[gelöst] Wechsel von [4.4.2] DBT auf [5.0.1] VD2 klappt nicht

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
AndroMe

AndroMe

Enthusiast
3.711
Ich bekomme die neue Firmware
I9515XXU1BOC3_I9515VFG1BOD1_I9515XXU1BOC3_HOME.tar.md5 [5.0.1] - VD2
nicht mit Odin V3.10 auf mein S4/GT-I9515 (ungerootet) geflasht, obwohl der Downloadschirm auf dem S4 korrekt angezeigt wird und die USB-Verbindung korrekt steht.
Die VD2-Version stammt von Samsung Updates Latest Firmware - LIVE!
Odin bricht immer mit FAIL ab.
Aktuell ist auf meinem S4 die Buildnummer KOT49H.I9515XXU1ANI3 [4.4.2] - DBT drauf.
Woran kann das liegen, dass der Wechsel nicht klappt? :confused2:

Hier die Bilder von Odin und Geräteinformationen:
 

Anhänge

  • odin_3_10.jpg
    odin_3_10.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 424
  • odin_3_10_fail.jpg
    odin_3_10_fail.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 469
  • S4-VE-Screenshot.jpg
    S4-VE-Screenshot.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 454
Zuletzt bearbeitet:
Bin zwar recht Ahnungslos aber wenn man über das VD2 geht steht da Germany ( Vodafone ) heißt das es für Gebrandete Geräte von Vodafone ist und nicht auf ungebrandeten funktioniert. Wenn du auf der Seite von Live Samsung Updates etwas runter gehst siehst du die XEO version ( Polnisch ) etwa vor 40 tagen rausgekommen, die kannst du mit Odin flashen da dort die Deutsche Sprache enthalten ist, siehe https://www.android-hilfe.de/forum/...9515xxu1boc3-10-03-2015-5-0-1-xeo.672265.html da wird auch nochmal alles beschrieben.
 
Hi,

völlig egal, du kannst jede beliebige Firmware flashen hauptsache das Modell ist das gleiche.

Bzgl. dem Problem, hast du eventuell mal einen anderen USB Port probiert? Dass hat bei manchen schon geholfen :)

Gruß

Andi
 
Hi Andi, ja, das dachte ich mir.

Andere USB Ports habe ich auch probiert, immer FAIL in Odin.
Habs auch mit einem anderen PC mit Win7 probiert, immer FAIL.

Interessant ist, dass Odin anfangs immer den USP Port identifiziert und auf "blau" schaltet.
Nach "Start" dauert es immer eine Weile, bis das Feld im dem Port auf rot umschaltet und FAIL anzeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Hm okay, aber generell wird das Handy normal erkannt oder gibt's dort auch Probleme?

Kies im Hintergrund ist beendet?

Gruß

Andi
 
Nach gefühlten 75x läuft das Update jetzt.
Wieso, weiß der Teufel! :flapper:
Fertig.
Grünes PASS! wurde angezeigt und die Abschluss-Msg <OSM> All threads completed. (succeed 1 / failed 0)
Momentan werden die Apps aktualisiert, scheint also alles bestens zu werden.
:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
andi2398 schrieb:
Hi,

völlig egal, du kannst jede beliebige Firmware flashen hauptsache das Modell ist das gleiche.

Das ist nicht völlig egal, weil manche anders partitionieren trotz gleicher Hardware und dann hast du einen nicht endenden Bootloop.
 
Mit Modell mein ich nicht S4 Allgemein sondern I9505, I9515 etc...
 
Selbst dann ist es nicht richtig und wenn wir von der gleichen Hardware reden, dann mein ich auch das I9515.
 
Natürlich, ich kann auf mein I9505 jede x-beliebige I9505 Firmware - egal ob aus Polen, Hongkong, Deutschland etc. flashen. Hauptsache das Modell (I9505) ist korrekt ...

Genau so ist es beim I9515 auch O.o

Ich hab das Gefühl wir reden aneinander vorbei :D
 
@Andi
... mein Problem längst gelöst ist, denn der Wechsel auf 5.0.1 von VD2 hat letztlich doch einwandfrei geklappert. :biggrin:
 
andi2398 schrieb:
Natürlich, ich kann auf mein I9505 jede x-beliebige I9505 Firmware - egal ob aus Polen, Hongkong, Deutschland etc. flashen. Hauptsache das Modell (I9505) ist korrekt ...
0 :D

Falsch.
Das ist Unsinn, dass man deine Theorie beliebig übertragen kann. Geräte mit ein und derselben Modelnummer (je nach Land) können anders partitioniert sein, man braucht dann ein Pitfile und wenn es ein Exynos Gerät ist, dann ist mal schnell die EFS Struktur zerstört, dann hast du einen Briefbeschwerer, wobei der Bootloader manchmal so eingestellt ist, das der Flash rettender Weise abbricht.

Ich brauch auch nicht mit dir zu diskutieren, weil wir das anderer Stelle schon gemacht haben und ich selbst solche Geräte in der Hand hatte. Das ist übrigens auch ein Grund, warum Samsung die Garantie ablehnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bingo21
Zurück
Oben Unten