T
Tomson
Neues Mitglied
- 0
Guten Morgen
Habe mir vor 2 Wochen ein Samsung Galaxy s5 besorgt. Am Anfang hatte ich Probleme mit dem Video Player, der ruckelte extrem. Dann habe ich mich entschlossen, das Gerät einfach nochmal in die Werkseinstellung zurück zu setzten, so beheben sich die meisten Fehler eigentlich von selber. So war es auch, der Player funktionierte wieder so wie ich mir das vorstellte. Beim Wiederherstellen der Samsung-Konto Option bemerkte ich, dass dies nur über ein W-Lan möglich ist, was mich irritierte, da ich einen Handyvertrag mit einer Internetflat mit 15 Mbit/s habe, also 4 Mal mehr Leistung als Zuhause über W-Lan. Egal, ich schluckte das Problem und richtete mein Handy manuell auf den Zustand von vorher. Leider tauchte ein weiterer grober Mängel auf. Der Akku wurde die ganze Nacht lang geladen und am Morgenfrüh zeige der Akkustand 46% an. Zudem war das Telefon ziemlich warm. Ok dachte und entfernte kurz den Akku vom Telefon und steckte das Handy im Büro nochmals an die Dose, aber auch dort lud das Handy nicht mehr über die 46%. Tja, dann stellt man halt das Handy nochmals auf Werkseinstellung zurück und hofft.
Nach der Rückstellung kam ich wieder an die Wiederherstellung Option und wollte die über den Netzbetreiber meines Anbieter (Swisscom) machen, und schon wieder die Aufforderung ich müsse mich mit einem W-Lan verbinden. Kann das wirklich sein? Auch die Systemaktualisierung funktioniert beim S5 nur über W-Lan. Dies alles ging beim Samsung Galaxy S3.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Habe mir vor 2 Wochen ein Samsung Galaxy s5 besorgt. Am Anfang hatte ich Probleme mit dem Video Player, der ruckelte extrem. Dann habe ich mich entschlossen, das Gerät einfach nochmal in die Werkseinstellung zurück zu setzten, so beheben sich die meisten Fehler eigentlich von selber. So war es auch, der Player funktionierte wieder so wie ich mir das vorstellte. Beim Wiederherstellen der Samsung-Konto Option bemerkte ich, dass dies nur über ein W-Lan möglich ist, was mich irritierte, da ich einen Handyvertrag mit einer Internetflat mit 15 Mbit/s habe, also 4 Mal mehr Leistung als Zuhause über W-Lan. Egal, ich schluckte das Problem und richtete mein Handy manuell auf den Zustand von vorher. Leider tauchte ein weiterer grober Mängel auf. Der Akku wurde die ganze Nacht lang geladen und am Morgenfrüh zeige der Akkustand 46% an. Zudem war das Telefon ziemlich warm. Ok dachte und entfernte kurz den Akku vom Telefon und steckte das Handy im Büro nochmals an die Dose, aber auch dort lud das Handy nicht mehr über die 46%. Tja, dann stellt man halt das Handy nochmals auf Werkseinstellung zurück und hofft.
Nach der Rückstellung kam ich wieder an die Wiederherstellung Option und wollte die über den Netzbetreiber meines Anbieter (Swisscom) machen, und schon wieder die Aufforderung ich müsse mich mit einem W-Lan verbinden. Kann das wirklich sein? Auch die Systemaktualisierung funktioniert beim S5 nur über W-Lan. Dies alles ging beim Samsung Galaxy S3.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: