USB Keyboard Layout

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hacori

Neues Mitglied
0
Zu meinem Galaxy Tab 7.7 habe ich mir soeben ein Logitech Wireless Keyboard K340 gekauft. Die Verbindung hat gleich funktioniert, aber es wurde das englische Tastaturlayout anstatt dem deutschen oder gar dem schweizerischen aktiviert.

Aufgrund verschiedener Foreneinträge habe ich gelesen, wie das Layout angepasst werden kann. Aus diesem Forumeintrag habe ich schon mal das deutsche Tastaturlayout aktivieren können und habe aufgrund dessen die Generic.kcm geändert auf das korrekte Schweizer Layout.

Nun kann ich dieses aber nicht aktivieren, bzw wenn ich es in den Systemordner kopiere und mein Tab neustarte, ist nachher nicht nur das deutsche Tastaturlayout aktiv, sondern gleich wieder das englische. Ich habe auch eine .zip Datei erstellt (siehe Anhang), kann diese aber im Recovery Modus nicht übernehmen, es erscheint jeweils die Meldung "Update abortet" - liegt es ev. nur daran, dass ich die Datei nicht nach der Erstellung signiert habe? Falls ja, könnte mir hierbei jemand helfen? Ich weiss nicht was da gemacht werden muss.

Auch könnte ich mir vorstellen, dass wegen meiner Änderung die Dateien Generic.kcm und Generic.kl nicht mehr ganz zueinander passen obschon ich ja lediglich die bestehende geändert habe, ohne die keycodes und -bezeichnungen zu verändern.
 

Anhänge

  • QWERTZ_DE_CH.zip
    175,2 KB · Aufrufe: 232
Ich würde nicht diese Datei ändern,sondern ein passendes Layout speziell für deine Tastatur hinterlegen. Wie das geht ist hier beschrieben http://www.thriveforums.org/forum/t...layout-any-usb-bluetooth-keyboard-rooted.html
Die Devices Datei kann man auch direkt mit z.b. es Datei Explorer sich anschauen um den vendor zu finden.

Habe ich zwar noch nicht auf dem tab gemacht,weil ich da noch keine Tastatur gebraucht habe, aber bei meinem Android USB-Stück funktioniert es super.

Gesendet von meinem GT-P6800
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich es mal schnell selbst getestet. Wenn ich meine tastatur anschließe, dann stellt sich automatisch die samsung tastatur ein.Kommt die nachricht das ein tastatur dock erkannt wurde und qwertz funktioniert ohne was machen zu müssen!?

Meine Tastatur hat aber nen eigenen usb dongle.

Gesendet von meinem GT-P6800
 
Soweit ich weis, gehen nur Bluetooth- oder USB Kabelkeyboards. Boards mit USB Dongle funktionieren nicht.

Gesendet von meinem GT-P6800 mit Tapatalk 2
 
Avanti schrieb:
Soweit ich weis, gehen nur Bluetooth- oder USB Kabelkeyboards. Boards mit USB Dongle funktionieren nicht.

Gesendet von meinem GT-P6800 mit Tapatalk 2

Meins hat nen eigenen USB-Dongle und funktioniert. USB-Kabelkeyboard geht nicht, da meckert das P6800, dass das teil zu viel Strom zieht.
 
Was hast Du für ein Keyboard? Das wäre ja echt genial wenn das wireless ohne BT funktioniert.
 
Avanti schrieb:
Was hast Du für ein Keyboard? Das wäre ja echt genial wenn das wireless ohne BT funktioniert.

Hab nur auf die schnelle das Teil hier mal getestet und hat sofort funktioniert und Z ist da wo das Z hingehört. Funktastatur, Mini Tastatur: GeneralKeys Kabellose Micro Tastatur QWERTZ 2,4 GHz mit Multi Tochpad - PC Tastatur / IPad

Ich hab auch noch das hier.
MELE F10 2.4GHz QWERTY Air Mouse IR Fernbedienung Tastatur Keypad für PC TV | eBay (MELE F10 2.4GHz QWERTY Air Mouse IR Fernbedienung Tastatur Keypad für PC TV | eBay)
Kann ich heute Abend noch testen und berichten. Aber da es auch an meinem Android USB-Stick MK802 funktioniert dürfte es auch beim Tab 7.7 gehen.

Und Morgen kann ich auch mal das Logitech Wireless Combo MK520 probieren. Logitech DE - Logitech MK520 kabellose Tastatur & Maus Set
Hab nur den USB-Host-Adapter gerade nicht zu Hand, sonst hätte ich es gleich mal gemacht.


Die MELE funktioniert auch. Sogar als qwertz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ding von ebay sieht gut aus. Werde ich mir sicher mal bestellen. Und wenn das Logitech Double noch klappt (wobei ich denke, dass die nen Treiber braucht), dann würde ich das genial finden.
 
Moin,Moin,

Wollte nur mal ne kleine Anmerkung zu den Wireless Tastaturen machen. Ich persönlich finde die net so praktisch. Man kann net laden während die Tastatur per Dongel an das Tab gesteckt ist. Habe selbst ja auch schon vor längerer Zeit nen Thread im Zubehör Teil für ne General Keys Wireless Tastatur aufgemacht und das getestet gehabt. BT-Tastaturen sind da einfach wesentlich praktischer. Man kann sie auch während des Ladens benutzen. Für mich ein klarer Vorteil.

Ausserdem hatte ich festgestellt das wenn man den Dongel angesteckt lässt am Tab über Nacht, daß der dann trotzdem noch ordentlich Saft zieht. Ohne war das dann net mehr.

Für mich liegen die BT Gründe einfach klar auf der Hand nach meinen Tests.

Gruß
Uli

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab 7.7 (P6800) mit Tapatalk 2
 
Avanti schrieb:
Das Ding von ebay sieht gut aus. Werde ich mir sicher mal bestellen. Und wenn das Logitech Double noch klappt (wobei ich denke, dass die nen Treiber braucht), dann würde ich das genial finden.

"Logitech Wireless Combo MK520" funktioniert auch sofort. Anstöpseln und geht. Sowohl Funk-Maus und Funk-Tastatur am 7.7er.:)

Die MELE aus ebay ist schon witzig. Aber denke, dass die nur Sinn macht, wenn man das 7.7er am TV anschließt. Deswegen habe ich die für meinen Android-Stick mir besorgt. Die gibt es aber leider nur in qwerty Ausführung. Aber dennoch kommt an der Stelle wo y ist beim 7.7er ein z. :)

Bin gerade auch am überlegen, ob ich mir nicht so eine Docking-Station für mein 7.7er besorge. Da gibt es ein Modell, bisher nur in ebay US gefunden, von Samsung, dass wohl auch einen HDMI-Ausgang hat. So könnte man theoretisch Laden, HDMI benutzen und auch einen USB-Dongle gleichzeitig anschließen...so die Idee :rolleyes2:
Ok...hab mal geschaut...HDMI und Laden oder HDMI und USB-Dongle gehen nur gleichzeitig. Dann würde auch nur das HDMI-Adapter-Kabel auch langen.

@hacori
Ich verstehe jetzt eigentlich nicht warum Du Generic.kcm anpassen musstest? Bisher hatten alle meine Tastaturen qwertz, ohne was verändern zu müssen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Test, wird meine neue Mouse/Keyboard Combo werden.

Gesendet von meinem GT-P6800 mit Tapatalk 2
 
erazor schrieb:
Ich würde nicht diese Datei ändern,sondern ein passendes Layout speziell für deine Tastatur hinterlegen. Wie das geht ist hier beschrieben How to Create a Customized Keylayout for Any USB or Bluetooth Keyboard (ROOTED)

Danke für den Link. Aufgrund dessen habe ich nun ein separates File für meine externe Tastatur erstellt.

Leider funktionieren trotz Weiterbearbeitung noch nicht alle meiner Änderungen für das Schweizer Layout. Immerhin konnte ich inzwischen aber einen Teil korrigieren. Offenbar gibt es jetzt noch irgendwelche Fehler in der vorgesehenenen Datei, die ich Schritt für Schritt nachprüfen muss, um am Schluss das gewünschte Ergebnis zu erhalten.

Bezüglich Bluetooth versus USB - die Nachteile der USB Verwendung musste ich auch mit knirschenden Zähnen hinnehmen. Dass ich das Tab nicht gleichzeitig laden kann, ist schon ein beträchtliches Minus.
 
hacori schrieb:
Danke für den Link. Aufgrund dessen habe ich nun ein separates File für meine externe Tastatur erstellt.

Leider funktionieren trotz Weiterbearbeitung noch nicht alle meiner Änderungen für das Schweizer Layout. Immerhin konnte ich inzwischen aber einen Teil korrigieren. Offenbar gibt es jetzt noch irgendwelche Fehler in der vorgesehenenen Datei, die ich Schritt für Schritt nachprüfen muss, um am Schluss das gewünschte Ergebnis zu erhalten.

Bezüglich Bluetooth versus USB - die Nachteile der USB Verwendung musste ich auch mit knirschenden Zähnen hinnehmen. Dass ich das Tab nicht gleichzeitig laden kann, ist schon ein beträchtliches Minus.

Moin,Moin,

Ja genau das war das Problem. Jetzt mit BT kann ich Maus und Tastatur gleichzeitig am Tab verwenden und habe gleichzeitig noch die Möglichkeit nen USB Stick oder ähnliches zu verwenden. Laden ist natürlich genauso möglich. Die Vorteile liegen da klar auf der Hand.

Bezüglich des Layouts, gibt es auch ne Einfache Möglichkeit. Schau dir mal die App "External Keyboard Helper Pro" im PlayStore an. Die benutze ich auf meinem Tab in Deutsch. Schweizer Layout sollte aber auch drin sein denke ich. Ist zwar net umsonst aber funktioniert einwandfrei. Alle Sonderzeichen sind dann über die externe Tastatur zu erreichen.

Gruß
Uli

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab 7.7 (P6800) mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten