Tab4 SM-T230 > Laden am PC geht nicht

Besch

Besch

Fortgeschrittenes Mitglied
12
Hallo zusammen,

vielleicht hat einer von euch eine Idee:

Ich kann mein Tab4 (SMT-230) problemlos am Ladegerät laden, auch mit dem Ladegerät meines Galaxy SII (Smartphone).

Aber es lädt weder an der Steckdose im Auto (mit USB-Adapter am Zigarettenanzünder) noch am PC.

In den Einstellungen habe ich über die Suche (Lupe) zu Thema LADEN den Eintrag an anderen Geräten laden gefunden. Die Einstellung stand auf IMMER FRAGEN. Ich wurde aber nicht gefragt.

Jetzt habe ich die Einstellung auf IMMER ANNEHMEN gesetzt und - windows-verdorben, wie ich bin - das Tab erstmal neu gestartet. Die Standard-Admin-Frage "schon mal neu gestartet" wollte ich mir ersparen :lol:.

Nutzt aber alles nix - das Tab lädt einfach nicht - trotz der Einstellung immer annehmen.

Das Batteriesymbol ziert ein kleines rotes Kreuz, das wohl sagen soll "wird nicht geladen" :confused2:

Immerhin scheint es aber Strom zu ziehen vom PC, weil der Ladestand trotz laufendem Bildschirm nicht weniger wird. Aber mehr wird er auch nicht, was der eigentliche Sinn der Übung ist.

Und die Ladestatus steigt auch nicht, wenn der Bildschirm aus ist....


Was also nun?

Was kann/muß ich tun, um das Tab unterwegs - zB in der Arbeit - auch über den PC laden zu können?

Liebe Grüße
Besch


PS: Den Zugriff auf meine E-Mails habe ich immer noch nicht hinbekommen (siehe gesonderter Treat von gestern)
 
Probier mal ein ordentliches Kabel und an einem USB 3.0 Anschluss

aVa

Edit: das mit dem Kabel ist vermutlich quatsch weil das mitgelieferte sollte ok sein, kenne das Szenario von div. Tablets die nur selten mal an USB laden (wenns der Port zulässt und genügend Ampere hat um über die Erhaltungsladung zu kommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
@avalan

Danke. Es ist tatsächlich das Original-Kabel an USB3.

Das gleiche Kabel am Netzteil lädt einwandfrei.

Liebe Grüße
Besch
 
Eventuell reichen die 500mA am PC-Port nicht aus, um dem Tab mehr Strom zuzuführen, als es für den laufenden Betrieb benötigt.
 
Achte darauf das dass Tablet nur am PC lädt, wenn auch der Bildschirm ausgeschaltet ist. Ist der Bildschirm an, übernimmt die USB Verbindung die Stromversorgung und nicht der Akku.

Der Chrille
 
Der USB Port kann lediglich 500mA abgeben. Du kannst es aber mit so einem y Kabel von einer Externen Festplatte versuchen.
 
Die Einstellung "Immer annehmen" gehört zu DLNA und hat nix mit dem Tablet aufladen zu tun.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten