Gibt es diese S2 Bugs noch im S5?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

frimipiso

Neues Mitglied
0
Hallo Zusammen,
ich habe mir letzte Woche ein Samsung S5 online gekauft, obwohl ich extrem schlechte Erfahrungen mit dem S2 gesammelt habe. Aber bei 379 Euro im Mediamarkt Onlineshop konnte ich nicht nein sagen. Bis jetzt bin ich mit dem S5 sehr zufrieden und habe es bereits mit Apps zugemüllt, die SD Karte mit Spotify und Kartenmaterial vollgeladen und eifrig ge-geocached. Bevor ich nun die Verpackungsfolien vom Gerät reiße, wollte ich mal nachfragen ob die folgenden S2 Bugs auch irgendwann beim S5 auftreten:

  • Systemspeicher begrenzt die Anzahl der zu installierenden Apps
    Auf dem S2 konnte ich auch mit link2sd kaum noch Apps installieren. Das S5 installiert die Apps ja in den 16GB Hauptspeicher. Allerdings habe ich mit der "Drives" App gesehen, dass der S5 Systemspeicher schon zu 89% voll ist. Laufe ich da langfristig auch wieder in die gleichen Speicherprobleme wie beim S2?
  • Copy/Paste Bug
    Beim S2 hat Copy/Paste von einer App in die andere zum Systemneustart geführt. Kommt das beim S5 auch irgendwann?
  • Speicher voll wegen grosser Logfiles in system/data/logs Verzeichnis
    Beim S2 habe ich Speicherwarnungen bekommen, weil riesige Logfiles in das log Verzeichnis geschieben wurden. Ohne root (also Garantieaufgabe) konnte man das Problem nicht beseitigen. Gibt es sowas auch beim S5? Ich will auf keinen Fall rooten.
  • Apps löschen sich selbst
    Manche Apps haben sich beim S2 selbst deinstalliert. Am Tag nach der Installation waren sie verschwunden? Ist das ein allgemeines Android Problem, das bekannt ist?
Wenn diese Bugs beseitigt sind, werde ich das Handy behalten.
Danke und viele Grüsse,


Jens
 
frimipiso schrieb:
...und habe es bereits mit Apps zugemüllt...

Wenn Du das auch beim S2 gemacht hast, wunderst Du Dich noch über Speicherprobleme?
Die genannten Probleme hatte ich weder beim S2, noch erwarte ich sie beim S5.....!
Und klar kann man auch beim S5 Apps auf die externe Speicherkarte auslagern.
Desaster
 
  • Danke
Reaktionen: sventehf
Wenn ich so lese was du so schreibst,
dann sitzt, steht oder liegt das Problem zu 99% vorm Display!
 
  • Danke
Reaktionen: Timeliner, araneae und Lopan
Desasterli schrieb:
Wenn Du das auch beim S2 gemacht hast, wunderst Du Dich noch über Speicherprobleme?

Naja. Mein S2 hat 16GB Hauptspeicher und eine 32GB SD Karte. Und mit diesen 48GB Speicherplatz war ich im Prinzip trotzdem auf einen 2GB Systemspeicher für Betriebsystem inklusive Apps eingeschänkt. Dazu hat die Süddeutsche Digital App noch die Zeitungen mit 80MB pro Ausgabe eifrig in den Systemspeicher geschrieben.

Das ist doch ein Witz. Ich hätte mir fast ein 64GB Iphone gekauft, da man dort den (teuren) Speicherplatz wenigsten frei nutzen kann. Im Endeffekt war ich aber zu geizig und habe mir für die Hälfte des Geldes das S5 gekauft. Dort scheinen diese Probleme (hoffentlich) behoben zu sein.

Der S2 Copy/Paste Bug und der Logfile Bug waren übrigens in den einschlägigen Foren bekannt und wurden von Samsung nicht behoben.

Der ursprüngliche Beitrag von 22:46 Uhr wurde um 22:53 Uhr ergänzt:

sventehf schrieb:
Wenn ich so lese was du so schreibst,
dann sitzt, steht oder liegt das Problem zu 99% vorm Display!

Danke für die Blumen. Da Du ein so ein schönes Avatarbild hast, werde ich Dir nochmal verzeihen. :)

Das Speicherproblem des S2 ist bekannt, sonst würde es kein Link2SD geben.

Das Copy/Paste Problem ist hier dokumentiert:
https://shkspr.mobi/blog/2013/02/samsung-copy-paste-bug-aka-never-buy-samsung-galaxy-phones/

Das Logfile Problem ist auch bekannt:
Trip over IT: Fix for Android phones running low on internal memory (without rooting)

Also bin ich nicht der einzige Tuppes.

Ich verbringe meine Freizeit hauptsächlich damit, in php und python zu programmieren. Da habe ich keine Lust,auch noch Stunden
damit zu verbringen, die Bugs meines Handys zu umschiffen.
 
FORENREGELN

Eine Frage pro Thema:
Bitte stellt pro Thema immer nur eine Frage, so bleibt unser Forum übersichtlicher. Bitte schreibt eure Fragen nicht in ein bestehendes Thema eines anderen Users, wenn euer Beitrag nicht zum Thema passt bzw. nur Ähnlichkeiten aufweist. Eröffnet in diesem Fall bitte ein neues Thema.
Wie sventehf es bereits so treffend ausgedrückt hat...
 
Hatte vorher ein Android 2.3 Handy wo ganze 2GB Flashspeicher verbaut war, davon ca. 1,3GB verfügbar für Apps. Nach Installation aller von mir genutzten Apps blieben 1,1GB frei.

Daher habe ich mir gar keine Gedanken über den Speicher gemacht als ich zum S5 mit "nur" 16GB griff. Wie war ich überrascht, als nach Installation einiger Apps nur noch 4GB frei war. Offensichtlich haben die Apps für Android 4.4 deutlich zugelegt.

Jedenfalls ist Speicherknappheit für manche ein reales und nicht nur theoretisches Problem. Da Google bei Android 5 in Sachen Beschränkung bei SD Karten zurückgerudert ist gibt es vielleicht Hoffnung auf Besserung der Situation? Oder seid ihr jetzt schon nie in Speicherknappheit geraten?
 
Robomat schrieb:
Da Google bei Android 5 in Sachen Beschränkung bei SD Karten zurückgerudert ist gibt es vielleicht Hoffnung auf Besserung der Situation? Oder seid ihr jetzt schon nie in Speicherknappheit geraten?

Hallo,
das liegt nicht daran das Google hier Restriktionen eingeführt hätte, sondern einfach an der Anpassung bei der Programmierung der Apps.
Google hat das "Handling" des Speichers verändert, was durch die Programmierer nur beachtet/angepasst werden muß. Dann läuft es....!
Gruss
Desasterli
 
Zurück
Oben Unten