S5 als Telefon an Auerswalt 5020 VoIP

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Pegasus001

Neues Mitglied
9
Hallo.

Das S5 hat unter dem Menüpunkt Anrufeinstellungen den Unterpunkt Internet-Anrufeinstellungen, bei dem man das Telefon u.a. als VoIP Telefon an einer Telefonanlage anhängen kann.

Ich habe die Einstellungen an der Anlage soweit konfiguriert, dass ich nach draussen rufen kann. Wenn ich ein anderes Telefon von der Anlage anrufe, sehe ich auch die vergebene Festnetznummer. Nur klingelt das S5 nicht, wenn ich diese vergebene Rufnummer anrufe. Also ich kann raus rufen, aber keine Rufe empfangen. Hat jemand da eine Idee?

Gruß
Thomas
 
Einstellungen - Anrufeinstellungen - Einstellungen für Internet-Anrufe - Konten: Eingehende Anrufe annehmen aktiviert?
 
Ich denke ja. Heißt bei mir etwas anders,
Internetanrufe erhalten, und da habe ich ein Häckchen drin.

Der ursprüngliche Beitrag von 13:48 Uhr wurde um 13:53 Uhr ergänzt:

Noch was, was mir jetzt erst aufgefallen ist:
Wenn das Handy aus ist, kann ich die vergebene Festnetznummer nicht mehr erreichen, sobald das Handy an ist und sich ins WLan eingeloggt hat, bekomme ich ein Freizeichen, als wenn es klingelt. Nur...das Handy rührt sich nicht...
 
Bei WLan eingestellt das es auch im Standby aktiv bleibt???
 
Keine WLAN Verbindung im Standby? Dann wäre es nach meiner Logik für die Telefonanlage so, als wenn das Handy aus wäre und er würde kein Klingel Signalisierung bekommen.
Da er aber sagt, dass er diese bekommt, sollte logischer Weise auch eine WLAN Verbindung bestehen.
 
Im Post 3 steht drin das er des Handy erst aufwecken muss damit es sich ins WLAN einloggt, erstmal sollte man sich darum kümmern das die Verbindung ständig an ist dann kann man sich um den Klingelton kümmern so seh ich das
 
Dass es am W-Lan beim Handy liegt, glaube ich nicht. Begründung:

1. Direkt nach dem Ruf aus dem Handy aufs Systemtelefon reagiert das Handy schon nicht auf den Rückruf, keine 3 Sekunden später. Obwohl das Handy an ist.

2. Wenn das Handy nicht erreichbar wäre, könnte MyPhoneExplorer ja auch nicht übers Wlan zugreifen; dies geht jedoch problemfrei.

3. Wenn ich das Handy anrufe, bekomme ich ein Freizeichen. Wenn ich jedoch am Handy das W-lan abschalte, bekomme ich das Freizeichen nicht mehr.

Also merkt die Anlage, dass das Handy da ist bzw dass es online oder auch offline ist. Das Signal scheint also zumindest beim Handy anzukommen.

Eine Gegenprobe mit CSipSimple zeigte eben, dass bei dieser App das Telefon auch klingelt. Es scheint also tatsächlich nicht an der Telefonanlage zu liegen.

Der ursprüngliche Beitrag von 08:04 Uhr wurde um 08:07 Uhr ergänzt:

derdoc78 schrieb:
Im Post 3 steht drin das er des Handy erst aufwecken muss damit es sich ins WLAN einloggt, erstmal sollte man sich darum kümmern das die Verbindung ständig an ist dann kann man sich um den Klingelton kümmern so seh ich das
Sorry, hab mich hier mißverständlich ausgedrückt. Ich meinte, wenn das Handy total aus ist, also heruntergefahren wurde. Dann ist das Handy natürlich auch nicht erreichbar.

Habs eben noch mal probiert: Handy ist jetzt im normalen Standby, ich bekomme aber trotzdem Freizeichen, das Handy ist also angemeldet. Nur bleibt es dunkel und reagiert nicht auf den Anruf.
 
Zurück
Oben Unten