Bitte um Rat bzgl. Kaufentscheidung

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Apfelkompott

Neues Mitglied
2
Hallo liebe Android-Hilfe-Gemeinde,

nach langem stillen Lesen (hauptsächlich das S2 betreffend) bin ich nun leider so ratlos, dass ich doch gern die Meinungen von erfahrenen Nutzern hören würde.

Würdet ihr heute wieder ein Galaxy Tab 10.1n (64GB) für 399 EUR zum hauptsächlichen Surfen und minimalen Spielen kaufen? Aus welchen Gründen immer noch oder eher nicht mehr? Weil vielleicht durch Apples gestrige Ankündigungen und Windows Tabs am Horizont die Preise weiter fallen werden? Was ärgert euch im Nachhinein? Zu welchen Alternativen würdet ihr raten?

Es sei dabei erwähnt, dass ich bereits einen Samsung Fernseher und das Samsung Galaxy S2 Smartphone habe und somit schon quasi ein kleines Samsung-Ökosystem vorhanden ist.

Viele Grüße,
AK
 
Zuletzt bearbeitet:
würde mir das 10.1n nicht erneut kaufen,hab das 3.2 stockrom drauf und geruckel ohne ende,mir machts kein spass..

bevorzuge lieber mein s2,ein gewaltiger unterschied.

kauf dir lieber nen ipad:D
 
Hey, ich würde dir ebenfalls vom Kauf abraten.. hab das 10.1v und war lange Zeit unzufrieden... mittlerweile hab ich es gerootet und eine JB Rom drauf. Jetzt bin ich zufrieden :thumbsup:

Ich würde dir zum nexus 7 raten. Da du es nur zum spielen und i-net nutzen möchtest, glaube ich bist du bei Google am besten aufgehoben. Immer als erstes updates und die performance stimmt auch. Außerdem find ich den preis unschlagbar mit 199€.
Da würde ich voll nochmal im nexus forum schauen ;)


Gruß Kevin.
 
Danke für eure Meinung.
Das Nexus von Google ist mir mit 7" leider zu klein. Das Tab soll für die Couch genutzt werden oder selten mal während einer Reise in der Bahn/Beifahrersitz. Ansonsten hab ich ja noch mein SGS2.

Jetzt hab ich vorhin das Galaxy Note 10.1 gesehen. Es kostet in der reinen WLAN Variante 50 Euro mehr, scheint aber leistungstärker zu sein. Wäre dies doch vielleicht eine/die bessere Wahl?

(liest sich weiter durch die Erfahrungen zum Note 10.1)
 
Ich habe nun mitlerweile beide (10.1N & note 10.1).

Das Note ist jeden cent Aufpreis wert, da liegen Welten zwischen den beiden Geräten.
 
Das wollte ich aber auch meinen. Wenn das Note nicht so ne poplige Auflösung hätte, wäre es sicher schon bei mir. Aber so halt nicht und es ist warten angesagt. Vielleicht das MediaPad von Huawei.
 
N1ckname schrieb:
Ich habe nun mitlerweile beide (10.1N & note 10.1).

Das Note ist jeden cent Aufpreis wert, da liegen Welten zwischen den beiden Geräten.

Das ist sehr interessant. Darf ich Dich gleich mal fragen, wie im Vergleich die Displayqualität (Auflösung ist ja gleich) der beiden Geräte zueinander ist? Hat das Samsung Galaxy 10.1n ein (S)AMOLED Display?

Ich kenne leider nur mein Samsung Galaxy S2. Aber wenn die Farben so knackig sind wie auf dem kleinen Gerät, wäre ich sehr zufrieden.

Viele Grüße,
AK
 
Hat auch nur ein S-LCD. 10" OLEDs gibts noch nicht.
 
Hab ein 10.1 nun eine Weile und seit ICS (koreanisches Tab) bin ich fast komplett zufrieden (Streaming geht mal besser mal schlechter). Überlegungen upzugraden hab ich momentan nicht mehr.

Im Gegenteil hab kürzlich für Familienmitglieder 2 neue 8.9er tabs (praktisch gleiche Hardware) gekauft, weil der preis mit durchschnittlich knapp unter 240 euro gut war.

399 wäre MIR aber jetzt zu viel, weil mir das Mehr an Speicher keinen so großen Mehrwert bieten würde.
Da gibts andere Modelle die einfach neuere Technik haben für ähnliches Geld.

Das 10.1 hat kein AMOLED Display, aber meiner Meinung nach schöne satte Farben.
 
Apfelkompott schrieb:
Das ist sehr interessant. Darf ich Dich gleich mal fragen, wie im Vergleich die Displayqualität (Auflösung ist ja gleich) der beiden Geräte zueinander ist? Hat das Samsung Galaxy 10.1n ein (S)AMOLED Display?

Ich kenne leider nur mein Samsung Galaxy S2. Aber wenn die Farben so knackig sind wie auf dem kleinen Gerät, wäre ich sehr zufrieden.

Viele Grüße,
AK

Display ist gleich, konnte da keinerlei Unterschiede feststellen.

Aber solche Sachen wie Stiftbedienung, Splitscreen, ausreichend RAM (2Gb), ICS ab Werk etc. machen das Note auf alle Fälle interessanter.

Ich habe das auch hauptsächlich gekauft, da ich nicht auf ICS fürs 10.1N warten konnte (brauche den NCP-Client, läuft nur unter 4.x).

Das Note ist halt etwas breiter und etwas dicker, aber damit kann ich leben.
 
Ich habs mir auch geholt da ich den TV von Samsung hab, ein SGS2 sowie ein Galaxy Note und ich wollte einfach alles von einem Hersteller haben. Funktioniert soweit auch ganz gut, mit der Vernetzung und etc. Erst wollte ich ja nen iPad holen, hab mich dann aber nach einigen Tests zu Hause umstimmen lassen.
Du darfst eben nicht erwarten das es ganz so smooth läuft wie jetzt ein Gerät mit iOS aber ich denke wenn das ICS-Update für das 10.1N in den nächsten Tagen erscheint wird auch das Problem behoben sein, bzw besser.
 
Vielen Dank allen für eure Meinungen. Ich bin stark in Richtung Note 10.1 ins Schwanken gekommen, da es "nur" 60 Euro mehr sind und man ein leistungsstärkeres (zukunftsträchtigeres?) Tablet bekommt. Ein IPad 3, was ja preislich gleich auf liegt, ist genau aus dem Grund wie bei maatz bei mir auch nicht in Frage gekommen.
 
Also heute würde ich auch nicht nochmal ein 10.1n kaufen, dafür ist die Weiterentwicklung von Tablets momentan zu sehr konstant, praktisch jeden Monat kommen neue Geräte von namhaften Herstellern raus.
Das 10.1n ist nach wie vor ein (ehemaliges) High-End Gerät, das merkt man ihm auch an, aber die Technik hat sich in der kurzen Zeit einfach zu sehr weiterentwickelt. Ob man immer das neueste an Technik und Hardware dann auch tatsächlich braucht, ist natürlich eine andere Frage...
 
Zurück
Oben Unten