
Alhifi
Fortgeschrittenes Mitglied
- 25
Hallo zusammen,
ich habe mir in den letzten Tagen mal etliche FullHD-Demo-Videos auf dem GT7+N angeschaut, Quelle z.B. Demo World. Die Videos liegen da im Container ".m2ts" vor und können mit dem "BS Player Lite" in dem Format direkt abgespielt werden. Nichtsdestotrotz habe ich die aber mit XMedia Recode ins Format ".mp4" gewandelt, hierbei wurde das Video aber direkt kopiert, lediglich den Audio-Stream hab ich in eine Variante um 224 kHz runtergewandelt, so das auch der Default-Player vom GT7+N damit zurecht kommt (".mp4").
Die Videos werden abgespielt, allerdings bemerke ich in Abständen von 1-3 Sekunden kleine Sprünge im Video, als wenn ein paar Bilder fehlen bzw. übersprungen würden (Frames dropped?).
Als Beispiel mal die Daten von einem Video, ist auf der Demoseite oben in 4 Teile aufgesplittet, insgesamt 325 MB:
A Trip Through The United Kingdom - Teil 1
A Trip Through The United Kingdom - Teil 2
A Trip Through The United Kingdom - Teil 3
A Trip Through The United Kingdom - Teil 4
Die technischen Daten des Videos wären nach besagter Umwandlung folgende:
Hier sieht man das z.B. gut direkt in der Anfangssequenz, wenn die roten Busse durchs Bild rauschen. Das sieht zwar alles sehr gut aus, wenn man aber genau hinschaut, bemerkt man während der Fahrt halt kleine Sprünge in der Bewegung.
Nun frage ich mich, wie das kommt?
Ausprobiert wurden neben dem Default "Video-Player" wie gesagt "BSPlayer lite" wie auch "MX Video-Player", aber bei allen ist das der Fall.
Ist die Hardware vom GT7+N doch nicht für FullHD-Wiedergabe geeignet?
Beim Testen habe ich darauf geachtet, das keine Apps oder Widgets laufen und ggf. CPU-Zeit verbrauchen, einzig das "Battery Monitor Widget" war aktiv, welches aber imho nur alle 5 Minuten was macht, ansonsten war das GT7+N frisch gebootet.
Ist das (wieder mal) nur bei mir so oder generell?
Ciaoi
Alhifi
ich habe mir in den letzten Tagen mal etliche FullHD-Demo-Videos auf dem GT7+N angeschaut, Quelle z.B. Demo World. Die Videos liegen da im Container ".m2ts" vor und können mit dem "BS Player Lite" in dem Format direkt abgespielt werden. Nichtsdestotrotz habe ich die aber mit XMedia Recode ins Format ".mp4" gewandelt, hierbei wurde das Video aber direkt kopiert, lediglich den Audio-Stream hab ich in eine Variante um 224 kHz runtergewandelt, so das auch der Default-Player vom GT7+N damit zurecht kommt (".mp4").
Die Videos werden abgespielt, allerdings bemerke ich in Abständen von 1-3 Sekunden kleine Sprünge im Video, als wenn ein paar Bilder fehlen bzw. übersprungen würden (Frames dropped?).
Als Beispiel mal die Daten von einem Video, ist auf der Demoseite oben in 4 Teile aufgesplittet, insgesamt 325 MB:
A Trip Through The United Kingdom - Teil 1
A Trip Through The United Kingdom - Teil 2
A Trip Through The United Kingdom - Teil 3
A Trip Through The United Kingdom - Teil 4
Die technischen Daten des Videos wären nach besagter Umwandlung folgende:
HTML:
Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.0
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames : 3 frames
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 5min 12s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 8 156 Kbps
maximale Bitrate : 25,0 Mbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : variabel
Bildwiederholungsrate : 29,970 FPS
minimale Bildwiederholungsrate : 29,970 FPS
maximale Bildwiederholungsrate : 29,980 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.131
Stream-Größe : 304 MiB (98%)
verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 77 r1292kGIT e381f6d
Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=3 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x133 / me=umh / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.0:0.0 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / chroma_qp_offset=-2 / threads=3 / nr=0 / decimate=1 / mbaff=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=0 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=3 / wpredb=1 / keyint=300 / keyint_min=30 / scenecut=40 / rc_lookahead=40 / rc=2pass / mbtree=1 / bitrate=8156 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / vbv_maxrate=25000 / vbv_bufsize=25000 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Audio
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Profil : LC
Codec-ID : 40
Dauer : 5min 12s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 178 Kbps
maximale Bitrate : 224 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
Stream-Größe : 6,63 MiB (2%)
Nun frage ich mich, wie das kommt?
Ausprobiert wurden neben dem Default "Video-Player" wie gesagt "BSPlayer lite" wie auch "MX Video-Player", aber bei allen ist das der Fall.
Ist die Hardware vom GT7+N doch nicht für FullHD-Wiedergabe geeignet?
Beim Testen habe ich darauf geachtet, das keine Apps oder Widgets laufen und ggf. CPU-Zeit verbrauchen, einzig das "Battery Monitor Widget" war aktiv, welches aber imho nur alle 5 Minuten was macht, ansonsten war das GT7+N frisch gebootet.
Ist das (wieder mal) nur bei mir so oder generell?
Ciaoi
Alhifi