Galaxy S6/edge Datentransfer vom/zum PC

jenss

jenss

Dauergast
289
Ich hatte den Punkt schon in der Allgemeinen Diskussion erwähnt, aber da scheint es OT zu sein: Wie ersetzt man beim S6 am besten das fehlende USB 3.0? Gerade mit eingebautem Speicher ist man ja darauf angewiesen alles direkt vom Handy aus zu verschieben, wenn man z.B. BackUp macht und Daten nach einem Werksreset wieder draufschiebt. Ich hatte sowas jetzt bei einem HTC One M7 und Alcatel One Touch Idol. Das dauert ja ewig bis man da ein paar GB wieder drauf an und geht kaum voran (Ich habe es irgendwann abgebrochen). Nun soll es mit WLAN auch funktionieren, Daten schneller zu übertragen, wie jemand schon im anderen Thread schrieb. Airdroid soll eine Möglichkeit sein. Ich habe das bisher nicht getestet, erkenne aber nicht, dass man da auch ganze Ordner verschieben kann, sondern nur Dateien. Oder geht das doch? Und ist WLAN deutlich schneller als USB 2.0? Ich denke mal, USB 3.0, wie beim Galaxy S5, ist doch bestimmt schneller als WLAN, oder?
Aus welchem Grunde hat man beim S6 auf USB 3.0 verzichtet?
j.
 
Ein gescheiter USB 3 Stick bringt an einem USB 2 Port schon wesentlich mehr MB/s als ein USB 2 Stick.
Ich benutze diesen Corsair USB3 OTG Stick auch an meinem M7 und habe ehrlich gesagt keine Probleme damit. Die Übertragung geht wesentlich schneller als via b/g/n Wlan. Bei ac Wlan ist es in etwa gleich schnell, allerdings hat das ja kaum einer zu Hause. Das sind jetzt meine Erfahrungen die ich gemacht habe! Rein von den technisch möglichen Durchsatzraten mag das anders sein.

Klar dauert es dann schon mal ein Backup zu machen, bzw. dieses wieder einzuspielen. Aber wenn man mal ehrlich ist, wie oft macht man das??
Wer ein tägliches Backup will, der soll sich Folder Sync zulegen, einmal ein Fullbackup auf den USB OTG Stick machen und dann täglich anstecken und nur die geänderten bzw. neuen Dateien auf den Stick kopieren (die erkennt Foldersync automatisch).

Wer keinen USB OTG Stick hat, der kann sich auch mit Foldersync Backup Jobs einrichten die Nachts neue und geänderte Daten via Wlan auf ein NAS sichern o.ä.
So hatte ich es bis vor kurzem auch noch.

Und schon hat man täglich ein aktuelles Backup aller seiner Daten.


USB 3 bringt bis auf ein paar Power Usern nicht wirklich Vorteile. Die breite Masse weiß doch noch nicht mal das man einen USB Stick ans Handy anschließen kann :D
Von daher kann ich die Entscheidung auf günstigere USB 2 Anschlüsse zu setzen voll nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jenss
Gründe für das Verzichen würde ich meinen:
USB3.0 benötigt mehr Platz(Anschluss)
USB3.0 bringt nur einen Vorteil, wenn man sein SP am PC lädt->0,9A=3h zum laden.

Aber um die Diskussion gleich im Keim zu ersticken:
WLAN AC-Standard reicht definitiv für größere Datenmengen
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
jenss schrieb:
... Nun soll es mit WLAN auch funktionieren, Daten schneller zu übertragen, wie jemand schon im anderen Thread schrieb. Airdroid soll eine Möglichkeit sein. Ich habe das bisher nicht getestet, erkenne aber nicht, dass man da auch ganze Ordner verschieben kann, sondern nur Dateien...

Mit Airdroid kannst Du auch komplette Ordner kopieren.Ist aber in der Free Version von der Größe her begrenzt soweit ich weiß.
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
eSportler schrieb:
Ein gescheiter USB 3 Stick bringt an einem USB 2 Port schon wesentlich mehr MB/s als ein USB 2 Stick.
...

Die breite Masse weiß doch noch nicht mal das man einen USB Stick ans Handy anschließen kann :D

Ich meinte eher den PC-Anschluss, nicht einen USB-Stick. Ich hatte das Rüberkopieren an einem USB2-Port am PC gemacht, weil die Handys ja auch kein USB3 haben. Aber vielleicht würde das doch etwas verschnellern, wenn ich das Handy an den USB3-Port des PCs anschließe?

Die erste Minute geht schnell, aber dann wird es viel langsamer und man hat fast das Gefühl, dass die ganze Sache nicht vorankommt...

Dass USB 3 sogar 0,9 A laden kann, ist interessant, das wusste ich nicht. Laden am PC bei USB 2 ist ja sehr langsam. Allerdings hat man ja gewöhnlich ein Ladegerät, das eh schnell ist :).

Airdroid geht bis 200 MB, glaube ich. Bei der kostenpflichtigen Version bis ca. 1 GB (jetzt nur aus der Erinnerung). Bei Foto-Ordnern reicht das nicht unbedingt ;). Aber immerhin, es gehen offenbar doch auch Ordner nicht nur Dateien.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JasonMason
Ein USB 3 c wäre trotzdem schön gewesen der ist genauso groß wie micro 2.0!
Aber ich glaub das kam ein wenig spät und dann ist wieder die frage der Compatibilität, Verfügbarkeit und mit welcher Hardware kann ich es tatsächlich nutzen... bzw den Vorteil nutzen...
 
Dann schau dir bitte erstmal die USB3.0 Ports an den SP NOCHMAL an.
 
Bei USB 3 C hätten aber auch alle geschrieen von wegen man weicht vom Standard ab, alle Ladegeräte müssen getauscht werden usw usw usw :D

Das übliche halt^^
 
Ich verwende seit einigen Monaten für Übertragungen zwischen verschiedensten Endgeräten die Lenovo ShareIt App. Sie nutzt WiFi, erscheint mir dabei aber etwas schneller als andere Alternativen dieser Art.
Probieren Sie die neue SHAREit-App aus!
 
Wlan Applikationen sind schneller oder Apps die üer Web auf das Smartphone zugreifen.
 
Gibt es nicht die Möglichkeit mit Datei Freigabe?
 
Mit dem Es Datei Explorer kann man völlig unkompliziert daten zwischen PC und Smartphone austauschen. Die Einrichtung ist zwar bissl fummelig aber wenn einmal eingerichtet dann funktioniert das wirklich super!
 
mit pushbullet könnte es gut klappen
 
Hallo,
mich stört das nicht, dass hier "nur" USB 2.0 verbaut worden ist - ABER ! ! !
Vielen DANK für den Tipp dem Stick - so einen kannte ich noch nicht.
:thumbsup::thumbsup::thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: eSportler
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Was mich schon beim S4 genervt hat ist, das man das Handy nicht mehr wie früher einfach anschließen kann, und es wird am Arbeitsplatz als Wechseldatenträger erkannt - sondern nur als Gerät, die Übertragung von und auf den Speicher dauert viel länger.

Wie kann ich das bequemer lösen? Beim S4 habe ich immer alles über die SD Karte gemacht und die dann in einen Cardreader gepackt. Gibt es eine versteckte Funktion?
 
Hab ich mich auch schon gefragt, bei diesem Smart Switch Dings finde ich keine Option um bspw. meine Musiksammlung auf den Speicher zu jagen, der Dateitransfer über den Explorer dauert Jahre. Ich hab jetzt einfach eine App geladen und einen FTP-Server auf dem Handy erstellt, den ich dann via FTP-Client vom Rechner aus mit Dateien füttere.
 
also datentransfer via wlan?
 
schaut euch mal airdroid an, das benutze ich :)
 

Ähnliche Themen

W
  • wolfbartels
Antworten
12
Aufrufe
1.116
maik005
maik005
B
Antworten
3
Aufrufe
1.025
maik005
maik005
Bassam
Antworten
2
Aufrufe
580
qwoka
qwoka
Zurück
Oben Unten