Video von USB auf Tab3

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Ronsen

Neues Mitglied
0
Ich habe mein Tab noch nicht lange deswegen meine Frage.
Ich versuche jetzt seit Tagen Video/ konvertierte Filme im Mp4 Format auf mein Tab zu bringen und abzuspielen. Ersteres geht aber wenn ich abspielen will sagt mir mein Tab... Kann nicht abgespielt werden. Ich habe den vlc Player drauf und konvertiert.
Was läuft verkehrt?
 
Hallo,

generell halte ich den vlc player als App auf android für nicht so gut. Dies ist aber nur mein persönlicher Eindruck.

Empfehlen würde ich dir hier den MX Player. Läuft stabil seit vielen Versionen und hat mich bisher nie wirklich enttäuscht.

Das MP4 Format sagt leider noch zu wenig aus um welches Format es sich wirklich handelt. MP4 ist hierbei nur der Container. Dahinter steckt noch der Film und Audio Codec. Diese kannst du über den Windows VLC Player erfahren oder beim MX Player.

Beim Windows VLC Player geht dies über Werkzeuge->Codec Informationen.

Gruß Florian

 
Hallo danke das mir jemand hilft.
Also ich habe gerade sämtliche Player durchforstet und keine Infos über Eigenschaften oder Tools gefunden. :-(
Mal von vorn, vielleicht hilft das.

Ich nehme uber ein Linuxsystem ext3 als .ts auf einen Stick auf. Pro film sind wir dann bei ca. 3,5 GB. Diese Filme muss ich konvertieren und das mache ich als MPEG4. Leider läuft der Film dann nicht auf dem Tab.
Vielleicht nehme ich den falschen Konverter. Hast du da nen Tip der fur das Tab 3 passt.

Also vielleicht kannst Du mir mal was anderes anbieten, damit es läuft. Das wäre Superklasse und meine Kids würden sich auch freuen. :)
 
bei mir macht der VLC bei Full-HD-Videos mächtig Probleme, wobei der integrierte Samsung Player das ohne ruckeln abspielt.

Könnte mir vorstellen, daß auch ein 5.1 Ton u.U. zu Problemen führen kann. Mach mal einfaches Stereo.
 
Ronsen schrieb:
Ich nehme uber ein Linuxsystem ext3 als .ts auf einen Stick auf. Pro film sind wir dann bei ca. 3,5 GB. Diese Filme muss ich konvertieren und das mache ich als MPEG4.
Hast du da nen Tip der fur das Tab 3 passt.


Das Dateisystem sollte hierbei unwichtig sein. Womit konvertierst du denn die Filme? Unter Linux nutze ich gerne avidemux. Sehr performant. Recht einfaach zu bedienen und letztendlich doch mit genug Möglichkeiten zur Verfeinerung.

Denk bitte dran, dass dvb ts Streams nachträglich noch gleich synchronisiert werden müssen. Project X sollte hierbei helfen.

Ansonsten, wie ich bereits sagte, sollte der MX Player hierbei helfen. Er kann zwischen Hardwaredecodierung und Softwaredecodierung wechseln usw. :)

Gruß FLo
 
Moin Ronsen
hab es mal getestet.,mein Tab 3 spielt alle Formate ab die ich bisher auf mein Tab 3 getestet habe, kopiert oder auch direkt von USB (Adapter) ohne konvertierung.Hab leider im Moment kein AC3 Video zur Hand,könnte mir Vorstellen das es daran liegt.Ich werde mal ein Video in AC3 konvertieren und dann melde ich mich noch einmal.Mein Tab:Tab 3-P 5200 10.1,kann dir nicht sagen ob das auch eine Rolle spielt.
Gruß
balu222

Der ursprüngliche Beitrag von 09:32 Uhr wurde um 10:01 Uhr ergänzt:

da bin ich wieder Ronsen
hab mal ein Musik Video (hat nur 40 mb,geht schneller) in XVID AC3 Audio umgewandelt und wird Problemlos mit dem normalen Videoplayer von Android abgespielt,muß bei dir wohl andere Gründe haben.Ich hab wohl noch den MX Player drauf,und kann dir nicht sagen,ob der noch zusätzliche Codes installiert hat.
Gruß
balu222 :thumbsup:
 
Mal als Tipp:

XVID und AC3 halte ich für veraltet. Videocodec H264 und damit ACC als Audio Codec in einem MP4 Container.

Scvhade, dass es H265 noch nicht richtig gibt :)
 
es geht nicht um veraltet,sondern darum ob es überhaupt abgespielt wird.
MP4 geht und H264 geht auch.
vg
balu222
 
Zurück
Oben Unten