S9/S9+ VPN-Bug

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

methusalem0815

Ambitioniertes Mitglied
19
Ist Euch schon aufgefallen, dass das S9/S9+ keine stabile funktionierende VPN-Verbindung aufbauen kann?
Mir ist aufgefallen, dass mein S9+ keinen Zugang zum Internet mehr hat wenn ich den AdBlocker DNS66 einschalte, der eine VPN-Verbindung aufbaut. Auf meinem S7Edge mit Oreo kein Problem.
Das Problem wird auch bereits in Threads bei XDA besprochen.

Problem doing VPN
VPN-based adblockers not working

Samsung hat es anscheinend bis heute nicht geschafft bei seinem aktuellen Flagschiff die auch im Businessbereich wichtige VPN-Funktion zu fixen. Das ist echt ein Armutszeugnis...
 
@methusalem0815
Adguard mit VPN läuft einwandfrei
[doublepost=1544627487,1544627410][/doublepost]
methusalem0815 schrieb:
dürfte das Problem sein, nicht das S9 generell.
 
Das habe ich ganz selten mal gehabt. Wenn es hoch kommt 1 mal im Monat. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich mindestens jeden zweiten Tag reboote. Und ein Reboot hat es bei mir immer gefixt.

Ich nutze allerdings Blokada und nicht DNS66.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Adguard läuft auch erst wieder nachdem das Adguard-Team das Problem in seiner App gefixt hat. Und es sind/waren nicht nur die auf VPN basierenden AdBlocker betroffen sondern auch VPN-Verbindungen allgemein. Und das ist das größere Problem, gerade im Businessbereich wo eine VPN-Verbindung ins Firmennetz oft wichtig ist.
 
Wie gesagt, alle paar Tage rebooten bzw. wenn das Problem auftritt. Ein VPN-Gate ist das nicht gerade.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Ja beim Reboot geht es wieder eine Weile bis die VPN-Verbindung beendet wird. Und dann is wieder Essig bis zum nächsten Reboot.
Aber wer will schon ständig rebooten um VPN wieder nutzen zu können...
[doublepost=1544628182,1544627973][/doublepost]Bei meinem S7Edge mit Oreo und bei meinem Tab S4 mit Oreo geht DNS66 / VPN ohne Probleme. Nur das S9+ ist davon betroffen.
Das ist eindeutig ein S9/S9+ Problem, das firmwareseitig gefixt gehört und kein DNS66 Problem
 
@methusalem0815
Problem hast du sicher schon über die Samsung Members App an Samsung gemeldet?!
 
  • Danke
Reaktionen: Wicki
Ich hoffe dass es mit Android P wieder geht...
[doublepost=1544629129,1544629047][/doublepost]Nö, ich hab noch nix gemeldet. Das Problem haben aber laut XDA bereits mehrere User an Samsung gemeldet.
 
@methusalem0815
Nix an den Hersteller melden aber sich über den Bug groß beschweren?!
Verstehen muss ich das nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Wicki
Es haben doch schon mehrere User das Problem gemeldet. Es ist Samsung damit auch bekannt.
Ich glaube nicht dass Samsung es schneller fixt wenn ich mich auch noch an den Zug dranhänge.
Das Problem müsste Samsung spätestens seit April bekannt sein.
 
@methusalem0815
Je mehr Nutzer sich darüber beschwerden, desto wichtiger dürfte Samsung das Problem auch einschätzen.
 
@methusalem0815
 

Anhänge

  • 20181212_165219.jpg
    20181212_165219.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 400
  • Danke
Reaktionen: Wicki
Wenn man Dir nicht zumuten kann manuell zu rebooten, kannst Du in den Einstellungen des Gerätes einen automatischen Reboot einstellen und dabei Tag und Uhrzeit vorgeben. Kannst Du insofern auch nachts ausführen lassen, dann wird es Dich möglicherweise nicht überfordern. ;)

Wenn Du willst das ein Bug behoben werden soll, dann solltest Du dir die paar Minuten Zeit nehmen, um diesen Bug auch dem Hersteller zu melden.
Je mehr Nutzer einen Bug melden, desto höher wird die Priorität diesen zu beheben. Generell braucht es eine gewisse Anzahl an Meldungen, bis ein nicht ganz offensichtlicher Bug überhaupt ernst genommen wird. Speziell diesen kann man ja nicht innerhalb von fünf Minuten überprüfen.
Heißt mit anderen Worten, dass Bugs wie dieser niemals behoben werden, wenn sich alle Nutzer so verhalten würden wie Du. :1f61b:
 
  • Danke
Reaktionen: Schelle3 und maik005
Zurück
Oben Unten