Temperatur beim Aufladen?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

josifi

Gast
Weiß jemand, wie warm das Handy/ der Akku beim Aufladen werden darf? Ab welcher Temperatur nimmt was Schaden?
 
Einfache Regel :

Handwarm OK, verbrennt man sich die Finger, so könnte was im Argen sein.

Schaden nimmt das Gerät wahrscheinlich so ab "langfristige" 75 Grad aufwärts.
 
"Handwarm" ist schon subjektiv. Kennt jemand Temperaturen?
 
Wohl kaum. Die Hersteller schweigen sich hierzu aus.

Mal andersherum gefragt : was liegt an ? Wird dein Gerät beim aufladen des Akkus sehr heiss?
 
  • Danke
Reaktionen: PrinzPoldi007
Ich benutze einen Qi-Empfänger (Karte). Bei verschiedenen Ladegeräten wird das S5 verschieden warm/heiß, zwischen 34° und 44°. Daher meine Frage. Beim "besseren" Ladegerät (Standfunktion etc.) wird es wärmer.
 
Hast du mal in den betreffenden QI Thread reingeschaut?

Da haben wir bereits über Ladetemperaturen berichtet.

Ich selbst habe dort via Bild die Ladetemp gezeigt.
 
Klar :)
Nur wird dort meine Frage auch nicht beantwortet. Schaden über 40° beim Laden?
 
Klare Antwort: Vielleicht ja oder auch nein. :confused2:

Kein Hersteller veröffentlicht hier was.
 
Sehr hilfreich....
Vielleicht hat jemand Erfahrungswerte? I ch denke nicht, dass diese Werte von Phone zu Phone so verschieden sind.
 
Habe zwar keine direkten Erfahrungen, aber wenn du verschiedene Ladestationen nutzt, werden die wohl auch mit unterschiedlichem Strom laden. Jeh höher der Strom ist mit dem es lädt, desto schneller lädt es, desto wärmer wird es aber auch. Steht aber auch auf den geräten drauf jeweils. Aber 44° sind ganz sicher nicht kritisch und für mich eigentlich normal.
 
  • Danke
Reaktionen: josifi
Damit liegen jetzt deine erwünschten amtlichen Aussagen vor = (Diskussions)Thema erledigt.

Wäre eher was für den Plauderbereich.[emoji6]
 
Wie kommst du auf "Plauderbereich"? Und wieso sollte das Thema nach einer hilfreichen Antwort erledigt sein?
Keine Sorge, das Internet läuft deshalb nicht über...

Ich habe das Gefühl, meine Frage stört dich. Warum eigentlich?
 
Weil die Temperatur beim Laden von so vielen Komponenten abhängt.
Umgebungstemperatur
Handy on/off
Bei on: welche Prozesse laufen
welches Ladegrät
welcher Qi Adapter
welche Ladeschale
Hülle oder nicht
......
soll ich weiter aufzählen?
 
Musst du nicht, ist mir klar und auch nicht die Frage.
Ich will lediglich wissen, ab welcher Temperaturen das Handy Schaden nimmt. 40°, 45°, 50° oder mehr?
 
Wenn es so weitergeht mit
Frage: "Ab welcher Temperatur geht was kaputt?" (Anmerkung von mir: was überhaupt? Akku? verbaute Elektronik???)
Antwort: "Deine Temnperaturen liegen im Rahmen und die Temperatur beim Laden hängt von verschiedenen Faktoren ab."
Frage: "weiß ich, aber ab wann geht was kaputt?"
Antwort s.o.
werde ich hier irgendwann kurzzeitig zumachen müssen, denn bisher wird der Mehrwert im Thread nicht wirklich gesteigert. ;)

Aber vielleicht findet sich ja noch wer, der sein Phone schonmal im Backofen den unterschiedlichsten Temperaturen ausgesetzt hat und die Auswirkungen untersucht hat ;)

Vielleicht findet man auch irgendein Testlabor, welches so etwas schonmal untersucht hat :)
 
  • Danke
Reaktionen: j1gga84 und Lopan
Grundsätzlich sollte es nicht über 50°C warm werden. das wäre nicht normal bei keinem gerät.
Direkt kaputt geht dabei aber nix. Allerdings vermindert sich die lebenszeit des Akkus bei dauerhafter hitze. Irgendwann ab so 180°C glaub ich fangen die Lötverbindungen an weich / flüssig zu werden. vorher natürlich schon das plastik.

Die meisten handys geben ab 50°C Akkutemperatur eine Warnmeldung aus und schalten sich teilweise ab.
Deswegen nie ein schwarzes Smartphone bei 35° in einem Schwarzen Auto hinter der frontscheibe liegen lassen. Danach kann das Smartphone warscheinlich tatsächlisch Eier braten
 
  • Danke
Reaktionen: KillerKarotte, j1gga84, PrinzPoldi007 und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten