Kleine Probleme mit Android 4.4.2 und Galaxy S5

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Derp

Ambitioniertes Mitglied
44
Hallo zusammen,

habe ein paar kleine Probleme, für die ich im Internet leider keine Lösung finde. Ich versprechs euch, ich hab wirklich viel gesucht :winki:

1. Problem - für das Galaxy S5 soll ja schon 4.4.4 verfügbar sein. Nur checkt das mein S5 leider nicht.
"die neuesten Updates sind bereits installiert" sagt es.
Nur steht unter "Android Version" 4.4.2.
So viel zum ersten Problem...

2. Problem - ich habe mehrere Apps aus Energiespargründen deaktiviert, wie z.B. Google Play Books, Google Play Kiosk, Google Play Movies, ANT Radio Service, ANT+ Plugins, Google Play Music, Google+, Smart Remote.
Ja, alles SEHR SEHR sinnvolle Apps, die UNBEDINGT von Werk aus auf meinem Telefon installiert sein müssen :thumbup:
Nun, klicke ich auf Stopp erzwingen -> deaktivieren -> deinstallieren usw und die App taucht unter "deaktiviert" auf.
Soweit, so gut.
Nun meint das S5 aber nach ein bisschen Zeit, huiiiiiiiii lauter alte Apps, lass uns die doch mal aktualisieren weil die sind ja SAU WICHTIG.
Was dazu führt, dass sie wieder alle automatisch aktualisiert und folglich aktiviert werden. Das möchte ich nicht.
Auch möchte ich meine Updates nicht manuell verwalten, um mein S5 daran zu hindern diese ungewünschten Apps zu aktualisieren.

Gibt es Lösungen für meine Probleme? :laugh:

ICH DANKE EUCH!!

P.S. Root und solche Sachen würde ich gerne vermeiden.
 
Hallo,

also von der öffentlichen 4.4.4 Version habe ich noch nichts gehört. Nicht einmal auf Sammobile gibt es die 4.4.4. Möglicherweise hast du dich verhört, oder deine Quelle hat von einer Custom Rom geredet.

Du könntest dein S5 mit Towelroot rooten und die Apps dann anschließend mit Titanium Backup einfrieren oder deinstallieren. Danach kannst du dein S5 problemlos entrooten und der Knox-Counter bleibt auf 0x0. Das mit dem Updates ist ansonsten echt nervig, habe das Problem auch hier und da mal gehabt! :D
 
Hallo Maki,

danke für deine Antwort.

Das mit 4.4.4 hab ich u.a. hier gelesen:
Galaxy S5, Note 3 & Co.: Update-Fahrplan für Android 4.4.4 geleaked - CHIP

(Wobei sich viele Seiten wieder uneinig sind, die einen sagen ja, auf verkauften Geräten war 4.4.4 schon vorhanden - die anderen dementieren.
Die einen sagen 4.4.4. gibts schon für alle, die anderen behaupten es geht gleich von 4.4.2 auf 5.0.)
Also ich muss schon sagen, so ein Zinober um das Betriebssystem ist schon etwas affig... Versteh ich auch nicht, warum man da so ein Mysterium draus machen muss.

Eine Möglichkeit ohne Root zum dauerhaften deaktivieren der Apps gibt es also nicht, wenn ich dich richtig verstehe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin

Derp schrieb:
2. Problem - ich habe mehrere Apps aus Energiespargründen deaktiviert, wie z.B. Google Play Books, Google Play Kiosk, Google Play Movies, ANT Radio Service, ANT+ Plugins, Google Play Music, Google+, Smart Remote.
Ja, alles SEHR SEHR sinnvolle Apps, die UNBEDINGT von Werk aus auf meinem Telefon installiert sein müssen :thumbup:
Nun, klicke ich auf Stopp erzwingen -> deaktivieren -> deinstallieren usw und die App taucht unter "deaktiviert" auf.
Soweit, so gut.
Nun meint das S5 aber nach ein bisschen Zeit, huiiiiiiiii lauter alte Apps, lass uns die doch mal aktualisieren weil die sind ja SAU WICHTIG.
Was dazu führt, dass sie wieder alle automatisch aktualisiert und folglich aktiviert werden. Das möchte ich nicht.
Auch möchte ich meine Updates nicht manuell verwalten, um mein S5 daran zu hindern diese ungewünschten Apps zu aktualisieren.

Gibt es Lösungen für meine Probleme? :laugh:

ICH DANKE EUCH!!

P.S. Root und solche Sachen würde ich gerne vermeiden.
Du kannst auch den PlayStore so einstellen das du keine automatische Updates möchtest.
Dann muß du aber immer die Apps die du updaten möchtest selber updaten (was für ein Satz)

Gruß
 
Das Problem mit den Dingen die man im Internet liest ist dass man nie weiß ob sie stimmen.
Leonardo da Vinci


Da wo du die Apps deaktivierst gibt's einen Haken für Updates.
Den rausmachen und die Apps wollen keine Updates mehr.
 
Hallo zusammen,

hab nun die automatischen Updates deaktiviert...

@oweiowei; diesen Haken gibt es bei mir leider nicht :sleep:
 
Benachrichtigung anzeigen
Da muss der Haken raus
 

Anhänge

  • 12e1a623266a1b6f0f56da3aae5a2c57.jpg
    12e1a623266a1b6f0f56da3aae5a2c57.jpg
    2,6 KB · Aufrufe: 645
Nein, der Haken muß im Playstore entfernt werden.

Neuroplant
 
Ja.
Leider kommen dann die gewünschten Updates auch nicht mehr automatisch.
Falls dir App vom galaxy store kommt wird sie trotzdem geupdated.
Aber jeder so wie er will ;)
 
Ich will mich nicht als der Oberbesserwisser aufführen aber...

Wie wäre es zumindest in der Anfangsphase darauf zu vertrauen, dass Google und Samsung halbwegs brauchbare Arbeit abgeliefert haben?

Wenn die Akkuverbrauchsanzeige stimmt, dann gönnt sich der Bildschirm ohnehin die meiste Energie und wenn der an ist waren Apps in Nutzung die auch Strom verbrauchten. Weiss nicht ob die sagen wir mal paar Minuten mehr Laufzeit mit die Mühe wert wäre am System herumzuspielen.

Gibt es belastbare Zahlen zum Mehrverbrauch durch Bloatware?
 
Vertrauen ist ja gut...
Aber so manche App die man nicht benutzt hat sich umfangreiche Berechtigungen eingeräumt. Dem will vielleicht nicht jeder zustimmen.
Ob der Akku deshalb schneller leer wird glaube ich nicht. Belastbare zahlen hat da glaube ich kaum jemand
 
Moin,
Ja Android 4.4.4 giebt es aber nur für daß Samsung s5 plus.
 
Zurück
Oben Unten