cloud oder ähnliches? für eine sicherung.

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

lc21sni

Gast
hallo freunde

beim iphone hatte ich icloud und itunes aber mit was mach ich das beim samsung?

liebe grüsse
 
Schön mit meinem Pc... Bestimmt nicht in ne Cloud...
 
deine daten einfach oder wie?
 
Handy an Pc. Backup mit MyPhoneExplorer, Helium oder Nandroid. Das dann auf meinen NAS und gut ist. Aber nicht mit Google oder ähnlichem
 
und das backup kann man dan wieder einspielen und alles ist so wie vorher?
 
Für ein Vollständiges Nandroid-Backup ist Root-Zugriff erforderlich. Dann kann man den Zustand des Gerätes zum Zeitpunkt des Backups aber komplett wieder herstellen.
 
Ich kann die Mega Cloud empfehlen (www.mega.co.nz).
Hier hast du 50GB kostenlosen Cloudspeicher der dazu der sicherste von allen
Cloudanbietern ist. Daten die hoch und runtergeladen werden, werden zuvor
auf dem Gerät (PC, Smartphone) verschlüsselt, sodass nur "verschlüsseltes"
hoch und runtergeladen wird. Was gibts sicheres, und dazu 50GB kostenlos?
 
Also... Das S5 (ja, selbst meins) ist bisher nicht gerootet. Aber mit meinem S3 bin ich so vorgegangen:
Online Nandroid Root (so heißt die App) installiert. Damit dann vom Handy ein Image gemacht. Dieses Image gesichert. Der Vorteil von genannter App (und das kann keine andere, nicht mal Titanium Backup) sie lässt dir beim zurückschreiben die freie Wahl, was wiederhergestellt werden soll. Man kann aus dem Nandroid Image sogar einzelne Bilder extrahieren... Aber das Ganze setzt Root voraus.
Ansonsten gibt es via Google auch ein paar Beispiele, wie man ein vollständiges Backup ohne Root macht. Connect, Chip, c't, heise... Alle bieten solche Tutorials an...
 
FlairAura schrieb:
Ich kann die Mega Cloud empfehlen (www.mega.co.nz).
Hier hast du 50GB kostenlosen Cloudspeicher der dazu der sicherste von allen
Cloudanbietern ist. Daten die hoch und runtergeladen werden, werden zuvor
auf dem Gerät (PC, Smartphone) verschlüsselt, sodass nur "verschlüsseltes"
hoch und runtergeladen wird. Was gibts sicheres, und dazu 50GB kostenlos?

Ich wüsste nicht wozu ich da eine Cloud brauche. Bin da ganz der Meinung von borussemd, sowas kann und sollte man lokal halten. Bei mir liegen die Nandroid-Backups (mit CWM erstellt) auch auf meinem NAS.
 
FlairAura schrieb:
Ich kann die Mega Cloud empfehlen (www.mega.co.nz).
Hier hast du 50GB kostenlosen Cloudspeicher der dazu der sicherste von allen
Cloudanbietern ist. Daten die hoch und runtergeladen werden, werden zuvor
auf dem Gerät (PC, Smartphone) verschlüsselt, sodass nur "verschlüsseltes"
hoch und runtergeladen wird. Was gibts sicheres, und dazu 50GB kostenlos?

Super Idee... Kim Dotcom hat ja noch keiner auf dem Kicker, mit seinen Diensten... Da sichere ich lieber bei der Bild Zeitung...
 
Zum Beispiel um Speicherplatz zu sparen. Oder um seine Daten von mehreren Geräten abrufen zu können. Möglichkeiten gibt es, aber vielleicht ist die lokale die beste :)
 
Wenn man sich das richtige NAS Zuhause hinstellt, hat man seine eigene Cloud, oder seinen eigenen ftp...immer besser, als fremde Hände ;)
 
Solange die Internetleitung schnell ist,yo!
Mega ist dennoch sicher.
 
Hat man von Megaupload auch behauptet... Aber lassen wir das Thema... Dafür bin ich zu lange in dem Geschäft... Jeder kann es machen wie er denkt. Ich rate davon ab.
 
Genau, es geht um Verhältnismässigkeit und um Vergleich.
Stellt man diesen richtig an, und wägt ab, findet man immer die richtige Lösung.
 
Zumindest sollte jeder, der den Fingerabdruck-Scanner für unsicher hält keine Nandroids in die Cloud stellen, welche auch immer (außer es ist eine ownCoud). :)
 
  • Danke
Reaktionen: borussemd
und je nachdem, ob da Probleme eintreten, werde ich dann darüber entscheiden, wie ich das zukünftig handhaben werde. Ein bisschen Respekt in Sachen Sicherheit habe ich natürlich auch bei der ganzen Geschichte, keine Frage! Ich habe auch lange überlegt, ob ich meine Daten in einer Cloud speichern soll oder nicht. Durch meine neue Stelle in meinem Unternehmen habe ich mit Unmengen von Datensätzen zu tun, mein Rechner bewältigt noch alles problemlos, aber bald wird es auch ihm sicherlich zu viel werden. Da ist so eine Cloud gar nicht so verkehrt. Und je nachdem, ob da Probleme eintreten, werde ich dann darüber entscheiden, wie ich das zukünftig handhaben werde. Ein bisschen Respekt in Sachen Sicherheit habe ich natürlich auch bei der ganzen Geschichte, keine Frage! Ich will baldaber erstmal das ganze 3 Monate kostenlos testen z.B. bei https://www.leitz-cloud.com/de/index.html
Scheint auch recht neu zu sein der Cloud-Anbieter, oder kennt den schon jemand?
https://www.leitz-cloud.com/de/index.html
 
Zurück
Oben Unten