SD-Card später oder doch besser von Anfang an?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jenss

jenss

Dauer-User
291
Wenn man bei einem S5 die SD-Card erst nach einem Jahr oder so einsetzt, was passiert mit den Bildern? Werden die sofort vom internen Speicher auf die SD-Card verschoben oder erst bei Bedarf, wenn man den internen Speicher für Apps braucht? Oder wird gar nicht automatisch verschoben und der interne Speicher bleibt erstmal voll? (manuell verschieben müsste wohl gehen, denke ich)

Ist es empfehlenswert, von Anfang an eine SD-Card einzusetzen oder egal, wann?

Bei meinem fast 3 Jahre alten Handy habe ich erst 12 GB gebraucht. Allerdings hat das noch Android 4.0 und die Kamera hat nur 5 MP Auflösung. Beim S5 würde ich vielleicht schon bald über die 16er Grenze stoßen, oder was denkt ihr?
j.
 
Verschoben wird nichts automatisch. Nach einlegen der Karte fragt die Kamera ob die Bilder zukünftig auf die SD Karte gespeichert werden sollen.

Wenn Du viele Bilder machst ist eine SD Karte empfehlenswert, ja.
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
Ok., danke! Vielleicht ist die SD-Card auch in Hinblick auf 4k-Video sinnvoll (obwohl ich noch nicht weiß, wie weit ich das nutzen würde).
j.
 
Soweit ich sehen konnte packen einzelne Bildprogramme der Kamera die Fotos trotz eingelegter SD Karte in den internen Speicher während "normalen" wie eingestellt auf der Karte landen. Entweder ein Bug oder man wollte sicher gehen, dass der Speicher schnell genug ist.

Diese lassen sich von Hand auf die SD Karte verschieben aber dabei bekommen einen neuen Datei-Datumsstempel und der Dateimanager kommt bei der Sortierung durcheinander.
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
Oh, vielleicht ist es doch besser, eine SD-Card von Anfang an reinzulegen.
Würde mich echt interessieren, ob man beim Aufrufen und Scrollen der Bildergalerie-Übersicht einen Unterschied sehen kann zwischen SD-Card und internem Speicher. Ich meine, der interne Speicher ist deutlich schneller als jede SD-Card, oder?
j.
 
Robomat schrieb:
Soweit ich sehen konnte packen einzelne Bildprogramme der Kamera die Fotos trotz eingelegter SD Karte in den internen Speicher während "normalen" wie eingestellt auf der Karte landen. Entweder ein Bug oder man wollte sicher gehen, dass der Speicher schnell genug ist.....

Nein, ist sicher kein Bug. Das hängt mit den Schreibrechten auf extener SD zusammen,weil die Programmierer das noch nicht eingearbeitet haben.
 
@Billy59
Ich meinte Bildprogramm bei der Kamerasoftware. Die Kamerasoftware schreibt normalerweise brav auf SD Karte aber bei bestimmten Aufnahmemodus wo einem schwant es muss schnell viele Bilder auf die Speicher geschrieben werden landen die Bilder im internen Speicher.

@jenss

In der Regel wird der interne Speicher wohl schneller sein aber der wahre Grund dürfte die Vielfalt bei der SD Karte sein. Warum herumraten ob der Nutzer eine uralte, superlangsame 512MB Karte reingesteckt hat oder einen dieser ultrateuren und -schnellen Karte die sogar SSDs alt aussehen lassen? (Ok, so schnelle Karte gibt es wohl nicht als Micro SDXC aber wer weiss? :))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, ich denke auch, wenn ich mir nun schon eine SD-Card hole, dann gleich eine schnelle.
j.
 
Wie macht ihr das beim S5?
- SD-Card von Anfang an?
- Welche Größe? (GB)
- Extra schnell oder normal?
j.
 
Von Anfang an eine 64GB Samsung Class 10!
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
sventehf schrieb:
Von Anfang an eine 64GB Samsung Class 10!

64 GB... nicht wenig. Ich habe bei meinem alten HTC Evo gerade mal 12 GB nach fast 3 Jahren gebraucht, allerdings mit 5 MP-Kamera und kein 4k-Video :). Class 10 ist nicht mehr gleich class10. Manche haben (read) 90 MB/s, andere 30 MB/s. Ich tendiere zu 16 GB mit 48 MB/s, bin aber noch nicht sicher. Geht im S5 UHS?
http://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte#Geschwindigkeitsklassen
Da gibt es doch noch höhere Geschwindigkeiten, aber die sind wohl noch nicht spezifiziert, denke ich.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bei Fotos, Videos, Musik, Roms und ein paar Nandroid Backups
kommt schon so einiges an GB zusammen!
Ich hab die hier und bin vollkommen zufrieden,
desweiteren ist sie UHS-1 fähig!
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
Ich hab mit SanDisk keine guten Erfahrungen gemacht. Mir sind innerhalb von 2 Jahren bereits 2 SanDisk von heute auf morgen kaputt gegangen.
Meine Samsung und eine weitere Patriot Karte laufen schon länger ohne Probleme.
 
Was das anbelangt, ist ein eigener Thread für sich =

Zufriedenheit mit den (Micro)SD Karten der Hersteller (bzw. der 70% verkauften Fakes über eBay + Amazon Subhändler^^).
 
Zurück
Oben Unten