Samsung Galaxy S7 Edge - Display flackert zeitweise

chrissinator

chrissinator

Neues Mitglied
4
Hallo,

hat hier noch jemand das Problem, dass manchmal das Display anfängt zu flackern?
Das Flackern äußert sich als horizontale graue Linien und wird egal in welcher App dsrgestellt, sogar auf dem Homescreen und geht meist von selber weg oder wenn ich kurz das Display ausschalte!

Gruß
 
Hatte auch immer mal so ein flackern aber nur mit automatischer Displayhelligkeit. Konnte es mit der App "Lux" aber fixen.
 
keine probleme hier, aber mich würde mal ein foto davon interessieren
 
Ich Versuchs mal. Problem ist das bei einem Screenshot das ganze nicht da ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Darkman - Grund: Komplett-Direktzitate vermeiden - bitte den Antwort(en) Button benutzen. Danke - Gruß Darkman
  • Danke
Reaktionen: eloquent
ja drum sagte ich foto, nicht screenshot :D
 
Hab jetzt das Handy einmal auf werkseinstellungen zurückgesetzt und es tauchte wieder auf... Danach ohne automatische Helligkeitsreglung versucht und nach einiger Zeit wieder -.-
Werde es wohl mal einsenden müssen :/
 
Denke auch, das du dein S7 einschicken musst. Ich habe mein S7 Edge Gold seit dem 8.3. Und diesen Fehler noch nie gehabt.
 
Ich habe das S7 Edge in weiß und mir ist sowas auch noch nicht aufgefallen.
 
Willkommen in meiner Welt, 3 mal musste ich es einschicken.
Inzwischen geht es , aber ein nagelneues Telefon schon 10 mal geöffnet, Display Getauscht, Backplane kaputt gemacht und auch getauscht, dann alles Pins vom Simmsteckplatz verbogen.
Jetzt hab ich im Gehäuse Kratzer und keiner will es gewesen sein, wenigstens sind die Streifen weg.

Such mal auf YouTube S7 Horizontale Streifen ist mein Video
 
  • Danke
Reaktionen: BeLuckyLady
Deswegen für die Zukunft Handy vor dem Einsenden nochmals kurz abfilmen und abfotografieren. Speziell das s7 soll schwer zugänglich sein. 3 Mal reparieren da hättest einfach zurück treten können vom kauf und im Anschluss dir ein neues geholt (s7). Soweit ich weis muss man 2 Nachbesserungsversuche gewähren. Klappt ganz gut und wenn man einen Broken vor sich hat, dann hilft zur Not auch ein Brief vom Anwalt. Also so ein Reperaturhandy würde ich mir nicht andrehen lassen. Schwierig wird es halt nur wenn es ständig andere Mängel gibt. Die Restsache ist sehr sicher und dein Erfolg ist vor Gericht 100% garantiert. Selbst bei teuren Sachen wie Autos ist die Rechtssprechung eindeutig. Also das nächste Mal so ein Handy zurück geben. Ich weis dass Samsung in der Regel TOP Smartphones hat. Aber Ausnahmen gibt es immer und die muss man sich nicht gefallen lassen.
Es ist nicht ganz unüblich dass nicht richtig repariert wird. Das kommt öfters vor wie man denkt. Zuweil ja die Reparatur bei Samsung abgerechnet wird. Deshalb immer gleich durchtesten. Ich nehme das Telefon nie an wenn der Mangel nicht behoben wird. Und beim zweiten Mal eine Frist setzen. Sonst machen die mit dir Kasperletheater. Es ist leider sehr oft Praxis dass ein Brief vom Anwalt nötig ist. Aber dieser eine Breif hat dann meisten schon 100% Erfolg. Sie wollen nur gucken wer den Atem hat. Ferner gehts ganz einfach darum die Masse abzuspeisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So oft würde ich das auch nicht reparieren lassen wie @BeLuckyLady bereits gesagt hat.

Hatte es übrigens eingesendet und bisher läuft alles, außer das ich nochmal kurz ein flackern vor ein paar Tagen hatte, aber evtl war das auch die Helligkeitssteuerung.
Die Verpackung, als das Handy zurück kam, war eh die beste die ich je gesehen hab Da frage ich mich auch wer da alles arbeitet...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild gelöscht wegen sichtbarer IMEI, Gruß von hagex

Ähnliche Themen

H
Antworten
4
Aufrufe
868
Hansipw
H
J
Antworten
0
Aufrufe
917
jlw55484
J
M
Antworten
4
Aufrufe
1.476
Cloud
Cloud
Zurück
Oben Unten