Samsung Galaxy S5 Mini Backup auf neues S5 Mini überspielen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Samsi2020

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich habe hier ein Samsung S5 mini Smartphone, das ein paar Macken hat und deshalb auf ein neues (unbenutztes) Samsung S5 mini 1:1 übertragen werden soll.

Wie das Backup an sich funktioniert, weiß ich. Mir geht es jedoch um eine bestimmte App. Es handelt sich um eine ausländische Banking-App, die nur auf dem bisherigen Handy funktioniert. Auf dem neuen Handy muss die App neu installiert werden und diese wird wohl erkennen, dass es ein anderes Handy ist und mich nach einem SMS-Code fragen. Jedoch existiert die alte ausländische SIM-Karte für den Empfang dieser SMS nicht mehr, deutsche Telefonnummern gingen zumindest damals bei der Einrichtung vor 3 Jahren nicht. Auf dem bisherigen Smartphone reicht die Eingabe des Zugangskennworts aus.

Reicht es aus, wenn ich ein vollständiges Backup mit Smart Switch mache oder gibt es noch irgendwas zu beachten. Die APP wird auf dem alten Handy irgendwo bestimmte Daten gespeichert haben, um zu erkennen, dass es das Handy des Kontoinhabers ist. Oder soll das Backup besser über google backup im Android-System erfolgen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
@Samsi2020
weder SmartSwitch noch Google Backup wird die Lösung sein.
Ich gehe davon aus, dass das alte Gerät nicht gerootet ist?
Dann sieht es schlecht aus.
 
Hallo @Samsi2020,

wieso änderst Du nicht einfach die Nummer bei der Bank? Dann sollte das ja kein Thema mehr sein.
 
Samsi2020 schrieb:
deutsche Telefonnummern gingen zumindest damals bei der Einrichtung vor 3 Jahren nicht.
Es wäre also die Frage was für eine Bank es ist. Eine Bank die die Handynummer zur Identifizierung nutzt mit einer Nummer zu nutzen die nicht mehr existiert halte ich allerdings für leichtsinnig.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Handy ist nicht gerootet. Mit der Bank ist es etwas kompliziert, müsste mit der dortigen Landesnummer usw. sein. Nee, die Nummer wird nicht mehr genutzt, auch nicht von der App. Es ist irgendwie fest mit dem Handy verknüpft. Ich vermute, dass die Banking-App irgendwelche Daten im Cache oder irgendwo gespeichert hat (vergleichbar mit Cookies im Browser). Genau diese Daten müssten übertragen werden und das würde womöglich gehen, wenn man die Apps direkt 1:1 ohne Installation übertragen könnte.

Im schlimmsten Fall würde ich das alte Handy behalten und ohne SIM-Karte nutzen, müsste ja funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Banking App und das zugehörige Konto bei der Bank nutzt, dann müsstest du doch Kunde bei denen sein.

Einfach anrufen und es denen erklären. Die sagen dir dann, was du machen sollst. Weil ein Handy kann kaputt gehen und dann sollte die App auch umziehen können.
 

Ähnliche Themen

mellituso
Antworten
14
Aufrufe
1.007
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten