Wie nutzt ihr das Samsung S9 bei der Navigation

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Wie nutzt ihr Euren Samsung S9 bei der Navigation

  • Querformat

    Stimmen: 1 4,2%
  • Hochformat

    Stimmen: 21 87,5%
  • via Android Auto

    Stimmen: 2 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    24
  • Umfrage geschlossen .
ketwiesel

ketwiesel

Dauer-User
348
Hallo,
mich würde mal interessieren wie Ihr Euer Handy bei der Straßen-Navigation nutzt .

Ich nutze es , bei der Navigation ,meistens im Querformat , da ich mir nun eine Aktive Brodithalterung zugelegt habe , gehts nur noch im Hochformat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan gar nicht aber wenn dann hochkant weil es auf dem Smartphone sinnvoller ist, vor allem mit dem 18,5:9-Format.
 
Mit TomTom Go im Hochformat. Habe einen Magnethalter am Luftschlitz.
 
In einer aktiven Brodit-Halterung teilweise mit der Navigon-App, teilweise auch mit Google Maps.

Mir erschließt sich nicht, weshalb man bei der Navigation ein Breitbild haben will?! Das Links und das Rechts interessieren doch nicht, das Ziel liegt doch oben?!
 
via Android Auto fehlt da noch in der Auswahl :razz: Damit nutze ich es zumindest... also liegend in der Mittelkonsole (nicht ich, das Handy...)
 
Mir erschließt sich nicht, weshalb man bei der Navigation ein Breitbild haben will?! Das Links und das Rechts interessieren doch nicht, das Ziel liegt doch oben?!

Ich habe das Querformat von den TomTom Navi, zum Handy übernommen . Ich finde das das Querformat besser aussieht , nun mit der Brodithalterung (geht ja auch nicht anders), leuchtet mir die vorteile der hochkannt Navigation ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Taba - Grund: Zitat repariert. Gruß Taba
Yeah, danke für die Erweiterung der Umfrage ;) Aber davon ab... ich habe (ohne Android Auto) irgendwie immer im Querformat navigiert, eben auch weil ich´s so gewöhnt war von den reinen Navi-Geräten... habe mir auch nie Gedanken drüber gemacht oder es in Erwägung gezogen hochkant zu navigieren... aber Sinn macht´s schon irgendwie :huh: Warum bin ich da nicht drauf gekommen :rolleyes2:
 
Ich würde mein dediziertes Navi gerne Hochkant nutzen, was sogar geht, aber dann eines wunderbaren TN-Panels dann mehr als schäbig aussieht :rolleyes2:

Ich nutze mein Smartphone nur in Ausnahmefällen als Navi weil ich den Akku lieber für andere Nutzung aufsparen will und es beim gleichzeitigen Laden, wenn am besten noch die Sonne drauf knallt, wahrscheinlich so heiß wird, dass ich mir Sorgen um den Akku machen würde.
 
Das muss das Ding aushalten können!

Ich nutze schon seit Jahren meine Smartphones entsprechend (seien es das S5, das S7 Edge oder nun eben das S9plus) und es hat nie Probleme gemacht, allerdings habe ich es auch nicht in der Windschutzscheibe hängen...

Ich kaufe mir doch kein Smartphone, um das Ding dann in die Vitrine zu legen?! Das Ding wird eben benutzt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Taba - Grund: Direktzitat entfernt (Bezug ist eindeutig. ;) ). Gruß Taba
  • Danke
Reaktionen: 42522 und mikesch dauerhaft
Ebenso

Hochkant (weil mehr Strecke sichtbar ist)
Google Maps & Sygic
Bluetooth gekoppelt mit der FSE
Kurze Strecken ohne laden
Lange Strecken mit laden
Bei dem Sommer derzeit, ist das Lüftungsgitter aufs Handy gerichtet und wird entsprechend etwas gekühlt

Alle Handys mussten dafür herhalten auch ohne Kühlung. Das vertragen die alle bisher. Das S7 Edge isser über 2 Jahre alt und Akku weder hochgegangen noch altersschwach...

Das S9+ übertreibt es mit der Auto Helligkeit so dass mein Ladegerät kaum hinterherkommt :) beim S7 Edge kein Thema gewesen.

Im Auto hinter der Scheibe in der Sonne lassen wenn das Auto geparkt wurde, das ist ggf heikel. Aber wenn man fährt läuft ja Lüftung und Klima und gerade die Frontscheibe und damit ein Handy wird da immer mit Luft versorgt.
 
Ingrimmsch schrieb:
Im Auto hinter der Scheibe in der Sonne lassen wenn das Auto geparkt wurde, das ist ggf heikel.

Das würde ich aus ganz anderen Gründen als extrem heikel ansehen...

Das kann äußerst schädlich für die Seitenscheiben des Fahrzeugs sein (sorgt dort ggfls für die Spider-App...) mit anschließendem, spontanem Besitzübergang des Smartphones... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 398580
Hochkant
Mit HereWo Go App
mit originaler Samsung Halterung für die Windschutzscheibe.
Geladen wird mit dem Samsung Autoladeadapter mit Schnellladefunktion.
Über Bluetooth an die Audioanlage des des PKW verbunden.
Gruß Uwe
 
Jupp, dieses Problem kenne ich aus Südfrankreich. Ist doof, brauche ich nicht nochmal.

Ich hatte das mal ausgeklammert. Ging ja nur um Wärme und Akku. Ob der Sache geht Samsung aber derzeit sicherlich den 200% sicheren Weg.

Klugscheissmodus
Das Eigentum bleibt in dem Fall beim Eigentümer aber der Besitz wechselt, das Ergebnis ist von Grund her das gleiche. Ist und bleibt blöde.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
10
Aufrufe
587
grobari23
G
ral9004
Antworten
13
Aufrufe
1.241
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten