Galaxy S5 stellt von allein die Lautstärke um

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RayRewind

Neues Mitglied
3
Hallo,

hab hier ein kleines Problem , welches das Handy meiner Freundin betrifft. Ihr Galaxy S5 schaltet sich seit 2 Tagen immer sporadisch auf laut. Ich habe schon diverse App Zugriffe geprüft , doch keiner der Installierten Apps greift auf den Sound zu. Habt ihr einen Rat was das sein könnte ? :confused2:
 
Wenn gerade keine Anwendung Medien ausgibt und Du (unbemerkt) die Lautstärke-Taste drückst, geht das S5 in den Modus mit Klingelton.
Kann es daran liegen?
 
Das Handy geht sobald ich den Locked Screen bestätige autmatisch in den Klingelton Modus auf volle Lautstärke. Wenn ich den Balken runter ziehe oder die Taste leiser drücke geht er sofort wieder auf Laut. Das passiert auch in Anwendungen.
 
Da hab ich gerade keine Idee zu, außer beim Samsung Support anzurufen.
 
Okay das werde ich dann tun
 
Samsung hat gesagt Smart Tutor installieren jemand schaltet sich drauf Fehler nicht reproduzierbar.
 
Bevor ich Samsung auf mein Handy lassen würde, hätte ich schon längst es mit der altbekannten Methode erstmal versicht, sprich: Werksreset.

Grüße
Rob
 
Werksreset hat nichts gebracht
 
Die Firmware erneut aufspielen würde ich jetzt mal vorschlagen.
 
Hallo

Mein Problem an meinem S5 ist:

Die Klingelton-Lautstärke ist regelmässig auf die leiseste Stufe eingestellt. Ist ja nicht so das ich es selber auf leise stelle, im Gegenteil - je lauter, umso besser.. Ist sehr mühsam, weil da verpasse ich regelmässig Anrufe..

Gibt's da ein Trick das die Lautstärke nicht immer auf die leiseste Stufe zurückfällt oder liegt es an was anderes??

Bitte um Hilfe


radioiran
 
Das muß was anderes sein weil bei mir ist es immer laut.
 
Hallo

ich habe seit einer Woche, nachdem ich mein S5 auf Werkseinstellung zurückgesetzt und neu in Betrieb genommen habe, das Phänomen dass bei eingehendem Anruf

der Klingelton ganz normal leise anfängt, dann auf eingestellte Lautstärke ansteigt, nach ca 1 Sekunde auf normaler Lautstärke wird er schnell (innerhalb 1 Sekunde) leise bis er ganz weg ist. Bleibt dann für etwa 1-2 Sekunden ganz aus bis er dann wieder wie bei neu eingehendem Anruf lauter wird.

Ich suche nun schon seit Tagen im Internet und den Telefoneinstellungen ohne Erfolg nach einer Lösung. Hatt von Euch jemand eine Idee woran das liegen kann?

Danke Konrad

Der ursprüngliche Beitrag von 18:31 Uhr wurde um 20:11 Uhr ergänzt:

Ach ja, ist ein 4.4.2er Samsung Stock-Rom ohne jede Veränderung Branding oder sonst irgend was.
 
Hallo Community

bin nach laaaaaangem suchen und probieren selbst drauf gekommen wo das Problem begraben war.

Die entsprechende Einstellung zu meinem oben genannten Problem findet ihr in den Einstellungen - Anrufeinstellungen - Anrufe beantworten und beenden - dort den Haken bei Sprachsteuerung entfernen und voilà schon klingelt das Telefon bei eingehendem Anruf in gleichbleibender Lautstärke!

Dürfte wohl irgendwie damit zusammenhängen dass das Gerät eine Spracherkennung/Sprachannahme nicht verstehen würde wenn der Klingelton laut vor sich hin scheppert.
 
  • Danke
Reaktionen: Shudushi

Ähnliche Themen

Flashlightfan
Antworten
9
Aufrufe
1.386
gatnnos
G
Zurück
Oben Unten