Unterschiedliches Entladen 10.1

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

ventil@tor

Gast
Hallo,

seit einiger Zeit beobachte ich, daß mein Tab 3 10.1 sich sehr unterschiedlich entlädt. Vorgestern war mein Tab nach 12 Stunden bei ca.60%, gestern aber wieder nach 12 Stunden bei 91%. Nutzung war identisch bzw gleich.

Habt ihr das auch?
 
Mal geguckt was im Hintergrund läuft?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja hab so etwas ähnliches Beobachtet. Dachte das liegt an der unterschiedlichen Hintergrundbeleuchtung. Das Tab 3 ist mein erstes Android Tab und ich habs erst seit ~3 Wochen. Hast du die ganze Bloatware schon entfernt? Das zieht bestimmt einiges. Ansonsten gibts ja noch diese "Augen folgen" Funktion und andere Spielereien die man deaktivieren kann.

Grüße
Mattes
 
Lord Helmchen schrieb:
Mal geguckt was im Hintergrund läuft?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App

Na wie immer. Im Übrigen jetzt nach >8 Stunden reines Standby zeigt mir die Anzeige Akku immer noch stolze 88%. Heute morgen waren es noch 92%

mattes0303 schrieb:
Hast du die ganze Bloatware schon entfernt?

Was ist das? Das ist auch mein 1.Tablet und ich habe es auch seit ca. 4 Wochen...
 
Bezüglich Bloatware:

Bloatware

Ansonsten lade dir mal die App BetterBatteryStats (oder eine ähnliche) und schaue, ob eine App dein Gerät zufällig öfters aufweckt, was stark am Akku zehren kann.

Grüße,
Peer
 
delpiero223 schrieb:
Ansonsten lade dir mal die App BetterBatteryStats (oder eine ähnliche) und schaue, ob eine App dein Gerät zufällig öfters aufweckt, was stark am Akku zehren kann.

Grüße,
Peer

So, habe mir so eine Battery App geladen (Battery Doctor), aber die schraubt mit die Helligkeit automatisch auf lächerliche 25% runter -und das geht gar nicht! Wenn fast nichts mehr auf dem Bildschirm zu sehen ist, was nützt mir die gewonnene 1 Stunde oder so?

P.S. Was die Bloatware angeht, so habe ich kein Root-Tablet und von daher kann ich nichts ändern. Es lief/läuft also alles wie gehabt, nur der Verbrauch ist z.T. unterschiedlich..
 
ventil@tor schrieb:
P.S. Was die Bloatware angeht, so habe ich kein Root-Tablet und von daher kann ich nichts ändern. Es lief/läuft also alles wie gehabt, nur der Verbrauch ist z.T. unterschiedlich..

Dein Tablet muss nicht zwingend gerooted sein. Viele der Bloatware Apps lassen sich ganz einfach über den Anwendungsmanager "deaktivieren"!
Diese sind zwar nicht gelöscht, aber laufen wenigstens nicht mehr im Hintergrund mit.
 
Holzi001 schrieb:
Viele der Bloatware Apps lassen sich ganz einfach über den Anwendungsmanager "deaktivieren"!

Und wie erkenne ich was Bloarware ist? Ich meine, ich will ja nichts abschalten was gebraucht wird. Und das mache ich im Anwendungsmanager?
 
Hier ist eine Liste, was alles entfernt bzw. deaktiviert werden kann. Einige davon lassen sich aber nicht im Anwendungsmanager deaktivieren (die einfach aktiviert lassen). Wenn etwas, was Du brauchst, nicht mehr funktionieren sollte kannst Du die benötigten Apps einfach wieder im Anwendungsmanager aktivieren.

http://www.droidwiki.de/Bloatware#Samsung


Die Vorgehensweise:
Anwendungsmanager öffnen, auf den Reiter "Alle" wechseln, die zu deaktivierende App anklicken, auf deaktivieren drücken, danach auf "stoppen erzwingen" drücken und dann diese Prozedur mit der nächsten App wiederholen.

P. S. Erwarte aber nicht, dass Du einen gravierenden Unterschied bemerkst. Es hält sich in Grenzen. Allerdings wird das Tab "gefühlt" etwas schneller.


Mehr dazu gibt's hier.
https://www.android-hilfe.de/showthread.php?p=7194831
 
  • Danke
Reaktionen: ventil@tor
Holzi001 schrieb:
Hier ist eine Liste, was alles entfernt bzw. deaktiviert werden kann.

Schade finde ich nur, daß da nicht erklärt wird welche app was macht/machen soll. Wie soll man dann wissen was man nutzt und nicht, wenn man die Funktionen dieser Apps gar nicht kennt....Aber naja...
 
Holzi001 schrieb:
Anwendungsmanager öffnen, auf den Reiter "Alle" wechseln, die zu deaktivierende App anklicken, auf deaktivieren drücken, danach auf "stoppen erzwingen" drücken und dann diese Prozedur mit der nächsten App wiederholen.

Und genau daran scheitere ich immer.

Warum?

Ich klicke auf "Deaktivieren". Es erscheint ein Hinweis, daß das Deaktivieren zu
Problemen führen kann. Das bestätige ich durch Drücken von OK.

Und jetzt kommt das Problem: ich komme erst gar nicht zu der Auswahl "Stopp
erzwingen". Das deshalb, weil wieder ein Dialog vorgeschaltet ist der mich fragt,
ob ich diese App durch die Werksversion ersetzen möchte. Wahlmöglichkeiten
bestehen zwischen "Abbrechen" und "OK".

Bislang habe ich mich nicht getraut, das Kästchen "OK" für das Ersetzen mit der
Werksversion zu drücken. Ich weiß ja nicht einmal, was dann passiert :confused2:
 
@Struwelpeter

Du musst den zweiten Dialog auch mit Ok bestätigen. Dann werden lediglich Updates deinstalliert. Was heißt, sie werden auf die Version zurück gesetzt, die bei Erscheinen der ROM aktuell war. Mehr nicht. Wenn Du die App doch wieder einmal aktivieren solltest werden alle Updates über den Play Store geladen und alles ist gut.
 
Holzi001 schrieb:
Du musst den zweiten Dialog auch mit Ok bestätigen. Dann werden lediglich Updates deinstalliert.

Danke Dir :thumbup:

Bislang hatte ich mich nicht getraut, auch bei der zweiten Frage mein "OK" zu
geben. Mutig wie ich bin, traue ich mich jetzt einfach :winki:
 
Kein Problem.

Allerdings sollten wir hier nun wieder zum eigentlichen Thema zurück kehren. Alles was Bloatware angeht, bitte im entsprechenden Thread (weiter oben von mir verlinkt) fragen.
:D
 
Zurück
Oben Unten