Frage zum Sprachbefehl

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mark53

Gesperrt
71
hallo ich habe eine frage zum sprachbefehl des s5

und zwar wenn ich zb.sage rufe hans an ist hans im telefonbuch ruft es braf hans an giebt es merere fragt es welchen.soweit ist es gut.
giebt es aber keinen sagt es es giebt keinen hans in ihrem telefonbuch wen möchten sie anrufen. was soll diese frage ich möchte hans anrufen.ich weis jetzt das er nicht gespeichert ist.besser wäre es würde das instalierte telefonbuch geöfnet. oder gefragt werden welcher hans mann die adresse sagt und das telefon sucht sich die telefonnummer selbst kann mann diesbezüglich etwas einstellen
gruss markus

Gruss markus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde dir mal Nahe legen, Satzzeichen und Absätze einzufügen - liest sich nicht schön... . Und die Antwort nein. Du darfst aber gerne den "Hans" vorher einprogrammieren und schon ist das Problem an der Wurzel beseitigt.
 
  • Danke
Reaktionen: DRAGO
danke
man kann doch mal vergessen jemand einzuprogramieren. die frage danach wen möchten sie anrufen ist aber dennoch überflüssig
 
Und das Smartphone soll nun woher wissen, welchen von den nicht gespeicherten 5 Milliarden Menschen Du anrufen willst?
Und wie soll das Smartphone sich die Nummer raus suchen, anhand lediglich des Namen Hans?
Wenn ich zu Dir jetzt sage: Ruf doch mal Karl an, weißt Du welcher gemeint ist?
So funktioniert das leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DRAGO
hallo ich habe doch geschrieben das es eigentlich überflüssig ist nachzufragen wen mann anrufen will wenn der kontakt nicht im telefonbuch steht möchte ich trozdem hans anrufen ich weiss dann das ich im telefonbuch nachsehen muss
wäre allso besser das s5 würde mindestens zur forhergehenden anwendung zurückkehren,oder noch besser das instalierte telefonbuch öffnen.

das mit dem nummernsuchen weiss ich selber das das zum programieren zu aufwändig wäre.wäre trozdem schön wenn mann sagen könnte such mir nummer von hans muster hauptstrasse 20 in hamburg
gruss markus
 
Kannst du machen. Musst nur die Google Suche App statt dessen benutzen.
 
nein man kann nichts einstellen was es nicht gibt. Das Phone ist keine Glaskugel und lebt nur vom Input des Adressbuches.
Anmerkung von mir: man programmiert keine Kontakte, sondern tippt sie nur ein.:rolleyes:
Ein Rechtschreibprogramm kann nützlich sein, auch beim eintippen von Kontakte ;)
 
zitat Ein Rechtschreibprogramm kann nützlich sein, auch beim eintippen von Kontakte zitat ende

wäre für einen legasteniker eine nützliche hilfe
es giebt fohren da ist das integriert hier fehlt das leider

gut ich habe ja nur gefragt ob es dafür eine einstellung giebt.
 
Zurück
Oben Unten