K
kevtxt
Neues Mitglied
- 0
Hallo!
Ich bin ziemlich neu, nicht nur was dieses Forum sondern auch was Erfahrungen mit Tablets angeht. Ich habe eine möglicherweise ziemlich blöde Frage: Ist das Galaxy Tab 3 8.0 WiFi überhaupt mobil nutzbar und wenn ja, wie stelle ich das ein?
Ich habe mich etwas von der Werbung verleiten lassen, mir obiges Tablet zu einem sehr günstigen Preis zuzulegen, weil es mir optisch sehr gut gefiel und alle notwendigen Funktionen zu haben schien. Beim vorfreudigen Auspacken stellte ich erstmal verblüfft fest, dass eine SIM-Karte nicht benötigt wird. Verblüfft bis entsetzt war ich dann, als ich bei meiner groben Internetrecherche feststellte, dass es nur wenige Konfigurierungsmöglichkeiten gibt; die Punkte "mobile Netzwerke" und "tethering", die dazu wohl notwendig wären, sind bei mir überhaupt nicht vorhanden. Auch das Handbuch schweigt sich dazu aus. Als ich dann noch sah, dass es das selbe Modell in unterschiedlichen Varianten (3G/LTE etc.) gibt, die leider für Laien kaum unterscheidbar und schlecht gekennzeichnet sind, bin ich dann schon etwas stinkig geworden. Wie kann man ein Tablet als "für die Jackentasche" anpreisen, wenn es so gut wie keine Mobileigenschaften hat oder nur schwerlich umzukonfigurieren ist?
Meine Frage ist - wie gesagt - ob sich das Gerät überhaupt so einstellen lässt, dass es unabhängig vom häuslichen W-Lan ins Internet kommt. Schließlich ging es mir gerade um die Mobilität und wenn die nicht zu gewährleisten ist, sollte ich das Gerät wohl möglichst schnell zurückgeben. Auf was muss ich denn achten? 3G und alles ist gut?
Ich bin ziemlich neu, nicht nur was dieses Forum sondern auch was Erfahrungen mit Tablets angeht. Ich habe eine möglicherweise ziemlich blöde Frage: Ist das Galaxy Tab 3 8.0 WiFi überhaupt mobil nutzbar und wenn ja, wie stelle ich das ein?
Ich habe mich etwas von der Werbung verleiten lassen, mir obiges Tablet zu einem sehr günstigen Preis zuzulegen, weil es mir optisch sehr gut gefiel und alle notwendigen Funktionen zu haben schien. Beim vorfreudigen Auspacken stellte ich erstmal verblüfft fest, dass eine SIM-Karte nicht benötigt wird. Verblüfft bis entsetzt war ich dann, als ich bei meiner groben Internetrecherche feststellte, dass es nur wenige Konfigurierungsmöglichkeiten gibt; die Punkte "mobile Netzwerke" und "tethering", die dazu wohl notwendig wären, sind bei mir überhaupt nicht vorhanden. Auch das Handbuch schweigt sich dazu aus. Als ich dann noch sah, dass es das selbe Modell in unterschiedlichen Varianten (3G/LTE etc.) gibt, die leider für Laien kaum unterscheidbar und schlecht gekennzeichnet sind, bin ich dann schon etwas stinkig geworden. Wie kann man ein Tablet als "für die Jackentasche" anpreisen, wenn es so gut wie keine Mobileigenschaften hat oder nur schwerlich umzukonfigurieren ist?
Meine Frage ist - wie gesagt - ob sich das Gerät überhaupt so einstellen lässt, dass es unabhängig vom häuslichen W-Lan ins Internet kommt. Schließlich ging es mir gerade um die Mobilität und wenn die nicht zu gewährleisten ist, sollte ich das Gerät wohl möglichst schnell zurückgeben. Auf was muss ich denn achten? 3G und alles ist gut?