P
Pascal_Zuerich
Neues Mitglied
- 0
So ich bin mir als Neuzugänger hier nicht sicher ob hier das richtige Unterforum ist. Ich habe mir vor ein paar Wochen in Südkorea das S5 LTE-A Version gekauft in der Korea Version. Also mit mehr RAM und dem QHD-Display. Auf der weiteren Reise habe ich auch australische und Hong Kong SIM-Karten drin gehabt. Es lief soweit ganz ordentlich, auch das LTE Zeichen wurde mir in diesen Ländern angezeigt. Nun zurück in der CH mit der Sunrise SIM-Karte wird mir kein 4G/LTE angezeigt und die Speedtests zeigen HSDPA+ an. Mit der gleichen SIM Karte auf dem S4 kommt 4G. 
2 Fragen die mich besonders beschäftigen. Kann ich auf diesem Handy eine europäische 901 Firmware draufspielen? Ich habe auf der Korea Version nicht soviele Länder zur Auswahl (immerhin Deutschland) aber nicht z.b. die schweizer Tastatur. Oder kann man auch gleich Lolipop drauftun? Ich weiss nicht ob eine europäische Firmware sich auf den QHD und so weiter auswirkt.
Und desweiteren, muss ich also vermutlich LTE Bänder dann zusätzlich öffnen? Im Vorgang der Reise hab ich mich zwar informiert über die Bänder und Sunrise benutzt mind. 2 Frequenzen auch die eigentlich von der koreanischen Version unterstützt werden müssten.
Besten Dank für einen etwas unwissenden im Bereich der S5 Versionen.

2 Fragen die mich besonders beschäftigen. Kann ich auf diesem Handy eine europäische 901 Firmware draufspielen? Ich habe auf der Korea Version nicht soviele Länder zur Auswahl (immerhin Deutschland) aber nicht z.b. die schweizer Tastatur. Oder kann man auch gleich Lolipop drauftun? Ich weiss nicht ob eine europäische Firmware sich auf den QHD und so weiter auswirkt.

Und desweiteren, muss ich also vermutlich LTE Bänder dann zusätzlich öffnen? Im Vorgang der Reise hab ich mich zwar informiert über die Bänder und Sunrise benutzt mind. 2 Frequenzen auch die eigentlich von der koreanischen Version unterstützt werden müssten.
Besten Dank für einen etwas unwissenden im Bereich der S5 Versionen.