VincentVegas schrieb:
Ich habe das Problem gelöst, indem ich Telegram installiert habe. WhatsApp , Viber und Hangout wurden deinstalliert/deaktiviert. Nachrichten von Telegram kommen immer sofort an.
Damit hast Du doch das Whatsapp Problem absolut NICHT gelöst.
(Ich haben selten so ein technisch schlechtes Posting gelesen)
VincentVegas schrieb:
Ganz einfach. Ich habe mittlerweile festgestellt, dass der Fehler auf Seiten der WhatsApp Betreiber liegt.
Kannst Du mir technisch genau erklären wie Du das rausgefunden hast?
________________
Genau das gleiche Problem habe ich seit einiger Zeit auch mit meinem Samsung S5 Mini. Ein Freund von mir hat mit seinem S5 Mini unter WLAN auch das beschriebene Problem.
Bei uns werden nur keine Wahtsapp Nachrichten gepusht, wenn das S5 Mini eine Zeit lang keine Whatsapp Nachrichten empfangen hat und wenn sich das S5 Mini eine längere Zeit unbenutzt (Ruhemodus) im WLAN Netz befindet.
Dann habe ich zwei unterschiedliche Reaktionen bei mir festgestellt. Manchmal werden die Wahstapp Nachrichten stark zeitverzögert gepusht sobald ich das S5 Mini aus dem Ruhemodus hole, also das Handy einfach nur benutze, OHNE Whatsapp zu öffnen. Manchmal bekomme ich die Whatsapp Nachrichten aber auch nur, wenn ich dazu noch Whatsapp öffne. WLAN ausschalten muss ich dafür nicht. Ich müsste höchstens mal schauen, was passiert wenn ich die Whatsapp Nachrichten auch nicht gepusht bekomme, wenn ich das Handy normal im WLAN nach längerer Zeit wieder benutze. Dann könnte ich auch mal WLAN deaktivieren und schauen ob die Whatsapp Nachrichten ankommen, wenn ich WLAN deaktiviert habe und mobile Daten nutze OHNE Whastapp selber zu öffnen.
Es ist nicht einfach den Fehler weiter einzugrenzen, weil er bei mir immer nur vorkommt, wenn ich längere Zeit keine Whatsapp Nachrichten bekommen habe und sich das S5 Mini zusätzlich im Ruhemodus befindet.
Ich weiß das es Probleme in der Art bei anderen Usern schon öfter gab. Allerdings finde ich die Threads dazu nicht mehr. Ich habe mich damals nicht weiter damit beschäftigt, weil mich das Problem damals nicht betroffen hat.
Jetzt stellt sich die Frage, ob das Problem nur bei Samsung Smartphones vorkommt. Ich hatte erst vor zwei Wochen das Samsung S6 eine gute Woche zum testen. Dabei ist mir das Problem nicht aufgefallen.
Das ist allerdings auch ein Fehler, der nicht jedem sofort auffällt.
Ich habe jetzt schon mehrmals Whastapp deinstalliert und wieder neu installiert. Ohne Erfolg. Jetzt habe ich mal meine WLAN Profile gelöscht und wieder neu eingerichtet. Vielleicht bringt das ja etwas.
Mein Kollege und ich verwenden beide einen FritzBox und einen FritzRepeater. Ich glaube aber nicht das es daran liegt, weil die WLAN Hardware Kombination vorher auch ohne Probleme funktioniert hat. Dazu verwenden sehr viele Leute FritzBoxen und FritzRepeater. Wenn es daran liegen würde, müsste man eigentlich mehr von dem beschriebenen Problem lesen.