
mbh7711
Stamm-User
- 90
Hallo!
Man kennt das ja, man tippt in ein Textfeld um dort halt Text einzugeben, die OnScreen-Tastatur poppt hoch und man kann tippen. Soweit gut.
Wie sieht es nun aus wenn ich eine Hardwaretastatur (orig von samsung) oder evtl später mal eine Bluetooth Tastatur anschließe, erkennt Android diese Tastatur, so dass beim Klicken in ein Textfeld (um dort Texteingabe zu machen) die OnScreen-Tastatur NICHT hoch poppt? Oder zumindest sofort wieder minimiert wird?
Weil diese Tastatur brauch ich dann ja garnicht und ich möchte dann doch gerne den ganzen Screen (mit entsprechendem Chat-Dialog oder in einer Textverarbeitung) zur Verfügung haben. Eine OnScreen Tastatur nimmt ja dann nur sehr viel Platz weg. Oder kann man die Onscreen-Tastatur mit einem Button einfach minimieren aber trotzdem mit der Hardware-Tastatur tippen?
Man kennt das ja, man tippt in ein Textfeld um dort halt Text einzugeben, die OnScreen-Tastatur poppt hoch und man kann tippen. Soweit gut.
Wie sieht es nun aus wenn ich eine Hardwaretastatur (orig von samsung) oder evtl später mal eine Bluetooth Tastatur anschließe, erkennt Android diese Tastatur, so dass beim Klicken in ein Textfeld (um dort Texteingabe zu machen) die OnScreen-Tastatur NICHT hoch poppt? Oder zumindest sofort wieder minimiert wird?
Weil diese Tastatur brauch ich dann ja garnicht und ich möchte dann doch gerne den ganzen Screen (mit entsprechendem Chat-Dialog oder in einer Textverarbeitung) zur Verfügung haben. Eine OnScreen Tastatur nimmt ja dann nur sehr viel Platz weg. Oder kann man die Onscreen-Tastatur mit einem Button einfach minimieren aber trotzdem mit der Hardware-Tastatur tippen?