Tab3 als Hotspot

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sebastian84

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich habe mich heute fast den ganzen Tag damit beschäftigt mein Tab3 als Hotspot zum laufen zu bekommen. Vielleicht habt Ihr noch eine Idee.

Der Hotspot ansich funktioniert. Ich habe 2 Ipads und einen Laptop erfolgreich damit verbinden können.

Aber mein älterer Laptop ( Samsung P35 ) baut keine Verbindung zu dem Netz auf, er bleibt bei "Warten auf das Netzwerk hängen" In anderen WLan netzten läuft der P35 einwandfrei.

Ich habe das Netz vom Tab3 auch schonmal offen gelassen ohne WPA o.ä., aber auch dann bekommt der P35 keine Verbindung.

Im Haus habe ich einen Linksys Router welcher mit WPA2 verschlüsselt, daran läuft der P35 ohne Probleme. Treiber sind alle aktuell.

Hat jemand eine Idee woran das noch liegen könnte?
Macht das Tablet evtl. nur den Wireless N Standart, welches das alte Notebook noch nicht kann? Dazu konnte ich leider nichts im Internet finden.

Ich hoffe, dass mir jemand bei dem Problem helfen kann.

Danke schonmal
 
Hallo,

eine interessante Frage.

Da du ja bereits die Sicherheitsverschlüsselung entfernt hast, kann man dies ausschließen.

Aber ich nehme an, dass er das Wlan durchaus findet. Kannst du über dieses Wlan denn Informationen mit dem Notebook abgreifen. Also Signalqualität, Sicherheit und auch die Bandbreite?

Mit dem Wlan N Standard sprichst du einen durchaus möglichen Punkt an. Allerdings ist es so, dass normalerweise Wlan AP's immer abwärtskompatibel sind. D.h. Wenn der Chip Wlan N kann, ist es meisstens ein agn oder ein bgn Chip. Und Wlan g(56Mbit/s) solltest du ja durchaus haben.
Versuch doch mal mit einem anderen Notebook, die wlan n Fähigkeit auszuschalten. Bei Intel Chips sollte dies möglich sein. Und dann schaust du, ob es am Wlan g liegt.
Was auch sein könnte, dass das Tablet bei mehreren angeschlossenen Geräten nur ein Standard kann.
 
Hallo,

danke schonmal für die Antwort.

Ja mein P35 findet das Netz, erkennt auch, dass es sich um die auf dem Tablet gewählte verschlüsselung handelt. Aber beim Verbindungsversuch kommt nur " warten auf das Netzwerk" was er nach ca 1 Minute abbricht.

Ich habe gespeicherte Geräte auf dem Tab gelöscht. Kein weiteres Gerät ist mit dem Tab verbunden.

Bei einem HP Notebook habe ich mal die Wlankarte auf "G" gestellt. Hier funktioniert die Verbindung einwandfrei.

Man kann es nichtmal auf den Hersteller des Noteooks schieben, da beides von Samsung ist.

Ich bin echt ratlos woran es noch liegen könnte.

Gruß
Sebastian
 
Hmm,

ich weiß nicht, wie fit du gerade mit Linux Live Sticks bist. Aber eventuell erstellst du dir mal ein Live System und probierst damit die NB Hardware aus.

Sollte es das selbe Problem sein, liegt es an der HW. Andernfalls liegt das Problem beim Treiber für den Wlan Chip oder an einer anderen Konfiguration. :)
 
Hallo,

das ist noch ne gute Idee, ich werde morgen mal von der Live CD Booten und mal sehen was Linux zu dem Wlan sagt.

Gruß
Sebastian
 
Zurück
Oben Unten