, hab ich bisher noch nicht, da mir der aufwand bin dem flashen, rooten oder was auch immer zu groß ist und ich mich damit nicht wirklich auskenne. Grundsätzlich würde ich es gerne machen, traue mich aber nicht dran.

Deswegen hatte ich gehofft, dass Tranquil die Nordic 4.3 geflasht hatte und über Erfahrungen berichten könnte :rolleyes2:
 
Mal noch generell die Frage. Kann dies wirklich eine Verbesserung des Empfangs birngen? Wie sind hier allgemein die Meinungen dazu?
 
Hallo,
an all die mit Empfangsproblemen, hab ihr schon einmal versucht wie es sich mit dem Empfang verhält wenn LTE abgeschaltet ist?

Gruß Ratzfatz
 
Dann ist es genauso schlecht. Hab ich schon probiert. Ich kann einfach an vielen Orten, an denen ich mit dem Iphone 4 noch recht guten Empfang hatte mit dem S4 LTE+ schon lange nicht mehr telefonieren.
 
Das ist wirklich ätzend.. Provider O2
Habe auch hin und wieder Schwierigkeiten mit dem Empfang.
 

Anhänge

  • 1423740504550.jpg
    1423740504550.jpg
    2,8 KB · Aufrufe: 365
Zurück
Oben Unten