ungewollt startende Anwendungen

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

minizebra1902

Neues Mitglied
1
Guten morgen,

heute morgen ist mir aufgefallen, dass das Gerät sehr warm war.

ich habe Clean Master installiert und er zeigte mir 47 laufende Anwendungen an u.a. der ganze aufgezwungene Samsungquatsch und Anwendungen, die ich im Menü aber nicht finde.

Ich habe den Clean Master bereinigen lassen und dann gab es noch 5 laufende Anwendungen, die auch ok waren.

Nach einigen Minuten werden aber schon wieder 39 laufende Anwendungen angezeigt.

Hintergrunddaten habe ich bei allen nicht immer benötigten Anwendungen in mobilen Datennetzwerken deaktiviert und ich bin z.Z. mobil ...

Warum starten die Programme automatisch bzw. wie kann ich das unterbinden?

Ich hoffe, dass jemand eine Lösung für mich hat...
 
Einzige Idee die mir einfällt, nicht benötigte Apps zu deaktivieren und zu stoppen. Das kannst du ja im Anwednungsmanager machen.
Laufende Anwendungen dürfte doch 1:1 die sein, die mir der CCleaner unter Prozesse anzeigt oder?
Da kann ich dich beruhigen, bei mir laufen bei Neustart auch so um die 60.... Das sind halt ide ganzen Hintergrundgeschichten....
 
Und diese bedingen teilweise einander. Wer zuviel am System rumspielt, muss sich nicht wundern wenn etwas nicht funktioniert.
 
ich hatte die nicht benötigten Samsung Apps schon mal deinstalliert, aber irgendwann wird man zum Update genötigt :(

ich lösche ja keine Programme die ich nicht zuordnen kann, da ich ja nicht weiß wofür das wichtig sein könnte.

Unter aktive Anwendungen wird was ganz anderes angezeigt als inder Clean Master Liste ...
 
Clean Master ist doch nichts weiter als der Versuch Müll mit Müll zu beseitigen.
Vergesst diesen ganzen Speicheroptimierquatsch doch einfach mal. Android weiss schon selber, wie es seinen Speicher optimal verteilt.
 
  • Danke
Reaktionen: Andreas61
Zumal dieser Cleanmaster selber ein mega Dreck ist. Läuft ständig mit, startet sich wegen irgenwelchen fadenscheinigen Gründen andauernd,....

Ich hab ihn nach kurzer Zeit wieder runtergeschmissen.
 
Leider ist Android genauso "schlau" wie Windows...... Wenn du es nicht pflegst, wird es immer langsamer. Speicherbereinigung ist also durchaus sinnvoll.
Ich nutze seid Jahren CCleaner. Hat mir auf dem Rechner schon gute Dienste geleistet und auf dem Handy genauso... Seit Jahren schon.

Gesendet von meinem Galaxy S5
 
  • Danke
Reaktionen: minizebra1902
heute morgen ist mir aufgefallen, dass das Gerät sehr warm war.

Um auf deine Kernfrage zurückzukommen :

Wenn die Wärme sich nicht auf ein Ladevorgang (Akku erwärmt sich = normal) zurückzuführen ist, so ist die nächste Vermutung natürlich, dass bei dir Apps die CPU auslasten und die Wärme dadurch entsteht.

Schau mal in den Einstellungen unter Akku welche Apps den Akku beanspruchen. Vielleicht ist da was auffällig.
 
  • Danke
Reaktionen: minizebra1902
Vielen Dank für eure Antworten :)

@Lopan die Wärme kam nicht vom Ladevorgang und momentan ist unter Akku keine App auffällig

ich werde Clean Master jetzt deinstallieren und evtl. CCleaner ausprobieren.
 
Ich möchte nicht vom Crap Cleaner generell abraten. Meine Empfehlung jedoch wäre SD Maid. Der Crap Cleaner für Android ist noch nicht so lange auf dem Markt, jedoch bei vielen aufgrund seiner Windows Beliebtheit im Einsatz. Ich persönlich bin hier noch ein wenig skeptisch, insbesondere aufgrund der benötigten Berechtigungen. Was du verwendest bleibt selbstverständlich dir überlassen. Ich möchte hier jetzt auch keine Battle bezüglich Cleaner oder nicht bzw. welcher ist der bessere, vom Zaun brechen.
 
  • Danke
Reaktionen: minizebra1902
da ich nur eine einfache Anwenderin bin, bin ich für jeden Tip dankbar ;)

dann probiere ich mal SD Maid aus
 
  • Danke
Reaktionen: Lopan
Zurück
Oben Unten