Paar Dinge, die mir fehlen

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

->Paradroid

Stamm-User
206
Also ich weiß nicht, ob es an meiner falschen Erinnerung liegt, am S5 oder an Kitkat liegt aber die folgenden Dinge hatten bei meinem S2 mit JB noch funktioniert, soweit ich mich erinnern kann, größtenteils auch ohne CustomROM:

-Homescreen und App-Menü drehen sich mit
-Sprachsteuerung (beim S5: S Voice) lässt sich komplett ausschalten
-Massenspeichermodus über USB (nicht dieser Mediengeräteblödsinn)
-Kameratöne deaktivieren (über Kamera-App-Menü, nicht indem das ganze Gerät lautlos geschaltet wird)
-Aufnahmemodus (Video) bleibt auch nach Beenden der Kamera-App gespeichert

Was ich gegenüber meinen Digitalkameras auch noch vermisse, ist eine Möglichkeit, das Videosystem von NTSC auf PAL umzustellen. Von flackernder Beleuchtung in Videos hat wohl keiner was.

Kennt ihr eine Möglichkeit, eine der genannten Funktionen auch beim S5 zu aktivieren? Oder geht das nur mit Custom-ROM?
 
Es gibt eine App, die den Homescreen auch drehen lässt, aber ich weiß nicht mehr den Namen. Such mal im Play Store nach.
 
Möchte keinen neuen Thread machen, daher schmeiße ich das mal hier mit rein.
Bei meinem alten S3 konnte ich bei Alarm (Wecker) einstellen das mir das Wetter, Ereignisse und wichtige Nachrichten vorgelesen wurden, nur gibt es die Einstellungsmöglichkeit nicht mehr oder liege ich da falsch?
allerdings möchte ich auch keinen andern Wecker installieren.
MfG
Kurth
 
@ Paradroid:
- Tastentöne aus unter Einstellungen / Ton
- Sprachsteuerung: Sowohl Google Now wie auch S-Voice lassen sich ausschalten, auch in den Einstellungen / S-Voice.
- Wenn ich S5 an PC über USB anschliesse, ist es gleich wie beim S3.

Der ursprüngliche Beitrag von 08:48 Uhr wurde um 08:51 Uhr ergänzt:

Kurth4u2u schrieb:
Möchte keinen neuen Thread machen, daher schmeiße ich das mal hier mit rein.
Bei meinem alten S3 konnte ich bei Alarm (Wecker) einstellen das mir das Wetter, Ereignisse und wichtige Nachrichten vorgelesen wurden, nur gibt es die Einstellungsmöglichkeit nicht mehr oder liege ich da falsch?
allerdings möchte ich auch keinen andern Wecker installieren.
MfG
Kurth

Evtl. über Einstellungen / Eingabehilfen.
 
@Kurth4u2u

auch wenn du das am handy aktivierst, sag er dir nur wieviel uhr wir haben beim klinger der wecker, aber nicht das wetter....da hattest du bestimmt ein andere programm installiert..

geh auf play store, und guck dir deine app die du auf dein handy installiert hattest..
vielleicht findest du die app noch..
 
smartis70 schrieb:
@ Paradroid:
- Tastentöne aus unter Einstellungen / Ton
Die Kameratöne bleiben eingeschaltet auch wenn man die Tastentöne ausschaltet.
smartis70 schrieb:
- Sprachsteuerung: Sowohl Google Now wie auch S-Voice lassen sich ausschalten, auch in den Einstellungen / S-Voice
Wo denn genau? Wenn ich im Einstellungsmenü auf S Voice klicke, kommt gleich der Startbildschirm von S Voice und als nächstes soll ich dem Haftungsausschluss zustimmen. Es passiert also das selbe, wie wenn ich zwei mal auf den Home-Button klicke. Ich habe jetzt mal diverse Launcher durchprobiert aber keinen gefunden, bei dem es eine Möglichkeit gibt, das Verhalten vom Doppelklick auf den Home-Button zu ändern.
Das Drehen des Homescreens habe ich nun jedoch über einen Launcher hinbekommen! Das war wohl bei JB doch nicht anders.
 
smartis70 schrieb:
@ Paradroid:
- Wenn ich S5 an PC über USB anschliesse, ist es gleich wie beim S3.
Klar, den USB-Speicher-Modus gab es nach dem S2 nicht mehr. Ich finde es auch nervig, nicht mehr mit einem Zweifenster-Dateimanager auf das S5 zugreifen zu können. Als Workarround kann man den windowseigenen Explorer in zwei Instanzen starten und die Fenster nebeneinandersetzen.
 
reales schrieb:
@Kurth4u2u

auch wenn du das am handy aktivierst, sag er dir nur wieviel uhr wir haben beim klinger der wecker, aber nicht das wetter....da hattest du bestimmt ein andere programm installiert..

geh auf play store, und guck dir deine app die du auf dein handy installiert hattest..
vielleicht findest du die app noch..

Ich hab zwar (noch) kein S5, aber dafür ein S2. Daher kann ich @Kurth4u2u auch bestätigen. Beim S2 kann man bei Alarmtyp "Informationen" einstellen. Hier können die Punkte "Wetter", "heutige Termine" und Nachrichten ausgewählt werden. Und das wird dann alles auch vorgelesen :)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Naja die Kameratöne sind nervig, darum hab ich mit meinem Samsung GALAXY S5 mit dem Xposed Framework und dann darüber Wanam Xposed installiert, um darüber dann die Töne zu deaktivieren...
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-05-04-23-19-27.png
    Screenshot_2014-05-04-23-19-27.png
    35,9 KB · Aufrufe: 545
  • Screenshot_2014-05-04-23-19-38.png
    Screenshot_2014-05-04-23-19-38.png
    83,7 KB · Aufrufe: 553
->Paradroid schrieb:
Die Kameratöne bleiben eingeschaltet auch wenn man die Tastentöne ausschaltet.

Wo denn genau? Wenn ich im Einstellungsmenü auf S Voice klicke, kommt gleich der Startbildschirm von S Voice und als nächstes soll ich dem Haftungsausschluss zustimmen. Es passiert also das selbe, wie wenn ich zwei mal auf den Home-Button klicke. Ich habe jetzt mal diverse Launcher durchprobiert aber keinen gefunden, bei dem es eine Möglichkeit gibt, das Verhalten vom Doppelklick auf den Home-Button zu ändern.
Das Drehen des Homescreens habe ich nun jedoch über einen Launcher hinbekommen! Das war wohl bei JB doch nicht anders.

Genau in den Einstellungen von S Voice, da kann man es deaktivieren, dass bei "2 maligen drücken" auf den homebutton S Voice startet.

Du schreibst hier so, als hast du den "vollen durchblick" & dann scheiterst Du an dieser simplen Einstellung?! :eek:

u5uhytab.jpg


Und die Kamera Töne bleiben nur im "Stumm Modus" aus.

Man könnte z.B. die App Tasker nutzen, um die Kamera Stumm zu schalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich beim N3 gut finde, ist die Möglichkeit von Standortbezogenen Alarmen...Desweiteren konnte ich bei meinem S3 anstehende Alarme vorm auslösen deaktivieren...das kann echt nicht sein, dass man solche Features killt. Ich wache oft n paar Minuten vor dem Wecker auf. Da will ich nicht jedesmal den Alarm aus und wieder einschalten müssen. Ein Schließen Button in der Statusbar wie beim S3 war ideal...
 
@ corr: Wenn ich den vollen Durchblick hätte, hätte ich das Thema wohl nicht eröffnet :)

Dann muss man also erst der Datennutzung zustimmen, um dieses S-Voice deaktivieren zu können - das soll mal einer verstehen...
Den App-Tasker werde ich mal ausprobieren, scheint ja ein mächtiges Werkzeug zu sein.

Nun ist miir noch aufgefallen, dass bei Aktivierung von GPS jedes mal die Meldung mit der Standortfreigabe für Google erscheint. Von anderen Geräten kenne ich es noch so, dass man das nur ein mal ablehnen muss. Kann man das irgendwie abschalten?
 
ich glaube diese Info kann man nicht abstellen. stört mich persönlich auch... (allgemein so ziemlich alle Hinweise solcher Art.)

und ja, du musst den Nutzungsrechten beim s-voice zustimmen, erst dann kommst du in die Einstellungen.
 
Hallo Forengemeinde, der Titel des Threads ist gut gewählt, weil dann mache ich nämlich auch keinen neuen auf sondern häng mich hier mal mit rein.

Auf meinem S3 und dem Note 2 und beim Note 3 kann ich per Sprache die Kamera auslösen...die Option finde ich auf meinem S5 jedoch nicht...fehlt diese gänzlich oder kann ich die Option nur nicht finden...???

Danke für die Hilfe...
 
Die wirst du übersehen haben. In den Einstellungen der Kamera ist die Option Sprachsteuerung recht weit unten.
 
:thumbsup::thumbsup::thumbsup::lol::lol::lol:

Das Menü kann man ja scollen....hahahahahaha

OH man...Schande über mein Haupt...Danke für den Tip...
 
Irgendwie ist der ganze Wecker für den Papierkorb.
Da es nicht nur die erweiterten Nachrichten gibt, sondern auch die Möglichkeit das beim umdrehen des Handy Snozze aktiviert wird.
Jetzt muss ich immer von rechts nach links auf dem Handy streichen, beim S3 brauchte ich nur das Handy drehen. :sad:
 
@ kurth4u2u:
Und was ist mit der Einstellung:
Einstellungen / Bewegungen und Gesten / Stumm, anhalten / Gerät umdrehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Kurth4u2u
Flashlightfan schrieb:
Klar, den USB-Speicher-Modus gab es nach dem S2 nicht mehr. Ich finde es auch nervig, nicht mehr mit einem Zweifenster-Dateimanager auf das S5 zugreifen zu können. Als Workarround kann man den windowseigenen Explorer in zwei Instanzen starten und die Fenster nebeneinandersetzen.



Das liegt dann aber an Euren Dateimanagern, die taugen nix. ;-)
Ich benutze den Speedcommander und der macht das ohne Probleme.

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten