G900F Bluetooth: Lenovo NB <> Galaxy S5 - "Keine Treiber installiert"

Skogtroll

Skogtroll

Erfahrenes Mitglied
83
Moin moin aus dem hohen Norden!

Ich poste erst mal hier > sollte mein Thread jedoch zum Lenovo-Bereich gehören, erbitte ich ein "Verschieben" dorthin mit einer PN zu mir. Danke!

-----

Ich habe auf meinem "Lenovo Notebook G780" den aktuellsten Treiber (6.5.1.2912) für das integrierte Bluetooth-Modul "Broadcom Bluetooth 4.0" installiert.

Nun möchte ich mein Samsung Galaxy S5 (Android 5.0) via Bluetooth verbinden. Das klappt auch ganz wunderbar, das Notebook und das Smartphone haben sich gefunden und erscheinen auch in den jeweiligen Anwendungen... ...wenn da nicht dieses kleine gelbe "Ausrufezeichen-Dreieck" wäre - zu sehen auf meinem Notebook.

Und da wird mir bei der Fehlersuche gesagt, dass keine Treiber installiert sind :confused2:

Der angegebene Fehlercode 28 hilft mir auch mit F(r)e(i)und Google nicht wirklich weiter.

Zum Problem finde ich auch via Google zahlreiches... ...aber es hilft mir auch nicht so wirklich weiter. Zuviel widersprüchliches bzw. auf meine Fragestellung nicht wirklich "zugeschnitten".

Kann mir einer von Euch erklären, wo das Problem nun eigentlich liegt und wie man es beheben kann?

Danke Euch Allen ganz herzlich!

LG
Skogtroll
 

Anhänge

  • BluetoothEigenschaften01.png
    BluetoothEigenschaften01.png
    12,5 KB · Aufrufe: 240
Schon die Samsung Treiber für das S5 installiert?

Code28 sagt ganz einfach, dass keine Treiber für das jeweilige Gerät installiert sind.
Es braucht ja nicht nur die Bluetooth-Treiber, sondern für das S5 selber werden auch welche benötigt.
 
Danke für die Antwort Melanos!

...aber hier beißt sich die Katze in den Schwanz: Es scheint wohl nicht DIE Treiber von Samsung für eine Bluetooth-Verbindung zu geben. Vielmehr scheint es sich so zu verhalten , dass die Firma Broadcom die Treiber für ihr Bluetooth-Modul speziell für das Samsung Galaxy S5 bereitstellen muss/sollte... ...wenn ich das, was ich bisher in Erfahrung bringen konnte, richtig verstanden habe :rolleyes2:

-----

Ich habe bei meiner Recherche eine Alternativ-Möglichkeit gefunden:


In diesem Video wird beschrieben wie man mit Windows Standard-Treibern das Problem lösen kann. Man muss sie nur erst einmal finden :D ...aber dieses wird ja hier gezeigt.

Damit funktioniert's auch!!!

Dieses Video läuft allerdings sehr schnell > ich habe es downgeloaded > im Windows Mediaplayer geöffnet > rechter Mausklick auf's Bild > in den "Erweiterungen" die Geschwindigkeit gedrosselt - damit gehts!

Danke Euch Allen für Euer Interesse!!!
 
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, müsste doch auf der Lenovo HP unter Support für dein Gerät ein Installer für "Bluetooth Enhanced Data Rate II" sein. Ich weiß leider nicht, auf welchem OS du dich befindest und welches Modell du besitzt. Das ist besser als diese Alternativ-Lösung. :)
 
Marius99881 schrieb:
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, müsste doch auf der Lenovo HP unter Support für dein Gerät ein Installer für "Bluetooth Enhanced Data Rate II" sein.

Danke für die Antwort Marius! Habe diese Möglichkeit auch gefunden > funktioniert aber nicht :angry:

Marius99881 schrieb:
Ich weiß leider nicht, auf welchem OS du dich befindest und welches Modell du besitzt.

Was ist "OS" :confused2: ...welche Modelle ich besitze? > steht alles oben im Opener-Beitrag #1 :rolleyes:

Marius99881 schrieb:
Das ist besser als diese Alternativ-Lösung. :)

Mag sein, aber ich lege kein so großes Gewicht auf DIE Treiber, wenn ich nicht DIE Performance brauche. Da reichen mir Alternativen! Wenn es allerdings um Geschwindigkiet u.w. geht, dann sehe ich schon zu, die aktuellsten Original-Treiber zu bekommen - sofern es sie gibt...

Ich kann jetzt Dateien via Bluetooth zwischen meinem Notebook und meinem Galaxy S5 hin und her "schieben" > das ist O.K. so!

Danke Dir nochmals!
 
...ahhh jahhh! Danke Dir :thumbup:

Tja, so ist das, wenn man sein erstes Smartphone vor der Nase hat. Ich komme aber nach 1 Tag schon ziehmlich gut mit diesem klar :D

Ich werde nun mal weiter schauen, was da noch so grundsätzlich eingestellt werden muss. Wichtig wäre mir, dass ich mit dem Handy nur online gehe, wenn/wann ich es will !!!

Bzw., dass ich weiß, welche Funktionen Bzw. Aps usw. von sich aus online gehen - und ich damit leben kann.

Das wäre aber ein anderes Thema - und das wichtigste habe ich auch schon gefunden: Automatisch zwischen WLAN und Netz hin-/herschalten, Updates nur über WLAN und die automatische Aktualisierung für Aps auf aus gesetzt....

Schauen wir mal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

5HT2
Antworten
11
Aufrufe
412
5HT2
5HT2
P
Antworten
0
Aufrufe
723
ph-512143
P
vauxhall007
Antworten
3
Aufrufe
217
vauxhall007
vauxhall007
Zurück
Oben Unten