Wie verbinde ich Tablet per usb mit PC

Irgendwie passt der Titel nicht zur Frage. Möchtest du jetzt wissen, wie man das Tablet via USB an den PC bekommt oder wie man ohne USB eine andere Andoird-Version drauf bekommt?

PC mit Tablet verbinden: Dafür sorgen das alle nötigen Treiber vorhanden sind.

Ohne USB auf eine andere Version: am besten mal über root, mobile odin, etc. schlau machen. Du wirst einige Dateien aufs Tablet kopieren müssen. Das ginge dann auch über WLAN, wenn USB nicht funktioniert.
Root / Hacking / Modding für das Samsung Galaxy Tab 8.9 / 10.1 auf Android-Hilfe.de
 
cancer77 schrieb:
Hallo, hab schon vieles hier gesucht aber ich bekomme keine Verbindung vom Tablet zum PC per usb auf die reihe. Ich will weg von ICS 4.04 weilich seit diesem update wie schon oft beschrieben einen höheren Akkuverbrauch habe, schlechteren wlan empfang und keine flash videos mehr. kann man auch ohne usb verbindung das tablet wieder in HC 3.2 bekommen?

du wirst gewiß die Installation der entsprechenden Treiber noch nicht vorgenommen haben. Diese Treiber sind im Kies Setup vorhanden.

Gruß Proon
 
Braucht man nicht. Ich habe den Kies-Rotz auch nie drauf gehabt. Windoof installiert die Treiber automatisch.
 
hanspampel schrieb:
Braucht man nicht. Ich habe den Kies-Rotz auch nie drauf gehabt. Windoof installiert die Treiber automatisch.

sollte eigentlich so sein, macht es aber nicht, denn für Androiden braucht man offenbar spezielle USB Treiber ...

Gruß Proon

na ja, so richtig hatte ich mich mit dieser Thematik noch nicht beschäftigt, habe aber dann die Kies USB Treiber aufgespielt und dann gings!
 
habe Kies inzwischen ganz gnadenlos von meinem System entfernt und die Registry von Hand gesäubert. Kies ist sowieso nur Schnulli, weil es meist nicht richtig arbeitet und das System doch gewaltig stresst (man beachte mal wo sich dieses Kies überall einnistet im System).
Danach ließ sich mein Tablet, ein GT-P 7511, nicht mehr vom Rechner, Win 7 64 Ultimate, über USB ansprechen. Ich mußte doch prompt erst wieder die SAMSUNG USB Treiber aufspielen und nun gehts wieder. Ergo, die Win 7 USB Standardtreiber reichen nicht aus

Gruß Proon
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    48,8 KB · Aufrufe: 379
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hats immer gefunzt. Egal ob unter Win 7 64Bit oder Win 8 64Bit.:confused: Ich habe noch nie Treiber manuell installiert.
 
hanspampel schrieb:
Bei mir hats immer gefunzt. Egal ob unter Win 7 64Bit oder Win 8 64Bit.:confused: Ich habe noch nie Treiber manuell installiert.

na da blicke mal noch einer durch. Wenn ich diese SAMSUNG USB Driver rausnehme ist wieder Sense mit Tablet Verbindung ...
Wohl dem, der technisch ein wenig beschlagen ist und experimentieren kann, aber eigentlich sollte es wirklich so gehen wie du es sagtest.

Gruß Proon

Na ja, wenn du mal Kies installiert hattest sind ja diese USB Treiber ebenfalls installiert worden. Diese Treiber bleiben auch bei einer eventuellen Deinstallation von Kies trotzdem auf dem System und ermöglichen die Kopplung des Tablets mit dem Rechner über USB
Schau doch mal bitte in deiner Registry nach, ob diese SAMSUNG USB Driver vorhanden sind (siehe oben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi nochmals. Ja hatte ich einmal drauf, als ich unerfahren war. Also kurz nach dem Kauf.;) In der Zwischenzeit hatte ich aber schon nen Rehcner Wechsel und zig mal Plattmachen hinter mir. Auch wegen OS Wechsel. Naja was solls.
 
Hallo,

bei mir ist auch ohne den Kies-Quatsch eine Verbindung des Tablet und dem Rechner.
Natürlich wird das Tablet als Laufwerk geführt. Es ist keine Synchronisationen möglich. Aber das brauch ich nicht.

Das Ganze funktioniert wahrscheinlich nur, weil Kies noch nie installiert wurde.
Wenn Kies einmal auf dem Rechner installiert wurde, muß immer Kies installiert werden, damit eine Verbindung zustande kommt.


schönen Abend
 
Koenigstiger schrieb:
Hallo,

bei mir ist auch ohne den Kies-Quatsch eine Verbindung des Tablet und dem Rechner.
Natürlich wird das Tablet als Laufwerk geführt. Es ist keine Synchronisationen möglich. Aber das brauch ich nicht.

Das Ganze funktioniert wahrscheinlich nur, weil Kies noch nie installiert wurde.
Wenn Kies einmal auf dem Rechner installiert wurde, muß immer Kies installiert werden, damit eine Verbindung zustande kommt.


schönen Abend

Ich glaube nicht, dass es als Laufwerk erkannt wird. Es wird als Gerät erkannt. Als Laufwerk (Wechseldatenträger) wird Android seit JellyBean nicht mehr erkannt. Vielleicht sogar früher schon. Soweit ich weiß, hat es was mit Lizenzen zu tun.

Edit: wusste nicht in welchem Unterforum ich grade bin. Also vielleicht habt ihr ja noch eine Version, welche als Datenträger erkannt wird. Ups...
 
Hallo,

Tablet ICS wird im Rechner als Laufwerk erkannt.
JB gibt es offiziell für das Tablet noch nicht.


P.S. habe heute mein Profil geändert. Es wird aber nur mein Smartphone angezeigt, obwohl ich auch das Tablet mit allen anderen Daten eingetragen habe. Wie kann alles angezeigt werden?
 

Anhänge

  • Laufwerk_Tablet.JPG
    Laufwerk_Tablet.JPG
    53 KB · Aufrufe: 311
Zuletzt bearbeitet:
Was noch nicht, es kommt auch keins;)
 
Für das Tablet sehe ich in meinen Glas auch nichts.:)
 
Koenigstiger schrieb:
Hallo,

Tablet ICS wird im Rechner als Laufwerk erkannt.
JB gibt es offiziell für das Tablet noch nicht.


P.S. habe heute mein Profil geändert. Es wird aber nur mein Smartphone angezeigt, obwohl ich auch das Tablet mit allen anderen Daten eingetragen habe. Wie kann alles angezeigt werden?

Also für mich wird es auf deinem Bild als Gerät erkannt. Genauer gesagt als "Tragbares Medienwiedergabegerät". Und in diesem Gerät werde vielleicht Laufwerke erkannt.

Früher, ich hatte es noch bei Android 2.2x oder so, da wurde direkt ein Wechseldatenträger angezeigt, wie ein USB-Stick. Probleme gab es nicht. An jedem Rechner konnte das Smartphone wie ein USB-Stick behandelt werden. Seit die Teile als "Tragbares Medienwiedergabegerät" erkannt werden, habe ich mal Glück und mal Pech.

Zurück zum Thema: Also ich empfehle alle Treiber zu deinstallieren und wieder zu installieren. Und ein paar Tests an anderen PCs. Ob es fort auch Probleme gibt. Ich hatte auch oft Probleme. Musste dann (aus anderen Gründen) meinen Rechner neu aufsetzen. Seit dem geht es bei mir auch ohne Treiberinstallation. Hat sich Windows 7 selber installiert.

Noch ein Tipp: Wenn das Tablet per USB angeschlossen ist, mal den Bildschirm entsperren. Vielleicht liegt es auch schon nur daran.
 
Guten Morgen,

Wenn man es so genau nimmt, wird es als Gerät erkannt.
Aber unter diesem Gerät kann man alles machen, was auch ein Wechseldatenträger kann, weil dann ein Laufwerk angezeigt wird.
Ich kann somit Dateien hin- und herschieben. Was will ich mehr.
 
Koenigstiger schrieb:
Guten Morgen,

Wenn man es so genau nimmt, wird es als Gerät erkannt.
Aber unter diesem Gerät kann man alles machen, was auch ein Wechseldatenträger kann, weil dann ein Laufwerk angezeigt wird.
Ich kann somit Dateien hin- und herschieben. Was will ich mehr.

na siehste, mehr will man ja auch gar nicht, aber mein Tablet ist halt ein wenig eigen und läßt sich nur von einem Rechner mit eben gerade diesen SAMSUNG USB Treibern ansprechen, fehlen diese geht nix, kurioserweise!
Nun ist es mir auch total schnuppe woran das liegt. Ich benutze halt diese SAMSUNG USB Driver und bin happy, Kies ist was für Leute mit starken Nerven, ich brauchs net, lol!

Gruß Proon
 
Hallo,

Kies ist wie MS ActiveSync für WM (WindowsMobile)-PDAs.
Beides funktioniert unzuverlässig. Habe gleich die Finger von Kies gelassen.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
9
Aufrufe
2.190
bierma32
bierma32
C
Antworten
0
Aufrufe
1.555
clsven
C
D
Antworten
16
Aufrufe
9.823
heiko1983
H
Zurück
Oben Unten