Ich fühle nicht, dass mir jemand zu nahe getreten wäre
Wenn Du Filme schauen möchtest, müssen die halt entweder in die Cloud, was eine dauerhafte Datenverbindung erfordert. Bei 3G ist man da schnell an der Grenze seines Tarifs. Welchen Cloudanbieter Du nimmst, ist mittlerweile relativ egal. Für so ziemlich jede großen Betreiber gibts native Clients. Ich verwende Google Drive und Outlook Skydrive (noch mit 25 GB). Auch die Telekom bietet 25GB Mediaspeicher kostenlos. Als 1&1 Kunde bekommt man auch sehr viel Cloudspeicher teilweise kostenlos. Ganz nach Geschmack.
Oder man legt sie auf einen internen/externen Datenträger. Hier funktionieren aber scheinbar nicht alle Karten, besonders wenn sie größer als 32GB sein sollen.
Am einfachsten ist eine SD-Karte im Gerät selbst, über den oben beschriebenen Adapter kannst Du auch ext. USB-Sticks betreiben.
Eine ext. Festplatte wäre mir persönlich zu umständlich, da man auch ein Netzteil anschließen muss. Damit hast Du eine ziemliche Verkabelungsorgie und bist nicht mehr "mobil".
Der Samsung-Anschluss liefert nicht genügend Strom, um eine Festplatte zum Leben zu erwecken.
Muss halt jeder selbst wissen, wie flexibel er sein möchte. Und wie schon geschrieben unterscheiden sich die Geräte nur unwesentlich, 500 MB rauf oder runter würde Dir bei Deinen Anforderungen auch nicht wirklich nachhaltig helfen.