B
BinDabei
Neues Mitglied
- 4
ich hab da ein kniffliges Problem bei dem ich bis jetzt dachte das der Provider was dafür kann.
Seit gestern kann ich auf meinem S5 manche Internetseiten nicht laden, es kommt einfach eine Fehlermeldung (siehe Screenshot) Als Browser hatte ich bisher den Standardbrowser und Chrome: bei beiden das selbe Problem. Noch besser: sogar über den Hotspot gekoppelte Geräte wie zb. das Ipad konnten auf die Seiten die am Handy auch nicht gehen zugreifen. Weiter witzig meine Freundin hat ein S3 mit eigener Sim des gleichen Providers (telering AT) und exakt das selbe Problem.
Über WLAN gehen die Seiten, die meisten Seiten gehen auch übers Mobilnetz nur gewisse halt nicht. Also eigentlich alles klar: Providerproblem
Jetzt kommt aber das beste: nach ein wenig rumlesen habe ich mir den Opera Mini Browser runtergeladen, und da geht alles


Was könnte den das nur sein ?
Der ursprüngliche Beitrag von 22:28 Uhr wurde um 23:04 Uhr ergänzt:
.. hab mich jetzt im nachhinein über die Funktionsweise des Opera Minibrowser informiert, und erfahren das dieser die Seiten quasi über die Opera Server abwickelt und dann erst zur App schickt...
scheint also doch ein Netzbetreiber Problem zu sein
Seit gestern kann ich auf meinem S5 manche Internetseiten nicht laden, es kommt einfach eine Fehlermeldung (siehe Screenshot) Als Browser hatte ich bisher den Standardbrowser und Chrome: bei beiden das selbe Problem. Noch besser: sogar über den Hotspot gekoppelte Geräte wie zb. das Ipad konnten auf die Seiten die am Handy auch nicht gehen zugreifen. Weiter witzig meine Freundin hat ein S3 mit eigener Sim des gleichen Providers (telering AT) und exakt das selbe Problem.
Über WLAN gehen die Seiten, die meisten Seiten gehen auch übers Mobilnetz nur gewisse halt nicht. Also eigentlich alles klar: Providerproblem
Jetzt kommt aber das beste: nach ein wenig rumlesen habe ich mir den Opera Mini Browser runtergeladen, und da geht alles



Was könnte den das nur sein ?
Der ursprüngliche Beitrag von 22:28 Uhr wurde um 23:04 Uhr ergänzt:
.. hab mich jetzt im nachhinein über die Funktionsweise des Opera Minibrowser informiert, und erfahren das dieser die Seiten quasi über die Opera Server abwickelt und dann erst zur App schickt...
scheint also doch ein Netzbetreiber Problem zu sein