Tab geht nicht mehr an.

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo und guten Morgen.

Danke für die Antwort.

Verschiedene Kabel sowie Netzteile habe ich schon verwendet um einen Fehler diesbezüglich auszuschließen.
Auch habe ich versucht mit nicht angeschlossenem Akku (3 Fo6rd Kabel entfernt) das Gerät mit Strom zu versorgen und einzuschalten. Das hat auch nicht funktioniert.
Früher als man die Akkus noch aus den Handys entfernen konnte, gingen diese trotzdem an wenn man sie über die Ladebuchse mit Stein versorgte.
Wie das heutzutage ist weiß ich nicht. Bis gestern war das nicht nötig ausprobieren die letzten 7 Jahre ca.
Feinlöten ist jetzt so gar nicht meins.
Ein anderes Mainboard kaufen, oder könnt ihr einen Reperatur Service empfehlen, der das erledigt?

Mfg Alex
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Morgen,

ich meinte mit Kabel das Flexcable, wie das aussieht, verschmort?
Wasn das für Stecker? ON/OFF/VOLUME oder eher Touch?

Mach doch mal ein Gesamtbild...
Feinlöten ist kein Problem, ich könnte es mir mal anschauen.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Auch schon wach?:)

Danke erneut.
Das Kabel sieht sehr gut aus. Nicht verschmort.
Was meinst du mit Stecker on Off Touch?

Mfg Alex
 

Anhänge

  • 20191212_040137.jpg
    20191212_040137.jpg
    716,9 KB · Aufrufe: 266
  • 20191212_040050.jpg
    20191212_040050.jpg
    1.004,3 KB · Aufrufe: 250
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Guten morgen, jetzt ja :)

Ich wusste nicht welches Kabel du meinst, ich kenne nicht alle Geräte..
---Alex--- schrieb:
Da sah ich aber die Pins des am Mainboard befindlichen FLEX Kabel Steckers.
Also das Flex vom Akku.
Kann ich jetzt schlecht beurteilen, vielleicht wurde der Pin nie benutzt?
Absicht?

Alle Stecker kontrolliert auf festen Einschub? Staub, knick, etc...?

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ---Alex---
Jupp alles gecheckt.
:)
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Hmm...
dann weiß ich auch nicht weiter...

VG
 
Ich hab mal ein anderes Mainboard geordet. Mal sehen.......

Mfg
 
Hallo :)

Habe mir ein gebrauchtes Mainboard geholt.
Die Pins des Stecker für das "direkte" Flexkabel zum Akku sahen gleich aus.
Aber es läuft.
Irgend ein Schuss muss das ursprüngliche Board gehabt haben.....
Mit dem gebrauchten Board lud das Tablet gleich. Somit schien der Akku wohl nicht tiefenentladen gewesen zu sein.
Der Ladevorgang begann mit 0% und es dauerte etwas bis es 1% anzeigte.
Ich habe nach ausreichender Ladung ,die Boards noch mal getauscht und es hat auch geladen(das ursprüngliche)...
...aber das Bauteil direkt neben dem Akku Flexkabel wurde binnen 2 Minuten so Heiss das man mit dem Finger keine 2 sekunden Berührung ausgehalten hat .
Gebrauchtes Board wieder rein und weiter geladen und siehe da das bauteil des gebrauchten Boards wurde nur "Handwarm".

Ums kurz zu machen TABLET läuft erst mal wieder aber halt mit ner anderen Seriennummer:)))

Vielen Dank für eure Posts und Hilfe!!! :)
Mfg Alex

Zusatz : Das Bauteil das so heiss wurde ist in Post 23 / 2tes Bild / zwischen dem N und dem Akku Flexkabel zu sehen
Es hat eine L Form mit kleinen Löchern drin und ein dunkles Quadrat.
Was ist das und welche Funktion hat es? Weiss das jemand??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
---Alex--- schrieb:
Was ist das und welche Funktion hat es?
Falls hier keine Antwort kommt, frag bitte mal dort (mit Fehlerbeschreibung/Vorgeschichte).
Da sind die Profis unterwegs. ;)-old
Gruß von hagex
 
  • Danke
Reaktionen: ---Alex---
---Alex--- schrieb:
Somit schien der Akku wohl nicht tiefenentladen gewesen zu sein.
Der Ladevorgang begann mit 0% und es dauerte etwas bis es 1% anzeigte.
Nun, Tiefentladen war vielleicht nicht die beste Wortwahl, aber so gemeint ;)
---Alex--- schrieb:
Vielen Dank für eure Posts und Hilfe!!!
Aber gerne doch, jederzeit :)
---Alex--- schrieb:
welche Funktion hat es? Weiss das jemand??
Das scheint der Laderegler zu sein, in der Mitte die Spule.

VG
DOC
 
  • Danke
Reaktionen: ---Alex---
Danke :))
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Gerne ;)

DOC
 
Zurück
Oben Unten