Hallo, danke für deinen Beitrag.
Nein. Das ist ein "ich hätte gerne alle Apps auf meiner Festplatte gesichert" Ding. Ich bin iPhone und iTunes Nutzer. Und da läuft das perfekt miteinander. Ein Grund ist, dass ich keine 1GB Dateien auf meinem Phone runter laden will. Die würde ich gerne am Rechner laden und irgendwann mal, wenn ich Lust oder Zeit dazu habe, auf das Phone kopieren.
Aber ich habe schon mitbekommen, dass das fast witzlos ist. Beispielsweise bei Real Racing 3. Auf Android lädt man aus dem Playstore eine 25MB Datei, dann startet man die App und muss die knappe 1,5 GB mit dem Phone laden. Finde ich persönlich sehr schlecht umgesetzt. Ist das bei anderen Apps auch so?
Bei iOS kann ich die komplette App (1,5GB) mit iTunes runter laden und in der Zeit das Haus verlassen und mein iPhone mitnehmen. Irgendwann wenn ich nach Hause komme kann ich die App auf das iPhone kopieren.
Mit einem Androidgerät muss ich die 1,5Gb auf dem Gerät laden und muss das Phone entweder zu Hause lassen, wenn ich weg fahren muss oder den Download unterbrechen bzw. abbrechen. Das ist unpraktisch und nicht schön.