Tab 3 8.0 Wifi: Anbindung eines Surfsticks

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

westwind

Neues Mitglied
0
Ich bin sehr zufriedene Nutzerin des o.a. Tabs. Habe mich auch damals sehr bewusst für die Wifi only Version entschieden.
Nun bin ich beim Stöbern aber über folgende Anleitung gestolpert: Android Tablet mit Surfstick verbinden - Schritt für Schritt Anleitung. Demnach ist es auch möglich, über einen Adapter auch einen Surfstick (in meinem Falle ZTE) anzubinden. Eigentlich alles ganz einfach, aber bei der Angabe der APN Daten hapert es.
Auf dem Tab läuft Android 4.2.2 mit TouchWiz von Samsung (jaja... ich weiß, neue Firmware ist auch was feines :biggrin:, aber ich wollte damit noch warten - wenn überhaupt).
Dort ist aber der Punkt Zugangsdaten unter Mobile Netzwerke überhaupt nicht vorhande. Wenn ich einen Umweg zu den Einstellungen über eine App mache, wird der Prozess com.android.phone beendet.

Hat jemand eine Idee wie ich ohne andere Firmware die APN evtl. doch eingeben kann?

Danke schonmal!!
 
Hallo,

warum muss es immer ein Surfstick sein ??
Ein Smartphone als mobiler Hotspot - haben viele Smartphones bereits unter " Verbindungen " - tut's doch auch.
Ich nutze das immer dann, wenn z.B. im Urlaub kein Wlan zur Verfügung steht.

Einfach mal ausprobieren.

Gruß Pavilion
 
  • Danke
Reaktionen: delpiero223
...mache es mit meinen beiden Geräten - siehe links - genau so (Einstellung - Tethering - Mobiler WLAN-Hotspot - OK) und dieses Verfahren hat mich noch nie in Stich gelassen. Voraussetzung ist lediglich, dass das Smartphone selbst Internetverbindung hat.
 
Warum es ein Surfstick sein muss?
Die meisten Smartphones haben leider nur einen SIM-Kartenslot. Man kann sich zwar ein Modul eine Art Mehrfachstecker zwischen 2 Simkarten und Simkartenslot platzieren. Aber das sollen, nach dem, was ich gelesen habe, Stromfresser sein.

Bei mir ist es so, dass ich ein Volumen von 500MB auf meinem Smartphone habe. Für zusätzliche 300MB oder 1000MB muss man gleich ein 6Monats-Vertrag eingehen für 10,- Euro pro Monat. Ne, danke!

Nehme ich nun einen Surfstick von 1&1 kriege für
9,99 2GB,
14,99 3GB pro Monat,
ohne Vertragsbindung. (jeweils bis zu 5,- euro weniger, wenn mit vertrag)

Wenn jemand bessere Tarife weiß, bitte nur her damit! :)

Ich überlege nur, ob ich zukünftig einen Mobilen WLan-Hotspot oder einen Surfstick mit mir rumschleppen will. Surfstick ist leicht, klein, bequem und praktisch, zumal mir ohne Surfstick eh 64KB/s zustehen, sodass alles trotzdem funktioniert. Ein Surfstick gibt mir ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit, wenn ich Mal unterwegs bin und ohne nicht aufgeschmissen sein will.

Man man, das sind Probleme, die ich in Schulzeiten noch nicht hatte... ;)

PS: Wenn es eines gibt, was ich an dieser Seite android-hilfe.de hasse (!!), dann ist es, dass man automatisch ausgeloggt wird und alles neu schreiben darf, wenn man es gewagt hat eine Sekunde zu spät auf den Antworten-Button zu klicken!! -.- (bin das gewohnt, dass man mehr Zeit hat oder wenigstens das Getippte nicht verloren geht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze auch den mobilen WLAN Hotspot! Geiles Teil! Dazu eine Aldi Talk Prepaidkarte mit Internet Flatrate XL. 5 GB für 14,99 € im Monat. Hab noch nix gefunden was für das Geld auch so viel Volumen hat!
 
Zurück
Oben Unten