Zuletzt geöffnete Apps

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mirkole

mirkole

Stamm-User
420
Mit der linken Softkey Taste kann man sich die zuletzt geöffneten Apps anzeigen lassen. Ist es eigentlich sinnvoll diesen regelmäßig zu leeren, oder sollte man das lieber so belassen. Ich habe schon viel gesucht, aber nicht wirklich etwas dazu gefunden. Ich weiß das der RAM bei Android Geräten entgegen Windows immer lieber voller sein sollte. Laufen diese Apps dann weiter, oder ist das eine rein Optische Darstellung.
 
Wäre es nicht ziemlich seltsam ein Betriebssystem so zu gestalten, das der Nutzer daran denken muss regelmäßig irgendwelche Listen zu leeren? ;-)

Ich denke die Leute machen sich mit so einem Blödsinn nur unnötig verrückt.
Genau wie mit den Apps die die aktuelle Speicherauslastung permanent in der Statusbar einblendet. Interessiert doch überhaupt nicht.

Läuft alles oder hast du aktuell irgendwelche Probleme mit dem Handy? Wenn du keine Probleme hast dann fange jetzt nicht an dir welche zu suchen ;-)

cu
 
Ich habe überhaupt keine Probleme. Ich wollte mich nur mal darüber informieren, wozu diese Taste ist, da sie ja nunmal da ist.
 
Manchmal kann es sinnvoll sein eine Anwendung zu beenden, wenn diese "klemmt".

Aber eigentlich sehe ich den Vorteil darin, dass der Anwender so zügig zwischen den offenen Apps "umschalten" kann.
 
Lopan schrieb:
Aber eigentlich sehe ich den Vorteil darin, dass der Anwender so zügig zwischen den offenen Apps "umschalten" kann.

Dafür ist es eigentlich auch gedacht!
 
mirkole schrieb:
Ich wollte mich nur mal darüber informieren, wozu diese Taste ist, da sie ja nunmal da ist.

Halt für das offensichtliche, schnell zwischen den letztgenutzten Anwendungen wechseln.


Aber viele machen sich damit verrückt und wischen da ständig alle Apps raus weil sie denken es ist besser wenn die Liste immer leer ist. Deswegen gleich der Spruch dazu ;-)

cu
 
Danke für die Antworten. Ich habe es bis jetzt genau dafür genutzt.
 
Lopan schrieb:
Aber eigentlich sehe ich den Vorteil darin, dass der Anwender so zügig zwischen den offenen Apps "umschalten" kann.

Nach dem ersten Akkuschock habe ich das regelmäßige Leeren verucht aber es aufgegeben da kein spürbarer Effekt.

Es mag zum schnellen Wechseln gedacht gewesen sein aber ich fand es nicht so praktisch. Es sind quasi alle installierte Apps gelistet aber hier eine App pro Zeile statt vier.
 
... da kein spürbarer Effekt
Der spürbare Effekt tritt dann ein, wenn man sich nur auf notwendige Apps beschränkt und z.B. keine "300 Apps" auf dem Smartphone sammelt.

Das ist aber jetzt nicht auf dich gemünzt. :biggrin:

Einen Akkuschock habe ich bislang beim S5 noch nicht erlebt. Das wird wohl mit meinem root (0X1) und dem debloaten des (Samsung & Google) Mülls zusammenhängen. :laugh:

... aber ich fand es nicht so praktisch
Die "zuletzt geöffneten Apps" sind absolut notwendig. Ich persönlich bin von der geänderten Erreichbarkeit dieser Ansicht recht angetan, da ich häufig umschalte. Die Multi-Window Funktion liegt mir hier nicht so sehr.
 
Zurück
Oben Unten