Auf dem Computer keine Infos über dpi der Bilder..

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ersgoldjunge

ersgoldjunge

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Wie der Titel schon verrät,

wenn ich die Eigenschaften eines geschossenen Bildes auf meinem Rechner öffne, werden keine Angaben über dpi Preis gegeben. Desweiteren fehlen dort auch viele weitere Werte.. Ist das normal, ist das jemandem sonst noch aufgefallen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Angabe über dpi (Pixeldichte) wirst du in keinem gespeicherten Foto finden. Die Auflösung (also z.B. 1920x1080 Pixel) sollte schon zu finden sein.
 
Ist ja ne Sache der Kamera App was hineingeschrieben wird.

Aber eine dpi Angabe macht ja bei Fotos keinen Sinn.
Sinn macht so etwas z.B. bei einem Scan. Über Auflösung und dpi (wieviel Pixel entsprechen einem Zoll) bekommt man dann ja die Größe der Vorlage in cm.

cu
 
  • Danke
Reaktionen: pipapo
Also bei fotos von meinem s3 konnte ich aufm rechner immer die dpi sehen (72dpi)..
 
Das ist aber ne völlig sinnfreie Angabe. Vermutlich war das nen Bug in der Kameraapp!?

cu
 
Also nochmal für die unbelehrbaren:
dpi ist ein Maß für die Pixel pro Fläche und chrakterisiert AUSGABEMEDIEN wie Monitore, Smartphone-Displays oder Drucker. Für ein Foto in elektronischer Form ist eine Angabe von dpi nicht nur nicht sinnvoll sondern unmöglich!
 
  • Danke
Reaktionen: roger mexico und pipapo
LOL! Genauso ist es Zibidaeus. Manche vergleichen gerne Äpfeln mit Birnen ;)
72 dpi ist die damalige Standardnorm eines alten Computermonitor (Röhre) und wird weiterhin damit gespeichert, auch Photoshop nimmt diesen Standard. Ist für Druck sogar sehr pixelig.
Ob du dieselbe digitale Foto auf A5, A4 bzw. A0 ausdruckst, kommen da unterschiedliche dpi heraus. Die Kamera Galaxy S5 Fotos mit 16 MP hat also einer Auflösung von 5.312 x 2.988. Bei 72dpi ergibt die Druckauflösung von 187,4x105,4 cm. Auf A4 Papier komme ich auf ~450dpi ohne zu konvertieren, aber die Auflösung des Foto bleibt immer noch beim 16MP!
S5 Amoled bietet laut schnelles googlen 432dpi auf 5,1inch und daher viel kleiner als A4 Papier, ergo auf Smartphonemonitor wird automatisch herunterkonvertiert dargestellt. Und somit ist dpi nicht wirklich aussagekräftig für Normalos und keine Vergleich. Für die Druckbranche wiederum sehr wohl, weil es da um Qualität geht.
https://www.android-hilfe.de/members/zibidaeus-155267.html
 
  • Danke
Reaktionen: Zibidaeus
Hä jungs, wenn ich mit meiner Spiegelreflex Fotos mache kann ich auf dem rechner auch sehen das die Bilder 300dpi besitzen..!
 
Du musst verstehen was dpi sind, sonst drehen wir uns noch Monate im Kreis ;-)

Und wenn deine Spiegelreflex da 300 dpi reinschreibt, dann weil der Programmierer vergessen hat in der verwendeten jpg lib den default Wert zu deaktivieren.
Ist also ein Firmwarebug oder der Programmierer hat da was nicht kapiert.


Und Bilder besitzen keine dpi, dpi sind eine Maßstabssngabe. Die bekommt man sinnigerweise nur von Fotos aus dem Scanner (Der weis wie groß die Vorlage ist). Der Fotoapparat weis nicht wie groß die Fotografierten Objekte sind und kann folglich keinen Maßstab mitgeben.
Ferner weis er nicht wie groß das Fotopapier für den Ausdruck ist und kann folglich hier auch keine Große vorgeben.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
DPI ist wie schon so oft hier geschrieben ein Maß für die PixelDICHTE, also Pixel pro Fläche!

Sie Berechnet sich wie folgt: Pixeldichte = Auflösung / Fläche

Die Auflösung der Kamera ist klar, aber wie bitte willst du eine Fläche definieren? Ist es die Fläche des Displays der Kamera, die Fläche des Sensors, die Fläche der SD-Karte?

Man, man, ist doch echt nicht so schwer.
 
Vielleicht kann man etwas so verstehen, auch wenn es nicht so ganz dieselbe ist. Man stelle sich vor 1 Liter Wasser = 1280x1024px Foto. 10cm Wasserhöhe (ergo dieses als dpi zu verstehen) ergibt eine quadratische Fläche von 10x10cm. Verringere ich die Höhe auf 2,5cm ( dpi-Verringerung! ), komme ich auf eine quadratische Fläche von 20x20cm.
Bei obengenannten 1280px Foto habe ich bei einer 72dpi Auflösung eine Fläche von 45x36cm. Ändere ich die interne Fotodaten von 72 auf 300dpi (Druckqualität in der Druckerei), ABER die 1280x1024 bleiben, ergibt eine Druckfläche von ~11x9cm, weil die Pixelauflösung optisch noch feiner ist als 72dpi. Aber der Inhalt ist gleich, also 1 Liter bleibt 1 Liter, wie bei Foto auch ;)
siehe auch mit Beispielfoto: Grundbegriffe: Pixel, Auflösung, dpi/ppi | Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung | hki.uni-koeln.de
 
Zurück
Oben Unten