A
antolari
Neues Mitglied
- 2
Macht es sich denn in der Praxis bemerkbar ob man mit der normalen Taktung von 1000 mhz arbeitet oder ob er übertaktet auf 1400mhz ist?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

hanspampel schrieb:SetCPU ist das meist erwähnte aber auchd as langsamste. Es schaltet nur mühsam zwischen den Frequenzen um. Da gibts bessere. Systune ist da überragend da es ein reines Linux-Programm ist, aber es kostet halt. Wer was freies haben will solle sich NoFrills aussem Markt laden. Selbst das ist besser als SetCPU.
Zum Übertakten brauchts den Pershoot Kernel. Hier
Wichtig, drauf achten welche Version auf dem Tab drauf ist, also 3.1 oder 3.2. Die Kernel sind auch so benannt, siehe folgendes Beispiel fürs 3G:
10.1 3G, Touchwiz UX (HC 3.2 (stock); GT-P7500):
boot-cm_2636.4_p4_ux_hc32-oc-xtra-vfpv3-d16_fp-121111.zip:
UX oder p4, weiss nicht mehr genau, in der Bezeichnung besagt das er für Touchwiz ist. Gab auch mal bei 3.1 Kernel ohne TW. Das hc32 heisst das es für Honeycomb 3.2 ist. Auch hier gabs Kernel fürs 3.1er. Ansonsten drauf achten das es für das richtige Tab ist(3G oder WLAN).
Hinten dran steht das Datum, also in diesem Fall von 11.12.2011.
Kernel runterladen und per Recovery flashen. Vorher noch Cache und Dalvik Cache wipen. Das Rebooten dauert dann wieder eine Weile, nur Geduld.![]()
SetCPU ist das meist erwähnte aber auchd as langsamste. Es schaltet nur mühsam zwischen den Frequenzen um. Da gibts bessere. Systune ist da überragend da es ein reines Linux-Programm ist, aber es kostet halt. Wer was freies haben will solle sich NoFrills aussem Markt laden. Selbst das ist besser als SetCPU.
Jetzt nur noch die passenden Einstellungen für den Kernel, mein "Pershoot" läuft mit 1200-1400 mit dem "Interactive" Governor. Untere Taktrate ist 456MHz. Jetzt fragen sich wahrscheinlich alle warum? Weil alles andere unten drunter nur das Gegenteil bewirkt. Denn mit 216MHz würden zum "wakeup" mehr Strom verbraucht als bei den 456MHz. Das wäre also immer kontraproduktiv. Die Kernel legt die CPU sowieso irgendwann in den "deep sleep", heißt er taktet dann sowieso weit runter. Irgendwo bei 216MHz oder noch drunter die nicht mehr bei den Taktraten aufgeführt aber u.U. im Kernel enthalten sind.