GPS ausschalten bei Android 9

  • 17 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere GPS ausschalten bei Android 9 im Samsung Galaxy S9 / S9+ (G960F/G965F/DS) Forum im Bereich Samsung Forum.
N

nussiboy

Neues Mitglied
Bei den Vorgängerversionen konnte man Standort einschalten, aber gps aus (wegen Akku)
Diese Option finde ich bei Vers.9 nicht.
Oder ist die wo versteckt?38d20805-ad8e-4584-8d8f-ed998aef52e3.png
 
maik005

maik005

Legende
@nussiboy
Gibt es nicht mehr.
 
Marcel

Marcel

Moderator
Teammitglied
GPS wird jetzt automatisch genutzt wenn benötigt.

Mit Android 9 braucht man sich erstmals gar keine Gedanken drum machen. Find ich super. Und wenn ich Google Maps oder so nutze hab ich auf schnell den richtigen Standort.
 
maik005

maik005

Legende
@Marcel21
War ja vorher auch schon so.
Problem war dann höchstens eine schlecht programmierte app die vollkommen sinnfrei weiter im Hintergrund den Standort abgefragt hat.
Aber auch da sollten mittlerweile die Entwickler dieses Problem korrigiert haben.
 
N

nussiboy

Neues Mitglied
@Marcel21
Ja schon, aber wenn man keine genaue Position gebraucht hat, zb für wetterapp, genügte der Standort der das Netz hergibt, aus und man kann doch eine menge Akku sparen. Jetzt läuft alles im hintergrund.
 
Marcel

Marcel

Moderator
Teammitglied
Eine App kann entscheiden wie genau der Standort abgefragt wird. Eine gute Wetter-App sollte wissen, dass der ungefähre Standort reicht, und schmeißt GPS daher gar nicht erst an.

Aber mal davon ab, der Stromverbrauch von GPS ist mittlerweile fast zu vernachlässigen.
 
maik005

maik005

Legende
Marcel21 schrieb:
der Stromverbrauch von GPS ist mittlerweile fast zu vernachlässigen.
Naja aktives GPS zieht immer noch gut Strom ;)
 
F

Felsen2000

Stammgast
Davon kann leider jeder ein Lied singen, der mit Komoot arbeitet *seufz*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
Marcel

Marcel

Moderator
Teammitglied
Was den Strom zieht ist die Rechenleistung, die von der App benötigt wird, die das GPS nutzt.
Das GPS an sich zieht kaum Strom da bin ich mir sicher. Weniger als Mobilfunk oder W-Lan. Ist ja quasi nur ein Radioempfänger.
 
Wicki

Wicki

Ehrenmitglied
Ich habe GPS (Standortdienst) dauerhaft an und bin eigentlich jemand, der sehr darauf achtet, Akkufresser zu deaktivieren.
Der Standortdienst hat sich meiner Erfahrung nach echt gut entwickelt. Ich habe hier noch ein HTC M7 mit Android Lollipop und ein S6 mit Marshmallow rumfliegen. Die haben in der Hinsicht einen deutlich höheren Verbrauch.
 
cad

cad

Philosoph
Wicki schrieb:
Ich habe GPS (Standortdienst) dauerhaft an und bin eigentlich jemand, der sehr darauf achtet, Akkufresser zu deaktivieren.
Kann ich bestätigen, sehe da in der Praxis kein Problem.

Aktivierter genauer Standort (mit GPS) heißt nicht, dass GPS permanent aktiv ist, sondern nur, dass alle Apps zu jedem beliebigen Zeitpunkt GPS nutzen dürfen.
Ob GPS "wirklich" gerade aktiv ist sieht man in Android an dem entsprechenden Symbol in der Benachrichtigungsleiste. Das ist in der Regel sehr selten, da zuerst andere Quellen wie WLAN, GSM, etc. zur ungefähren Standortbestimmung herangezogen werden. Reichen die nicht aus, wird GPS auch nicht in den "Dauerbetrieb" geschaltet, sondern ab und zu im Hintergrund aktiviert.

Ausnahme ist natürlich, wenn eine App aktiv ist, die genaue Standortdaten benötigt (z.B. eine Navi-Software). Da müssen dann ständig Satelliten neu gesucht werden. Jedoch haben die meisten beim Navigieren das Display eingeschaltet - da ist demgegenüber der Verbrauch durch GPS zu vernachlässigen.

Es macht aber wenig Sinn, aus Akkusparsamkeit die genaue Standorterkennung zu deaktivieren und nur beim Navigieren zu aktivieren.
 
maik005

maik005

Legende
cad schrieb:
Ob GPS "wirklich" gerade aktiv ist sieht man in Android an dem entsprechenden Symbol in der Benachrichtigungsleiste.
mal nachgefragt...
Zeigt das Symbol nicht generell Standortabfragen von Apps an? Also auch "nur" über Mobilfunk/WLAN?
Oder ist das wirklich nur aktiv wenn ein genauer Standort (mit GPS Unterstützung) gefordert wird?
 
cad

cad

Philosoph
@maik005 Hab ich gerade in Android 8 mal getestet:

Standort auf "Energie sparen" (nur WLAN):
Beim Aktualisieren der Wetter-App kein Icon zu sehen. Ebenso nicht beim Öffnen von Google Maps.

Standort auf "Hohe Genauigkeit:
Icon in beiden Fällen zu sehen.
 
maik005

maik005

Legende
@cad
danke :)
Nur Netzwerk gibt es ja bei Android 9 nicht mehr. Aber man kann daher davon ausgehen, dass die Symbolanzeige auch bei Android 9 noch so gehandhabt wird.
 
cad

cad

Philosoph
@maik005 Deshalb hab ich ja auch in Android 8 getestet ;).
 
maik005

maik005

Legende
@cad
ich weiß.
Und deshalb hab ich ja überjaupt gefragt statt es selbst zu testen. Bin ja auf Android 9 festgenagelt :)
 
cad

cad

Philosoph
@maik005 Tasker hat da auch Probleme mit. Angeblich kann man bei deaktivierter "Hohen Genauigkeit" damit aber GPS aktivieren und deaktivieren.

Jedoch ist dann immer die Standortbestimmung via Netzwerke (WLAN, Mobilnetz) ausgeschaltet.

Übrigens könnte ich mir vorstellen, dass eben diese Standortbestimmung alle 10 min (?) im Hintergrund über Netzwerke mehr Akku "frisst" als GPS ;)
 
Ähnliche Themen - GPS ausschalten bei Android 9 Antworten Datum
26