Samsung Galaxy S9 / S9+ - Diskussion und Probleme zur Funktion Sicherer Start

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Irontiger

Irontiger

Stamm-User
135
Hallo Leute,

im großen und Ganzen bin ich mit dem S9 zufrieden. Allerdings habe ich eine Frage zum Sicheren Start Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen:

Mir ist aufgefallen, dass sich der sichere Start immer wieder ausstellt... Keine Ahnung warum. Habt ihr das eventuell auch? So ist der Geräteschutz halt immer mal wieder reduziert und ich merke es erst beim Neustart.

Gruß&Danke

IT
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Onslaught - Grund: Inhalt des Beitrags gemäß Absprache angepasst - Gruß Onslaught
@Irontiger
meinst du wirklich den Sicheren Start, oder den Sperrbilschirm?
 
Er meint den sicheren Start.
Hat sich bei mir auch deaktiviert, merkwürdig.
 
@Marcel21
konntest du irgendwie feststellen wobei oder warum?
Ggf. nach einem Firmwareupdate?
Habe den nun seit mehren Tagen ohne Probleme aktiv.
 
Hatte ich auch ein Werksreset hat Abhilfe geschafft.
 
Nein, ich konnte keine Ursache ermitteln. Es gab auf jeden Fall KEIN Update.
Bei meinem alten S6 passierte das auch hin und wieder. Im Moment ist wieder Ruhe, sprich: Es tritt nicht auf.
Das Problem ist extrem sporadisch. Manchmal habe ich es an zwei aufeinanderfolgenden Tagen und dann wieder für Wochen gar nicht...

Gruß
 
Ich glaube ich habe die Ursache gefunden!

Ich habe mir eben die App Gesture Control installiert und eingerichtet.
In der App sah ich dann folgendes.

Bei einem Neustart war der "Sichere Start" auch nicht mehr aktiv!
Es scheint also so zu sein, dass sobald eine App die Eingabehilfe Berechtigung bekommt der Sichere Start ohne Hinweis deaktiviert wird.
 

Anhänge

  • Screenshot_20180530-123442_Gesture Control.jpg
    Screenshot_20180530-123442_Gesture Control.jpg
    247,1 KB · Aufrufe: 347
  • Danke
Reaktionen: Irontiger
Hmmm... Eingabehilfeberechtigung... da habe ich glaub ich auch 2 Apps. Das könnte eventuell passen. Wenn ich Zeit habe, probier ich das einmal mit App Gesture Control - die App nutze ich nämlich aktuell nicht.
 
Das klingt plausibel. Die App habe ich auch installiert, und Secure Start war deaktiviert. Jetzt habe ich es wieder aktiviert und es scheint auch aktiv zu bleiben.
 
@Irontiger
ich glaube welche App ist egal.
Aktiviere mal den Sicheren Start. Starte das Gerät neu um zu testen ob er funktioniert.
Dann deaktiviere mal eine der Eingabehilfen-Drittanbieter-Apps in den Systemeinstellungen.
Danach erneut ein Neustart. Funktioniert der Sicherer Start noch?
Falls ja, dann die App wieder als Eingabehilfe aktiveren und noch mal neu starten.. Jetzt dürfte der Sichere Start spätestens deaktiviert sein?
[doublepost=1527677184,1527677065][/doublepost]@Marcel21
hatte es nur durch Zufall in den Tipps innerhalb der App entdeckt.

Auf der einen Seite macht das deaktiveren des Sicheren Starts ja sinn wenn man eine Drittanbieter-Eingabehilfe aktiviert, da diese ja erst nach dem Sicheren Start aktiv werden können.
Auf der anderen Seite sollte dann aber auf jeden Fall ein Hinweis kommen, dass der Sichere Start deshalb deaktiviert wird und dies ist ja nicht der Fall.
 
  • Danke
Reaktionen: Irontiger
@maik005: Das wars. Ich habe mal die Eingabehilfe für NavBar deaktiviert - alles ok (inkl. Neustart).
Danach habe ich es wieder aktiviert und einfach mal OHNE Neustart geschaut - der Sichere Start ist aus.
Deine Theorie ist als korrekt: Sobald meinen einen Drittanbieter-Dienst in den Einstellungen für die Eingabehilfe aktiviert, wird der Sichere Start ohne Rückfrage deaktiviert.

Damit ist das Rätsel für mich gelöst!

Besten Dank :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Hallo,
ich habe mein S9 so eingestellt, dass man das Handy nur hochfahren kann, wenn man die Gerätepin eingibt, damit das Handy hochgefahren wird, bis zur Eingabe der SIM- Entsperrung.
Sollte ich das Handy mal verlieren könnte doch niemand mehr das Handy nutzen oder sehe ich das falsch. Ich meine damit die Recoveryfunktion, wo ich das Handy zurück setzen kann, bevor irgendeine Pinabfrage kommt?
Oder bleibt diese Pin trotz Werksreset erhalten und wird zum start weiterhin abgefragt?
LG und danke
 
Wenn ich nicht irre wird alles gelöscht
 
  • Danke
Reaktionen: Hansbw
@Hansbw
aber durch den FRP Lock muss (wenn du mit deinem Google Konto auf dem Gerät angemeldet bist!) nach dem Werksreset bei dem alle Daten gelöscht werden, dein Google Konto (EMail und Passwort) eingegeben werden um das Gerät wieder zu aktivieren.

Also kurz:
zurücksetzten auf Werkszustand - wodurch alle Daten auf dem Gerät gelöscht werden geht weiterhin.
Der "Finder" muss sich aber dann einmalig mit deinem Google Konto anmelden, damit er/sie das Gerät nutzen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Hansbw
Bei der Gelegenheit muss ich mal doof fragen, welchen (zusätzlichen) Sicherheitsvorteil der sichere Start auf einem biometrisch "normal gesicherten" Gerät denn überhaupt hat?
 
@Taba
es werden keine Benachrichtigungen angezeigt, oder irgendwelche Daten/Apps angezeigt gestartet - nicht mal Android komplett.
 
  • Danke
Reaktionen: spezii und 398580

Ähnliche Themen

G
Antworten
10
Aufrufe
656
grobari23
G
D
Antworten
19
Aufrufe
677
Data2006
D
S
Antworten
2
Aufrufe
747
SummSangS4
S
Zurück
Oben Unten