Problem TS Dateien über WD MyCloud

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Dennis.Rodman

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

ich streame Serien und Filme für den persönlichen Gebrauch und lege die nach Bearbeitung als Original Transportstream (.ts Datei) in die Cloud. Viele meiner Endgeräte spielen diese Dateien Problemlos ab. Leider meckert mein Tab, dass es keine App besäße, welche dieses Format abspielen könne. Dem ist aber nicht so, denn neben VLC habe ich 2 weitere Apps, welche die gleiche TS Datei - wenn ich sie lokal speichere - abspielt.
Wie kann ich dem Gerät beibringen, alle Dateien mit der Endung .ts mit dem Programm XY abzuspielen, ganz gleich woher die Datei kommt?
 
Wie greifst Du denn auf die Daten der My Cloud zu? Über DLNA? Versucht das Tablet denn die Datei überhaupt mit dem VLC zu öffnen, oder hast Du evtl. eine andere Standard-Anwendung definiert? Evtl. mal die Standard-Einstellungen der Video-Apps zurücksetzen

VLC spielt die .ts-Dateien eigentlich problemlos ab. Es könnte natürlich sein, dass deine WLAN-Verbindung nicht schnell genug dafür ist.
 
Hallo payer,

vielen Dank für die prompte Antwort. Ich greife via WLAN, DLNA auf die MyCloud zu. Nei das Tablet unternimmt gar keinen Versuch diese Datei zu öffnen, es erscheint sofort ein Warnhinweis, dass es keine geeignete Software zum Abspielen des Formats gäbe. Abbrechen beendet den Popup, OK leitet mich direkt zum Google Playstore mit Suchergebnissen für TS. Ich habe zum Abspielen von Videoformaten keine Standard Anwendung definiert. Wie gesagt, liegt es im Systemspeicher, oder auf einer externen SD Card, dann schlägt er mir alle meine Video Apps vor. Die Verbindung ist sehr schnell und sollte nicht zu diesem Hinweis führen. M.E. spielen hier Gerät und die Cloud nicht richtig zusammen.
Ein Hinweis noch: Wenn ich das Format einfach nur in MKV umbenenne, spielt er das mit Fehlern und Rucklern ab.
 
Du könntest mal versuchen die Datei nicht über DLNA sondern über FTP zu öffnen. Dazu müsstest Du aber FTP an der My Cloud aktivieren (vorher Nutzer mit Passwort anlegen nicht vergessen) und z.B. den ES Datei Explorer verwenden.

Zumindest wüsste man dann, ob es am DLNA-Server der My Cloud liegt. Obwohl ich mit dem eigentlich immer beste Erfahrungen gemacht habe. Ich schaue fast täglich ts-Streams über die My Cloud - allerdings nicht über ein Android-Device, sondern über einen Linux-Receiver.
Falls ich heute Abend Zeit finde, probiere ich es mal bei mir mit einem Nexus 7 oder LG G2 aus.

Edit: ich lese gerade, dass Du die .ts-Dateien schon einmal bearbeitet hast. Versuche einmal eine unbearbeitete abzuspielen. Könnte nämlich sein, dass das Bearbeitungsprogramm das Containerformat ändert.

Edit2: wenn ich vom ES Datei Explorer an VLC beta übergebe, dann spielt er es sauber ab. Aber nur über LAN/SMB, nicht über FTP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war schon die Lösung. 1000 Dank. Mit dem ES Datei Explorer funktioniert es einwandfrei.:biggrin:
 
Zurück
Oben Unten