S5 spinnt nach Lollipop-Update

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

s5lte+

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ehrlich gesagt ärgere ich mich im Moment über mich selbst.

Bis vor einigen Tagen war ich mit meinem S5 und KitKat mehr als zufrieden. Das Tel lief schnell, flüssig und mit dem Energiesparmodus hat der Akuu locker den ganzen Tag gehalten. Genutzt habe ich die niederländische PHN Stock-Rom.

Nun habe ich blöderweise via Kies ein Update auf Lollipop gemacht. Nun könnte ich nurnoch :cursing:

Das S5 spinnt und hängt ziemlich, hat ein Eigenleben und der Akku hält max. nen halben Tag.

Heute zb nehm ich mein S5 in die Hand und sehe dass sich das Hintergrundbild einfach mal von selbst auf den standart background geändert hat. Eine App die dies tun könnte ist nicht vorhanden! Auf den zweiten Blick sehe ich dass das Icon der Telefon App verschwunden ist. Alle anderen sind vorhanden.

Was ist da los? Ich dachte eigentlich das Update richtig gemacht zu haben.

Kies hat mir die PHN angeboten und die wollte ich auch haben. Also habe ich zuerst ein Backup gemacht, anschliessend im Recovery-Modus alles gelöscht, inkl. Cache Partition. Dann über Kies das Update gemacht und anschliessend nochmal full wipe und cache wipe. Danach dann mein Backup eingespielt. Den cache wipe habe ich zwischenzeitlich nochmal gemacht, dies brachte aber keine besserung.

Es ist auch sehr langsam und braucht lange um Apps zu öfnen. Und da habe ich sogar schon in den Entwickleroptionen die Animationen ausgeschalten.

Laut CPU Spy liegt der Deep Sleep bei 52%.

Wo liegt der Fehler? Ich bin ratlos. Bitte helft mir.

Vielen Dank schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
> Wo liegt der Fehler?
> Danach dann mein Backup eingespielt.

Weiß nicht welche Art von Backup gemacht wurde, aber wenn da ein Haufen Einstellungen mitgesichert werden, kann ich mir vorstellen, dass es Probleme gibt.
Die Anwendungen händisch oder von der automatischen Google-Wiederherstellung installieren zu lassen, halte ich für nicht problematisch, da (leider) keine Einstellungen (*) wieder hergestellt werden.
Einige Anwendungen speichern Einstellungen in Textdateien. Diese sollte man sichern und kann die Einstellungen daraus auch wieder herstellen; andere bieten die Sicherung in einer Cloud an, was auch praktisch ist. WhatsApp hat ein eigenes System, dass man sich vor dem Reset anschauen sollte. Ansonsten habe ich die Einstellungen wieder händisch eingerichtet.

(* Google sichert viele Einstellungen vom System (z.B. WLan-Kennungen) aber nicht von den sonstigen Anwendungen. Anscheinend stellt Google die System-Einstellungen aber systemübergreifend problemlos wieder her.)
 
@s5lte+
Technische Rückfrage wegen deines Nicks: bist Du hier (S5 (G900F)) im richtigen Forum unterwegs?
Gruß von hagex
 
Danke fur eure Antworten.

Ich bin hier tatsächlich falsch, das Problem sollte aber ja nicht unbedingt vom Modell abhängen, Ich erhoffe mir hier einfach etwas mehr Resonanz da ich das Problem möglichstschnell beseitigen möchte. Habe natürlich die entsprechenden 901F Firmwares verwendet.

Also LutzT du meinst ich sollte nochmal alles Platt machen und dann am besten kein Backup ausßr Fotos und co einspielen? Habe so ziemlich alles gesicherte und eingespielt, ein komplettes Backup.

War mein Vorgehen mit dem Wipe, Kies, WIpe denn richtig?

Vielen Dank
 
Auch wenn ich Dein Anliegen verstehen kann, habe ich Dich trotzdem in den richtigen Bereich geschoben.

Für Dich ist dies als Selbstschutz vielleicht nicht nötig, aber wenn andere S5+ User den Thread finden und dann dort möglicherweise in zukünftigen Antworten ROMs erwähnt werden, die nicht für das S5+ sind, werden diese möglicherweise davor bewahrt, aus ihrem Telefon einen Briefbeschwerer zu machen ;)

Dein Vorgehen ist jedenfalls grundsätzlich nicht verkehrt, obwohl ich Kies nicht benutze sondern alles mit Odin mache
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
Zurück
Oben Unten